Kopf ..will nicht ab ..wo Hebeln

  • Ich hab Wasserverlust und Kompression zyl 1/2 niedriger als 3/4.. Kerze 1 braun(er) 2-4 deutlich dunkler ..

    Kopf freigelegt


    Will aber nicht vom Block ..

    - Abgaskrümmer ist ab

    - Kipphebelwelle ist gelöst

    - Bypass Wasserpumpe ist gelöst

    Wo kann ich wie Hebeln ?

    Kein Kran vorhanden ..

    Stehbolzen („vorne“) mit Rostlöser geflutet (der eine schaut etwas rostig aus…)

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

    Einmal editiert, zuletzt von lüdder (30. August 2025 um 14:25)

  • Vorsichtige Hammerschläge mit einem kunststooffhammer ringsum, bisschen Hebeln mit langem montiereisen über Wapu/Lima zum Kopf. Ansonsten immer mit Manneskraft rechts links hochziehen. Anders wüsste ich jetzt auch nicht. Und gut die Bolzen mit wd40 fluten

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Hebeeisen kannst zwischen Wasserpumpe und Kopf gut Zwischenstecken.

    Mach erstmal die Kipphebelwelle voll runter und die Stößelstangen raus.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hängt am mittleren Stehbolzen

    Kopf lässt sich ganz wenig „anheben“ ..und bewegen .. „um“ den Bolzen..der Spalt am Klebeband zeigt den Unterschied Kopf fest / lose u gehebelt.

    Rostlöser läuft auch nicht wirklich in den „Kanal“

    Stehbolzen ziehen ? wenn ja .. in welche Richtung drehen ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • So wie eine normale Schraube - gegen Uhrzeigersinn. Hat normales rechtsgewinde.

    Kriegst du Mutter zum kontern drauf? Oder hast du zufällig sowas hier? https://www.amazon.de/BGS-Stehbolzen…=1&gad_source=1

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

    Einmal editiert, zuletzt von Highlindner (31. August 2025 um 12:39)

  • Kopf ist ab ;-)

    Kopfdichting ist durch Zyl 1-2

    Es scheint Kupfer von der Dichtung am Steg zu „bappen“..wo sie durchgebrannt ist..


    Wie gescheit reinigen ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Der Stehbolzen ..

    einfach zu trocken der Ventildeckel ..


    Einfach zu trocken montiert :-(

    Andererseits ..mit Kupferpaste einschmieren ..könnte die Kopfdichtung versauen .. oder ?

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

    Einmal editiert, zuletzt von lüdder (31. August 2025 um 13:39)

  • Keinesfalls die kopfdichtung mit kupferpaste einschmieren...hab ich noch nie gehört?!

    Hast du evtl. Einen alten Spiegel...darauf Schleifpapier (Rollenware) draufkleben und den Zyl.Kopf gleichmäsig abziehen, bis ein sauberes / flächiges Schliffbild zu sehen ist.

    Den Block vorsichtig mit einem Schaber, (Messer) säubern und Schleifpapier die Fläche säubern.

    Ein etwas größerer /planer Schleifklotz wäre vorteilhaft.

    Ohne Stehbolzen geht das besser...und wenn die schon raus sind die Bohrungen gleich ansenken.


    Ne gute kopfdichtung (z.B Af470....)verwenden.

    Ich hab die immer ohne weitere Dichtmittel /Pasten verbaut.

  • So ist es …. Nicht den Block / Dichtung

    Auspuff sitzt auch wieder ..

    Dichtung ist gut abgehangen …9,25€ in 2004 .. die alte Kopfdichtung wurde bei der Restaurierung des Minis zuletzt gemacht ..

    Ventilspiel einstellen… Dichtungen Thermostat u Heizung ..Kühlflüssigkeit auffüllen … fertig …

    Aber nicht mehr heute :-( ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • 2Std und 2 Bier auf,m Campingplatz Müllenbachschleife....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!