Bei Netflix kam die Werbung bisher noch nicht.
Beiträge von austin mini
-
-
Guten Morgen
Danke für die Antwort. Wird das nur aufgesprüht oder auch mit einem Tuch poliert?
Grüsse aus Telgte
Falls du das Quik Wachs meinst:
Aufsprühen und mit einem weichen Tuch nachwischen, fertig. Macht keine dicke Wachsschicht, duftet dafür aber gut.
-
Moin Gemeinde
Ich bin seit vergangenem Jahr stolzer Besitzer meines Traumauto, einen 91er Mini-Cooper von Rover.
Nun bin ich gerade dabei das Schätzchen auf die kommende Saison vorzubereiten und habe mich nach Poliermitteln für Lack und Chrom umgesehen.
OH SCHRECK!!! Da wird man ja von 100ten Mitteln überhäuft...
Bei allen Autos meines Lebens habe ich da nicht so darauf geachtet, doch nun würde ich meinem Traum-Mini etwas gutes tun, bin da aber doch etwas überfordert...Was verwendet Ihr wie für den Lack und was empfiehlt sich für Chrom?
Viele Grüsse
Wenn der Lack nicht stark verwittert ist, dann bietet sich erstmals ein schonendes Zeug an, das gut zu verarbeiten ist und schick glänzt:
Meguiars Quik Wax.
Muss man mehrmals im Jahr wiederholen, dauert aber nur 20 Minuten für den ganzen Mini.
Für Chrom: Nevr Dull.
-
-
Lupiter ist Öko und benutzt keine Einwegwindeln
....nur die ersten paar Tage, dann macht ers wie alle anderen.
lars
An Waldparkplätzen sind auch immer Mülltonnen. -
Würde sagen die ersten ölwechsel klappen schon recht gut
Glückwunsch!
Schon größerere Restmülltonne bestellt?
-
Warum nimmste denn nicht gleich einen aptX HD bluetooth Transmitter an eine Endstufe? Das sieht man überhaupt nicht und hat eine anständige Klangqualität. Evtl. mit einem Lautsprecherbrett vor den Rücksitzen und versteckten Hochtönern?
-
Das Scheibengummi sieht uralt aus. Das muss neu - vielleicht ein MPI-Frontgummi nehmen, das schmiegt sich schön an die Karosse und ist eher dicht als die normalen Gummis und kann exakt eingekürzt werden.
-
An der Fragestellung und dem Zirkus mit dem digtalen Gedingsle erkennt man doch gut, dass das alles irgendwie suboptimal ist. Ich würde ohne Digitalzirkusmusik fahren, bis ich mir hier
https://www.koenigs-klassik-radios.de/
was anständiges kaufen kann.
-
Jetzt ich auch noch: 12 Zoll kein BKV.
-
Abgesehen davon können wir mal gespannt sein, wann das Thema Methan auf den Tisch kommt.
Also im Sinne von 'nicht mehr auf den Tisch kommt' , weil pupsende Kühe (und Einhörner) auch verboten werden müssen, um Klimaziele zu erreichen.
Methan trägt, genauso wie CO², mit 20% zum Treibhauseffekt bei. Blöderweise hat sich die Konzentration des Gases wesentlich schneller und stärker erhöht als bei CO².(Rind)fleisch war mal was besonderes - gabs vielleicht 1x die Woche, jetzt ca. 4x am Tag.
-
Guten Tag,
...bei mir lässt sich der Unterbodenschutz an manchen Stellen wie ein Kaugummi abziehen. Eine Behandlung mit Fluid Film erneuert den Schutz wieder? -
Wenn das Auto richtig gut ist im Originalzustand, dann würde ich entweder an einem trockenen Tag fahren und ansonsten in einen geschlossenen Hänger investieren. Ein Panel zu wechseln kostet ein vielfaches. Dreckiger, nasser Autobahnschmodder macht keinen Spaß.
Konservieren kann man das Auto gut selbst mit Fluid Film aus der Sprühdose, macht alten Unterbodenschutz wieder fit und geht in alle Hohlräume mit einer Plastiksonde. Hält bei mir schon über 30 Jahre.
-
@the person formerly known as .....
Rock on!!!!!
Und lass es dir gut gehen!!!!!! -
Weiß irgendjemand von den Weggefährten etwas? Mtoli, käptnpat, mel, Mutti, Uwe etc?
-
. Er hat eine sehr schöne Laufkultur.
Du meinst sicher den 1000er.
-
Ich lese mich gerade in das Thema H-Kennzeichen ein und bin dabei auf diese Frage gestoßen. Mein Mini wäre alt genug, ist in gutem Zustand und aktuell immer mit Saisonkennzeichen zugelassen.
Allerdings ist Einiges umgebaut. Optisch am auffälligsten ist der Umbau auf 10" und Schnauzbartgrill. Beides sind Umbauten, die es ja auch vor dreißig Jahren schon gab. Habt ihr einen Link, wo ich mich einlesen kann, ob dies für ein H-Kennzeichen eine unüberwindbare Hürde wäre?
Ich finde leider immer nur umgekehrte Fragen, wo alte Minis neuere Teile angebaut bekamen.
Vielen Dank!
Möchtest du selbst zum TÜV fahren oder einen Bonner Minispezialisten damit beauftragen, für den das Alltagsgeschäft ist. (Hab ich so gemacht - kostet nicht viel und ist stressfrei).
Kann man gut mit der nächsten Hauptuntersuchung verbinden. -
Mit der genannten NWHaste noch nicht genannt oder weißt es nicht? 285/2 oder 285BP?
-
Welche Piper 285 ist es denn? Es gibt mindestens zwei Versionen.
-
Dort verbaut ist ein Armaturenbrett in Wurzelholz-Optik, das überhaupt nicht zum Auto passt, ebenso die Türleisten....Ich schlage Carbonoptik mit LED-Ambientbeleuchtung vor.. Direkt LED Angeleyes und Klarglas-LED-Rückleuchten mit ins Konzept einbeziehen + alle Chromteile mit Carbonfolie bekleben.
Was cooles für außen gibts hier: