Auf Grund der Art und Struktur des Bleches ist eine Hutablage gegenüber einem Radhaus nicht als wirklich stabil zu bezeichenen.
Das Radhaus ist quasi zwischen all seinen Anschweißpunkten nur 'Struktur' und sitzt sehr eng in seine Umgebung eingebettet, wohingegen die Hutablage doch einen recht großen 'Raum' überspannt und zwar längs wie quer.
Dies ist KEINE errechnete Aussage sondern eine aus der reinen Anschaung geborene.
Da wäre mir beim reellen Überschlag , wie in Hockenheim mit ca. 160KM/H 2-fach passiert, nicht recht wohl. Ob denn die Stütze dauerhaft eine Stütze bleibt und nicht eintaucht ?
Andreas Hohls
 
		 
		
		
	 
															
		 sollte ich das lieber machen lassen, oder selbst hand anlegen? da ist doch auch sprengstoff wie beim airbag vorhanden, oder irre ich mich da jetzt völlig?
  sollte ich das lieber machen lassen, oder selbst hand anlegen? da ist doch auch sprengstoff wie beim airbag vorhanden, oder irre ich mich da jetzt völlig?