Hi Leute,
heute habe ich mal eine Frage zu den verschiedenen Kühlermodellen, die es gibt.
Einige Händler listen für alle Vergasermotoren 850-1300cc denselben Kühler auf, danach den SPi Kühler mit Temperaturgaberanschluss und natürlich den MPi, der mir aber erst mal unwichtig ist.
Manche Händler unterscheiden zwischen 850-1100cc und die 1300er Kühler.
Was ist nun richtig? Hat der 1300er Vergaser Cooper einen anderen Kühler drin, oder nicht?
Alle Kühler sind 3Reiher, nun gibt es aber einen 1300er Kühler, der optisch exakt wie der 1000er Kühler aussieht, und einen der aber V-förmige Lamellen hat.
Aufgrund größerer Oberfläche erwarte ich hier bessere Kühlleistung.
Der SPi Kühler ist deutlich teurer als der andere Kühler. Ist das jetzt nur aufgrund des angesetzten Gewindes oder ist er von der Kühlleistung her besser als der 1300er Vergaserkühler?
Möglicherweise ist der Kühler mit den V-förmigen Lamellen ein SPi Kühler? (Hatte damals nicht auf den Sensoranschluss geachtet)
Momentan habe ich den 1000er Kühler im General drin. Motor ist aber - temporär - ein 1300er, die Kühleistung ist nahezu ausreichend, könnte aber im Hochsommer etwas besser sein.
Da mein Van damals auch etwas Temperaturprobleme hatte(kompletter A+1300er mit aller Peripherie), bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich nur das "generelle 1300er Problem" ist, oder ob ich wirklich auf einen größeren Kühler umsteigen soll.
Danke für mögliche Antworten.
Gruß,
Mich-Schon wieder viel zu viel geschrieben-ael