Kupplungspedal pulsiert bei Motorbremse

  • Mir ist heute am Cabrio etwas Merkwürdiges aufgefallen: Wenn ich während der Fahrt vom Gas gehe und den Fuß ganz leicht auf der Kupplung habe, spüre ich, wie das Pedal leicht pulsiert und zwar pulsiert es im Gleichklang mit der Motorbremse. Das kann doch eigentlich nur sein, wenn entweder die Kurbelwelle axiales Spiel hätte (was ich eigentlich ausschließen möchte, da mit im Spiel ausgemessenen Anlaufscheiben montiert) oder wenn das Primärrad axiales Spiel hat. Aber auch dieses wurde mit 0,10 mm Spiel eingebaut.


    Mir ist außerdem schon einige Male beim Herunterschalten und Kupplung kommen lassen vor allem im zweiten Gang ein kurzes Vibrieren des Autos aufgefallen.

    Jemand einen Tipp wo ich rangehen muss?.

  • Jo, das kann auch sein. Also Kupplungsdeckel runter…..:confused: Sch*** Arbeit. Genauso wie heute einen HiLo mit krummer Verstellschraube ausbauen….

  • :confused: Sch*** Arbeit. Genauso wie heute einen HiLo mit krummer Verstellschraube ausbauen….

    Budget HiLo?

    Habe da auch schon mehrere krumme Verstellschrauben gesehen:roll-eyes:. Dagegen niemals bei "Ripspeed HiLos" von Minispares oder Adjust-a-Ride von Minisport...

    Das "Budget" muss ja irgendwo her kommen...:roll-eyes:

    Wie sagt man so schön auf der Insel: You only get, what you pay for...
    Hier bei uns sagt man: Wer billig kauft, kauft 2x...

    Da steckt viel Wahrheit driin...:confused:

    Gruß, Diddi

  • Ja, Budget. Das auch mit Absicht. Ich hatte bis vor Jahren die Ripspeed drin. Von denen wurde aber ein Teller offenbar durch die von mir verwendeten Stahlfedern geschrottet. Ich war das ständige Nachjustieren von Fahrwerk und Scheinwerfern bei Verwendung der Gummis einfach leid…..

  • Das Problem an der Büchse an der Kupplung zu sehen wird schwierig. Mal was ganz anderes, wie fest ist der Motor? Wenn der tippelt und unter lastwechsel oder nicht rund läuft, überträgt sich das unangenehm über all

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Der Motor und alles was ich auch von unten angefasst habe ist bombenfest. Dabei kommt mir: Wenn es das Ausrücklager oder die „Druckdose“ an der Kupplung wäre, müsste er doch auch bei leicht getretenem Pedal im Leerlauf bzw. in jedem Fahrzustand pulsieren. Das tut er jedoch nicht. Das ist nur im Schiebebetrieb

  • Dann wirst ein Getriebe Problem haben, daß es ohne Last eiert ...

    Der müsste ja gegen den Nehmerzylinder drücken und das aufs Pedal übertragen, kann ich mir so mal gar nicht vorstellen.

    Da muß ja schon das ganze Schwungrad wackeln


    Komischer Fehler ...

    Hilft nur zerlegen und suchen ...

  • Ja, Budget. Das auch mit Absicht. Ich hatte bis vor Jahren die Ripspeed drin. Von denen wurde aber ein Teller offenbar durch die von mir verwendeten Stahlfedern geschrottet. Ich war das ständige Nachjustieren von Fahrwerk und Scheinwerfern bei Verwendung der Gummis einfach leid…..

    Dann würde ich an Deiner stelle auf alle Fälle bei den Budget-HiLows bleiben - so sind wenigstens die die Soll-Biegestelle für die untauglichen Stahlfedern und nicht der Hilfsrahmen.

    The correct number of classic cars to own is always n+1,

    where 'n' is the number currently owned

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!