Das ist schon heftig und für echt grobe Verschmutzungen. Wenn du es vorsichtig einsetzt und keine Unebenheiten reinfräst geht das. Aber zum Schluss immer noch schön mit feinem Schmirgel und einem Klotz abziehen
Klugscheixxmodus: Das Anzugsmoment ist ja ohnehin nur die Hilfsgröße. Das was man will ist Montagekraft. Die Gewindereibung ist entscheidend und ich halte bei einem 3/8 UNF 15% Varianz für eher konservativ geschätzt.
Gestern angefangen mal die Krümmermuttern mit Caramba einzuweichen und dabei festgestellt, dass ich die schon ohne Werkzeug per Hand losdrehen konnte 😁
Normal müsste man Gebrauchtwagen komplett einmal durchprüfen.. wie damals bei meiner Hinterachsschwinge wo metrische Schrauben in die zöllischen Muttern vom Hilfsrahmen "geschraubt" wurden, was auch nur Glück war dass der Klumpatsch nicht auseinandergefallen ist..