Um Welten aufgeräumter wirkt der Motorraum, wenn die Kabel hinter dem Amaturenbrett hergehen. Es war noch nicht einmal notwendig ein Kabel zu verlängern👍. Nur das Durchschneiden und wieder zusammenkrimpen der Leitungen vorne Links macht Arbeit...und für einen ordentlichen Sicherungskasten muss ich an die bestehenden Stecker neue Kabel anlöten👍

Mini Flame Red Baujahr 1989
-
-
Die Kronenmuttern haben dank Hilfe jetzt auch alle Sicherungssplinte und mit neuen Rädern sieht es echt wieder wie ein Mini aus😉.
-
Und der Käfigbauer war auch zu Besuch, um zu gucken für die Seitenstreben zum Einschweißen und die 3mm Platten zum einschweißen🤗 (...das werde ich nicht selber können).
Sein erster Spruch: "Der Wagen sieht aus wie in der Waschanlage lackiert." 🤣
Sein zweiter Spruch: "Den OMP-Käfig kannst wieder rausschrauben, in's Regal stellen und wir schweißen dir eine ordentliche Zelle ein." 🤣🤣
-
Sieht gut aus, aber vielleicht schon mal gefragt, was hast du da zwischen kotgrügel und frontblech Genscher ? Da ist keine Naht zu sehen ,
-
Wisst ihr, wozu dieses Kabel, bzw. der Verbinder mit den zwei dicken zu einem dünnen Kabel gehört? Gefunden habe ich das Kabel vorne links im Motorraum, wo ich die Kabel durchgeschnitten habe. Der Stecker war an Position 4 (hinten) am Sicherungskasen...
...das ganze Kabel lag im Motorraum rum und der runde Stecker hat keinen Anschluss gehabt. Ich finde auch kein Gegenstück (oder hab´s übersehen).
Ach, und die fliegende Sicherung ist die dort serienmäßig und wozu gehört sie eigendlich?
-
Vielleicht hilft das hier
-
Die Kabelsicherung scheint an einem schwarz/rot Kabel zu hängen...und das zweite, dass abgeht scheint auch schwarz/rot zu sein?
Kommt in der ANleitung gar nicht vor.
-
dann schau mal hier rein
-
Nr. 51,51,53 haben ein Rot/Schwarzes Kabel und eine Fliegende Sicherung.
51 Nummernschildleuchten
53 Rücklicht links -
-
Den hab ich mit 2 Komponentenkleber wieder angeklebt, war abgefallen🤪. Aber Danke für die Erinnerung👍.
-
Um Welten aufgeräumter wirkt der Motorraum, wenn die Kabel hinter dem Amaturenbrett hergehen.
Da gehe ich mit! Vernünftiger Sicherungskasten muss aber auch sein...
-
Hab 2x den 4er Sicherungskasten gekauft und diese Doppelverbinder, weil beim Originalkasten immer 2Kabel pro Sicherungsanschluss möglich sind...
...ein Relait für die Scheinwerfer kommt noch dazwischen, wegen des Schalters der sonst schmoren könnte...
Ist alles fertig möchte ich Stecksicherungen haben, die mit LED leuchten, wenn sie durch sind😋...aber erst, wenn alles sicher hält.
Das ganze kommt dann beim Beifahrer ins Handschuhfach auf ein isoliertes Blech😉 und wird an den vier Gewindestangen des Amaturenbrettklammerung befestigt👍
So weit der Plan😇
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!