Was für Minizeitschriften lest Ihr?

  • Morgen,

    Würd mich mal interessieren wass für Minifachzeitschriften IHR so lest.

    Und was findet Ihr so gut an der jeweiligen Zeitschrift?
    Also ich fang mal an, Ich lese das Minimag.
    Ist auf Englisch und kommt auch von da, Finde aber die Beiträge darin,
    sehr interessant, auch die "DoitYourself" Rubrik find ich wirklich toll!

    Ausserdem hat es sehr viel Werbung von Firmen mit ERsatzteilen und Zubehör für den Kleinen. :cool: (Kann man immer so gut träumen: Ach das wärs doch noch und dass und dass..... :D )

    Wass liest Ihr so?

    Grüessli Stefan

    Das nächste Projekt steht an....

  • Keine!
    Die MiniWorld z.B. ist total überteuert (kostet bald soviel wie ein Satz Bremsbeläge vorne) und außerdem ärgere ich mich da nur über die Berichte, weil die Engländer Dinge dürfen, die unsereins die Betriebserlaubnis kosten kann. Die Werbung bringt mir auch nix, weil das Zeugs, das da beworben wird hier eh meist verboten ist.
    Die Foren reichen mir, da komm ich nicht auf dumme Gedanken.

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • Habe ein Abo der MINI - ZEITUNG und dann lese ich noch Oldtimer Praxis und eigentlich viele andere Oldtimer Magazine, teilweise auch Markengebundene (VW, BMW)

    Auto Bild und Viele Andere

    Da ich in einem Lebensmittel Geschäft arbeite, kann ich immer viele Hefte in der Pause anschauen, und wenn was interessantes dabei ist, es dann kaufen.

    Ist als ganz Praktisch.

    Sind zwar nicht alles Mini Zeitschriften, aber man kann immer überal raus was Lernen.

    Viel spaß beim Lesen.

  • habe die "mini"-zeitschrift seit 2002 abonniert.

    mir gefällt das "basisdemokratische" an der zeitung: minifahrer(innen) schreiben für minifahrer(innen).
    englische magazine mag ich nicht besonders, erstens kann ich mir die ganzen teile, für die da geworben wird, eh kaum leisten, zweitens hab ich keine lust, berichte ständig mit dem wörterbuch zu übersetzen, und drittens der preis...

  • ich lese die Mini-Zeitung seit 1985. Sie gehört einfach in jeden Mini! Alleine schon wegen der Break-Down-Liste.. :-))
    Das Niveau ist zu Zeiten des Internets allerdings etwas gesunken. Es läge aber an Euch Mini-Fahrern wieder mehr draus zu machen!
    Technische Tipps, Reiseberichte usw......

    Gruss Stefan

  • ich habe British Classic Cars (ist auf deutsch), das Abo hab ich allerdings gewonnen...
    ansonsten bin ich schon eine ganze Weile am überlegen, ob ich mal die Mini-Zeitung abbonieren soll, da ich aber noch nie eine in den Fingern hatte um mal reinzuschnuppern, wirds wohl bei der überlegung bleiben.
    Ansonsten Motor Classic und Oldtimermarkt usw... die hole ich aber einfach ab und zu am Kiosk. Früher war alles besser, da hatten wir in dem Ladengeschäft unter unserer Wohnung einen Schreibwarenladen, da musste ich nichtmal aus dem Haus, wenn ich ne Zeitschrift wollte... :D

    Comments may contain traces of irony.

  • Ellen: abonnier die mini-zeitschrift doch mal für ein jahr, kostet nur 18,?? €. und dann hast du sie für ein jahr, und wenn du das nächste nicht mehr willst, bezahlste einfach nicht wieder...
    oder guckst beim nächsten teilemarkt in wöllstadt mal an siggi's stand vorbei, da kann man auch einzelexemplare erwerben...

  • Hallo,

    ..."....Da ich in einem Lebensmittel Geschäft arbeite, kann ich immer viele Hefte
    in der Pause anschauen..." ... daher auch immer die verklebten Seiten in den
    Gynäkologen-Fachzeitschriften ... :D :) :p :D :)

  • ..."....Da ich in einem Lebensmittel Geschäft arbeite, kann ich immer viele Hefte
    in der Pause anschauen..." ... daher auch immer die verklebten Seiten in den
    Gynäkologen-Fachzeitschriften ...


