Wurde doch letztens hier glaub ich gepostet, dass es gut gegangen ist..
Beiträge von Highlindner
-
-
In der Regal bleibt ab einer gewissen Drehzahl Öldruck gleich, weil wie oben Meister sagt das Ventil es regelt. Warm zu kalt ist auch Unterschied. Ansonsten, wenn alles ok ist, ändert sich da nicht all zu viel
-
Limora kriegt z.b. teile auch von Moss, Anglo parts etc, das war schon immer so. Deren Preisgestaltung kann ich nicht beurteilen. Genauso kaufen die von Spares, Mini Sport etc.
Alles relativ. Wie bei jedem Händler, greift man schon mal ins Klo . Daher der Tipp regional bzw wenigstens in BRD zu kaufen wo geht.
Man kann sogar über AUTODOC etc gute Qualität kaufen…. Und wenn ich kann kaufe ich Sachen von lookheed, Lucas, girling etc anstatt no name. Ist meist bisschen teurer, hat sich aber schon immer ausgezahlt.
Bei Teilenummer auf Endung Z oder MS achten (z.B. GSJ166Z - das sagt von Haus schon Nachbau aus und so ist OFT (nicht immer) schon die qualität entsprechend 😉) gilt nicht generell, aber so mal als Wink
Leider heute noch schwieriger als früher, als es noch Rover / unipart genügend gab…
-
Wenn jemand ne Kleinserie angeht … +1
Bin auch dabei
-
Klaro, dann aber richtig, mit mehr Aussage ..dann findet sich bestimmt Hilfe
-
Ah ok, so besser 👍😉
Dann frag Charlie Fuhrländer , der wird helfen können 😉
-
Siehste, da geht es schon los. Minilight, Minilite, Rover Minilite oder wie heißen die genau? Da ist ein gewaltiger Unterschied . Sperlite, ,superlight, minator, cromodora….um nur ein paar zu nennen…🤷♂️ und ich bin schon seit 20 Jahren nimmer aktuell..😉
Oft erklärt sich der Rest über Dimension etc, aber nicht immer. Und daher hilft eben oft auch schon das ausgefüllte Profil 😉 nicht immer, aber immer öfter..
-
Na wenn du nah an Siegen bist, gibt es diverse Möglichkeiten. Wenn irgendwo im tiefsten Bayern oder sonst wo, manchmal schwierig. 🤷♂️ ansonsten ist es immer gut , wenn m m an lokale tips geben kann, weil Profil ausgefüllt 😎 bin vermutlich nicht der einzige, der bei fragen guckt: welcher Mini vorhanden, wo ist der User etc. Ist meist sehr zielführend 😉 denn genügend fragen sind nicht genug ausgefüllt mit Info 😉
-
Titel geändert von daher mein Post ziemlich belanglos
-
Welche Felgen genau? Wenn du Mini light schreibst hilft das zwar schon bisschen, aber nicht 100%ih . Minlite, minlite style original Rover minlite Style? Breite könnte auch weiterhelfen 😉
-
Hmm… minlight oder minlite oe oder sonstiges? Da gibt es unendlich viele schon….ggfs nicht mit ET2, aber doch schon so einiges. Da du keinen Ort im Profil hast, wird zuordnen von üblich verdächtigen zum helfen eher schwierig 😉
-
Um Welche Felge geht es denn?
-
Thema
Teilehändler und Werkstätten
Teilehändler und Werkstätten (sortiert nach PLZ)
Deutschland:
PLZ 0-3
Mini-Manufaktur, Coppistraße 17, 10365 Berlin Fon: (030) 39932384
Mini Center B, 10785 Berlin
Mini & Classic Cars Berlin, 13086 Berlin
Classic Coopers,13156 Berlin
Mini Union, 17192 Waren
British Open Service, 22767 Hamburg
Minis-Hamburg, 22083 Hamburg
Mini-Service Nord , 23619 Zarpen
Britische Automobile, 24114 Kiel
BRITISH CARS BUNKUS Kieler Straße 45, 25474 Bönningstedt Fon: (040) 5566010
Mini Mengers, 26125 Oldenburg
J.D.Motors, 26215…mini3518. Juni 2014 um 11:47 -
Eben, dazu gehörig learning bei doing.
👍 und es muss auch passen. Für 5-10€ in uk bestellen halte ich für komplett sinnbefreit , sorry.
Das normale Gedöhns sollte man sch von Ort jkaudwn.sprich in Deutschland. Gibt genug gute Adressen. Größere Projekt kann man ja gerne über den kleinen Teich gucken.
Ansonsten gibt es irgendwann eben keine lokalen mehr, und wie doof wäre das denn???
Wenn man genau weiß was man braucht, geht das L., ansonsten gibt es garantiert hier genügend andere Händler lokal, die gute Ware haben. Ich hab Lomo z.B. vor der Tür , andere Kestel etc… guck mal in die Liste . Die meisten helfen auch mit Tipps, was du online nicht bekommst 😉
-
Na ja, es gibt in der BRD genug Händler, die ordentliche Ware verkaufen und auch Spares und Co kriegen den Kram zu 90-95% aus der selben Quelle 🤷♂️ für nen Kontakt und nen Kondensator extra in UK bestellen 🤔
Mein tip: Kauf da wo ggfs Werkstatt gleich mit dabei ist. 😉 Die Leute sollten wissen was sie verbauen und halten garantiert keine 2 Lager für Verbau und Versandkunden. und ggfs 2-5€ mehr Kaufpreis wiegen Theater mit Zoll etc und ggfs Rücklieferungs Gedääh in Grenzen . Meine Meinung.
Und generell über das grüne L zu schimpfen…hmmm… find ich Grenzwertig.
Als ich noch ganz aktiv Mini fuhr, lag der am Weg zur Arbeit nach Kölle. Und wenn ich da was gekauft habe, hielt der Kram. Fast 20 Jahre her,
So meine Meinung
-
Fetten. Gerne laufen aber die Büchsen auf der Welle ein beim Inno (kenne das Problem eigentlich nur beim Inno)
Die Welle kriegst du raus, aber macht keinen Spaß sich im Fußraum zu verenken 🫣🫣🫣
-
Ne nur hundemüde 🫣🫣🫣 Frauchen war um 4:00 schon wach und Hund und ich dann auch 🫣🫣🫣 daher jetzt ins Bett . N8
-
Aber darauf achten: K+N, kein billig Schrott !!!
Oder Pipercross oder RamAir.
Die billig pancakes bringen alles, nur keine Leistung bzw Luft 😖😖
-
Es gibt Einsätze für das Original Gehäuse und es gibt offene „Pancake“ Filter, die direkt an die vergaser geschraubt werden (anstatt des Winkel Stückes) . Ich würde letztere nehmen, bißchen laut , aber nu 🤷♂️ musst nur gucken, wer dir die einträgt - Charlie garantiert 😊
-
Sagst du , ich würde das nie mich wagen such nur ansatzweise so ein Urteil zu fällen 🤷♂️ bist bisschen verpeilt, aber sind wir dasnicht eh alle 😅😅😅 außer dem kommst du aus dem Westerwald (also gerade noch), das entschuldigt eh so manches 🤣🤣🤣