• Das musste ich einfach nochmal messen:

    Spiel im Nadellager: 0,05 mm

    Spiel in der Buchse: 0,02mm

    Buchse liegt - wenn ich es richtig im Tabellenbuch nachgeschlagen habe - in der Passung H7f7 (das Spiel im Nadellager kann ich eh' nicht ändern). Damit sollte es gut sein.

    MfG,

    Markus

  • Das Achsialspiel kommt von leichtem Verschleiß an den Schwingen. Die arbeiten sich mit der Zeit an den Anlaufscheiben etwas Material weg...

    Wenn du Zugang zu einer Drehbank hast, dann an der Schulter der Welle etwas weg nehmen. Ich versuche, unter 0,5mm zu bleiben.

    Da fände ich es eigentlich schöner an den Schwingen etwas Material aufzutragen (schweißen) und dann auf der Fräse die Sollmasse wieder herzustellen.
    Alternativ kann eine Ausgleichsscheibe die selbe Funktion erfüllen.

    Die Wellen sind üblicherweise gehärtet, da macht das kürzen auf der Drehbank keinen Spaß.


    Hab hier auch ein paar solche Schwingen, die wegen Untermaß beiseite gelegt wurden. An denen werde ich das mit dem Auftragsschweissen mal angehen.

    Adding power makes you faster on the straights. Subtracting weight makes you faster everywhere. (Colin Chapman)

  • Dann eine Messingscheibe hart auflöten.

    Vorher etwas brainstormen kann schon mal helfen, dass es beim ersten Versuch richtig wird. Das hätte mancher Doktorarbeit auch gut getan.

  • Jetzt wird's eine Doktorarbeit 🙈

    Mann kann auch alles auf die Spitze treiben ... 😂

    Der Mini war schon immer ein Top-Technologieträger und eine Ausgeburt an Maßhaltigkeit und Präzision, da wollen wir bei den Schwingen doch nicht das schludern anfangen ??


    🤡🤡

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!