    DIESE Hefte nehme ich nicht mit.Die schauen die anderen immer so dumm :mad:

    Nein, beschränke meine auswahl immer auf Computer und Automagazins.

    Ellen.

    Das Abo von Britisch Classic Cars habe ich auch gewonnen.
    Da gab es mal ein R%ätsel auf der Homepage des Verlags.

  • Also, niemand liest die Englischen Zeitschriften.
    Die classicCar ist doch eher ein Oltimer Magazin oder?
    Hats da wirklich viel zu Minis drin?

    Die Zeitung MINI kenn ich net, gibts die auch in der Schweiz?
    Homepage oder so?

    Grüessli Stefan

    Das nächste Projekt steht an....

  • Hallo Stefan,

    die deutsche "Minizeitung" gibts im Internet unter: http://www.zeitschrift-mini.de/

    Gelesen habe ich selber schon die folgenden:
    - Mini World(MW)
    - Mini Magazine(MM)
    - Minizeitung(MZ)

    Die MW und MM war während meiner England Zeit Pflicht. Danach habe ich sie nur noch sehr sporadisch gelesen und vor kurzem mal einen Satz zwischen 2000 und 2001 erstanden. Leider hat die Qualität der beiden sehr nachgelassen. Mittlerweile ist 50% der Zeitschrift Werbung, von den restlichen 50% sind 90% irgendwelche aufgemotzten GFK Schleudern... Neulich war doch tatsächlich ein MK1 oder MK2 mit Vollumbau auf Spoiler, etc. drin - Schande!!

    Die MZ hat die letzten Jahre auch etwas nachgelassen, aber das liegt ja hauptsächlich an uns, von den Lesern kommen ja die meisten Beiträge.
    Also Leute - schreibt mal wieder was!!!!!

    Ansonsten gibts ja noch die British car classis, die schaue ich immer mal wieder am Kiosk an und nehme sie gelegentlich mit.
    Auch die Oldtimer Markt wandert in den Einkauswagen, wenn ein Mini Beitrag drin ist ;)

    Gruß,
    Michael

  • auch wenn nicht wirklich sooooo viel tolles drin ist (jaja ich wollte auch schon ewig mal was schreiben ...

    MiniWorld hatte ich auch mal ein Jahr.. kann mich nur Michael anschließen ... richtig vermissen tu ich sie nicht!

    Oldtimer Markt ist i.O, allerdings wiederholen sich die Beiträge doch alle paar Jahre, stöber aber gerne in den Anzeigen ....

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Hui,
    ich lese:

    Regelmäßig:

    - MINI-WORLD (abo läuft aus, is auch unnötig....wie Michael schon beschrieb)
    - OLDTIMER-Markt
    - Oldtimer-Praxis (PFLICHT!)

    Unregelmäßig:

    - British-Cars
    - Auto-Hifi
    - Mini-Zeitung

    Gruß vom ide

    1978er 1000er Leyland
    1990er 1275 Cooper "Proud"
    1986er 1000er "Chelsea"
    1977er Clubman Estate "Clubby"
    1973er 1001er Innocenti "Verdi"
    1991er Cooper SPI "Charles"

  • bin ja nun mal in england, da bleibt schon mal die miniworld oder das minimag haengen...

    qualitaet beider zeitungen geht in ordnung, wobei ich mini mag besser finde, insbesondere wegen der sehr guten technik teile... kann man meistenteils auch unter http://www.calverscorner.com nachlesen (also das technische, nicht die ganze zeitung...).

    die fuelle an werbung stoert mich nicht so sehr, hab ich ja nun die moeglichkeit den ganzen kram auch an meinem mini zu verbauen... nur nach hause darf ich wohl mit meinem wagen dann nie wieder kommen...

    in deutschland hab ich eigentlich immer in den gaengigen oldtimerzeitungen nachgeschaut, ob was interessantes drin ist...

    The whole is greater than the sum of its pieces...

  • Zitat von ide

    - OLDTIMER-Markt
    - Oldtimer-Praxis (PFLICHT!)

    Kann mich dem ide nur anschließen.

    Ich finde, jeder der selber am Auto schraubt und das Handwerk nicht von der Pieke auf gelernt hat, kann in den Technikteilen mächtig viel lernen.

    Auch deren Sonderhefte sind Pflichtlektüre!

    Grüße

    Jörg

    ...because they don't build cars like they used to...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!