Mini Flame Red Baujahr 1989

  • Hab eine Abdeckung für die zwei Löcher für die Heizungsschläuche gebaut und festgenietet...dort nieden ist übrigens ne Qual🙈.

  • Hab eine Abdeckung für die zwei Löcher für die Heizungsschläuche gebaut und festgenietet...dort nieden ist übrigens ne Qual🙈.

    Gewebeklebeband tuts an der Stelle.

    ich würde solche sachen schrauben, dann bekommt man es auch wieder leichter ab.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Nach der irrigen Annahme, dass 4 Felgen auch alle gleich aussehen werden nach dem Reinigen🤔(übrigens nicht in der Spülmaschine oder Waschmaschine🤣), habe ich kurze Hand zum 9€ Felgenlack gegriffen...

    ...eine recht passable LowBudget Lösung, da ich weder Strahlen noch Pulvern kann😐...und "machen lassen" kann ja Jeder🤪, da lieber selber gesprüht🤗!

    Der Lack ist übrigens nach nicht mal 10 Minuten trocken🙃.

  • Die Felgen gibt es ab Werk eben in 2 Ausführungen🫣🫣🫣 eine frühe Ausführung an Mini 30ty und dann die späteren eben 🫣🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei den Makrolonscheiben der hinteren Seitenfenster, gibt es da eine Möglichkeit diese in den bestehenden Chromrahmen einzusetzen? (Ohne den Chromrahmen kaputt zu machen) Weil dann könnte ich den Öffnungsmechanismus beibehalten und muss keine (Lüftungs-) Löcher bohren in die Scheiben.

    Oder kann ich mit einem Scheibengummi+Keder (welche?) die Scheiben einsetzen?

    Ich hab hier zwei, drei Bilder gefunden, werde aber nicht ganz schlau draus🤷‍♂️.

    U gerne würde ich die Scheiben an den Rahmen nieten, glaube auch, dass diese zu klein dafür sind.

  • Ich kenn nur die Variante, wo die in die Dichtung von frühen Minis (ohne Ausstellfenster) eingesetzt werden. Dichtung siehe hier (wegen Teilenummer ) https://www.minispares.com/jrc2673-seal-r…fixed-not-sided

    Ich würde keine Belüftungslöcher da rein machen, hast ja vorne Lüftung durch Fenster genug. 😉 Haben wir so beim 24h Renner verbaut. Scheiben Dicke weiß ich aber leider nicht mehr.

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Bei den Makrolonscheiben der hinteren Seitenfenster, gibt es da eine Möglichkeit diese in den bestehenden Chromrahmen einzusetzen? (Ohne den Chromrahmen kaputt zu machen) Weil dann könnte ich den Öffnungsmechanismus beibehalten und muss keine (Lüftungs-) Löcher bohren in die Scheiben.

    Oder kann ich mit einem Scheibengummi+Keder (welche?) die Scheiben einsetzen?

    Beides ist möglich.

    Der Rahmen hat an der Vorderkante in der Mitte eine Trennstelle, die über kleine Schrauben fixiert ist.
    Schrauben raus drehen und den Rahmen vorsichtig etwas auseinander ziehen ohne ihn aufzubiegen...
    Scheibe mit Dichtung herausnehmen. Braucht alle etwas Geduld, bis die Scheibe mit Dichtung draußen ist.
    Ist die Dichtung nicht rissig/brüchig, kannst du sie auch wiederverwenden. Ist schon "vorgeformt"... Neue Dichtung ist da wiederspenstiger...
    Die Makrolonscheibe sollte identische Maße wie die ausgebaute Glasscheibe haben!
    Die Dichtung wieder um die Scheibe legen, Dichtung außen mit reichlich "Flutschi" behandeln, In den Rahmen einsetzen und den Rahmen dann mit Hilfe von Spanngurten wieder zusammen ziehen, bis die Schrauben wieder rein gehen...

    Edith sagt: Als neue Dichtung eignet sich auch ein aufgeschnittener Fahradschlauch. Umfang der Scheibe messen und mal rumrechnen, welcher Schlauch am besten passt, damit man ihn ohne Trennstelle leicht unter Spannung um die Scheibe ziehen kann. Überstehende Reste werden einfach vorsichtig abgeschnitten...:wink:

    Du kannst die Makrolonscheiben auch mit entsprechender Dichtung starr einsetzen
    Aber Achtung: Starre Scheiben haben rundherum ein paar mm weniger (sind kleiner), also muss die Makrolonscheibe auch entsprechend kleiner sein! Zwischen Scheibe und Karosserie muss ja noch das Gummi passen! Hier wird kein Keder eingezogen!

    Gruß, Diddi

    Einmal editiert, zuletzt von HOT (6. August 2025 um 21:08) aus folgendem Grund: Edit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!