Bremssattel undicht

  • Guten Morgen zusammen,

    folgendes Problem. Wir bringen gerade den 91iger Vergaser Cooper von meinem Sohn auf Vordermann. Er hat nun die Cooper S Bremse (AP) mit neuen Bremsschläuchen usw. verbaut. Jetzt haben wir das Problem das am Bremssattel der Fahrerseite Bremsflüssigkeit austritt, und zwar wohl an der Verschraubung des Bremsschlauches. Das passiert nur wenn der Motor gelaufen ist, sonst bleibt alles trocken. Wir haben schon einen weiteren neuen Bremsschlauch verbaut, es mit einem dickeren Kupferring probiert und die Fläche am Sattel kontrolliert, geplant. Problem bleibt bestehen. Kennt das jemand? Hatte wir hier Pech mit dem neuen Sattel?


    Grüße,

    Martin

    Minibesitzer seit 9/97

  • Kommt es von weiter oben runter gelaufen? Evtl ein Haariss zu erkennen am Bremssattel?


    Kannst ja mal zum versuch die Seiten Tauschen also den Bremssattel auf die Beifahrerseite, dann weißt ob es am Sattel liegt. Wäre schon seltsam mit der Verschraubung für den Schlauch hatte ich noch nie Probleme. Ist es auch 100% Bremsflüssigkeit oder evtl nur Kühlerwasser?

    Auf Erfahrung vertrauen


    3 Mal editiert, zuletzt von Meister-Mini ()

  • Einen Zusammenhang mit laufendem Motor würde mich jetzt wundern.

    Mach den Bereich richtig sauber und trocken, dann das Bremspedal für längere Zeit mit "Schmackes" treten. Bleibt es trocken ist alles ok.

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Mit dem laufenden Motor kann schon sein, wegen BKV...der arbeitet sonst nicht...also einfacher mehr Druck auf dem System...aber mehr Zusammenhang wird es nicht sein...

  • Überprüft mal das Gewinde !!!!

    wenn in dem neuen Sattel --M10X1--Gewinde drin ist

    und der Br.-schlauch 3/8 UNF hat

    wird es nicht dicht.

    Das Problem gibt es bei Triumph TR 6

    die frühen Sättel haben 3/8 UNF und die späten M10X1

    bei Triumph gibt es eine Adapterleitung,

    M10X1 außen auf der anderen Seite 3/8 UNF innen.

    gutes Gelingen

    Harald

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!