Zitat von billimini
-Nochmals alles ausgemessen und siehe da, Aussenmasse/Aufhänungspunkte des Fahrschels sind ok., aber die innenmasse nicht. D.h. der linke Gummi ist um ca. 0.5 cm vorkomprimiert entschpricht einigen cm an Federweg.
Das ist ein häufig vorkommendes "Phänomen" bei Nachbau-Hilfsrahmen. Die sind auch in UK dafür berüchtigt, dass da manchmal nicht alles gerade ist.
Sie sind halt günstiger als originale. Wobei selbst originale Toleranzen aufweisen, wenn auch nicht in dem Maße.
"You only get, what you pay for"
Wenn man davon ausgeht, dass ein Mini, ganzjährig im Alltagseinsatz, im Schnitt etwa alle 10 Jahre einen neuen hinteren Hilfsrahmen braucht, ist die Chance recht groß, dass man einen mit Nachbau-Rahmen erwischt .
Gruß, Diddi