Fahrwerk auffrischen

  • Hallo zusammen,


    ich plane an meinem 98‘er MPi nach nun fast 150.000 km mal das Fahrwerk ein wenig aufzufrischen. Der Minimalumfang sind 4 neue Stoßdämpfer (wahrscheinlich Kayaba Gas A Just) und vor allem neue Gummifedern (sind noch die ersten 😳). Neue Reifen brauche ich sowieso (13 Zoll, entweder wieder Yokohama A539 oder Nankang NS 2).


    Was würdet ihr noch so alles erneuern, wenn ich schonmal dabei bin? Was brauche ich ggf. an Kleinteilen, die ich gleich mitbestellen soll? Gerne auch konkrete Produktempfehlungen, z.B. für die Federelemente.


    Bereits verbaut sind:

    - HiLos vorne und hinten (hoffentlich nach 28 Jahren noch einstellbar)

    - einstellbare Zugstreben

    - Spur/Sturzkit hinten

    - Rahmenfestlegung vorne

    - Lenkmanschetten wurden im vorigen Jahr erneuert


    Viele Grüße

    Jan

    _____________________________________________
    Ich leide nicht unter Realitätsverlust - ich genieße ihn!

  • Dann solltest du bei der Gelegenheit direkt die knuckle joint ringsrum erneuern, wenn eh schon alles zerlegt ist. Hintere schwingen Lager prüfen bzw. Austauschen falls nötig.


    Und überholte schwingen von Classic Minigarage.de

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hab die vorgeschlagenen Teile vor kurzem eingebaut. Fährt sich einwandfrei mit Dämpfern von Spax 👍

  • Ich bin mittlerweile von den Bilsteindämpfern sehr überzeugt.


    -Federelemente (evtl die EVOs von Spares)
    -Knuckles
    -Schwingenlager hinten prüfen, ggf. erneuern
    -Querlenkerlager vorne oben prüfen, ggf.erneuern
    -neue Gummis und Schrauben Zugstreben
    -Querlenkergummis
    -Traggelenke prüfen, ggf. erneuern
    -Spurstangenköpfe und Lenkgetriebe prüfen, ggf erneuern

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Zerlegt... Turbo und Vergaser raus. Auspuff wird gewechselt.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Vorallem an den Querlenker und Schwingen die Bohrung für die Pfannen prüfen und darauf achten das die Pfannen aus einem guten Material sind. Minisport verkauft ein kunstoff der eigentlich schon direkt nach dem Einbau bricht.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • …. wenn die Knuckles unten zum Querlenker rausgucken ist es etwas spät 🧐

    Ich hatte mal so einen Spezialisten 🤦‍♂️

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!