?? Winterreifen wo im Internet ordern ??

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen: wenn ihr Reifen im Internet bestellt (macht ihr das?)
    WO BESTELLT IHR DIE DANN??


    Genannt wurde mir http://www.reifendirekt.de


    Die scheinen gute Preise zu haben und liefern Portofrei. Könnt ihr sonst noch eine HP empfehlen???


    Viele Grüße JANINE!!

  • Frag den mal nach einem Komplettpreis incl. Montage. U.U. kommst du dann genauso preiswert oder noch günstiger hin, als wenn du die relativ aufwendige Montage von "Fremdreifen" durchführen lässt. Check it out.


    Fiedel.


    PS: In Thüringen gibts dann noch http://www.reifen-schreiber.de ;)

  • hallo,


    stahlfelgen für den winter habe ich und die montage bekomme ich kostenlos. also geht es mir wirklich nur um die puren Reifen.


    Hat jemand noch einen Tip??


    Viele Grüße Ottilie :D

  • hallo,


    ich kann auch nur Reifendirekt.de empfehlen. Hab da auch schon bestellt und es ging wunderbar :@)


    gute Preise, gute Besserung hi hi


    der minichaot

  • ...http://www.reifentiefpreis.de
    ist im prinzip genauso wie reifendirekt. preise sind evtl. etwas günstiger und die auswahl je nach reifentyp und größe eine andere, z.b. bei 10" 145er reifen.

    gruss andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________


    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Auch wenn ich spät dran bin, ich kann Reifendirekt nich empfehlen.


    Wollte da letztes Jahr Winterreifen für meinen Kleinen kaufen und nix ist passiert. Die haben zwar das Geld abgebucht (lt. Bedingungen sind die Reifen dann unterwegs) aber nichts ist angekommen. Nach 4 Wochen und etlichen Anrufen bei Reifendirekt haben die einfach die Bestellung storniert :madgo:


    Hab dann bei http://www.reifenversand-online.de bestellt, da waren die Reifen sogar noch günstiger als bei reifendirekt.

  • Noch ein Tip : http://shop.autothek-hdl.de/ für Kunden mit Gewerbe 5% Rabatt und super Händlerpreise wenn jemand ein Autogewerbe hat. Alle Preise incl. Porto.
    Für die Reifenmontage kann man bei einigen Anbietern recht gut nach Montagepartnern suchen, in Berlin ist es kein Problem über 10 Firmen zu finden bei denen die Montage komplett 9-10 Euro kostet.
    Habe schon öfter Reifen dort gekauft, bin sehr zufrieden.


    Außerdem bietet gerade jemand auf Ebay Bridgestone LM-18 Winterreifen für super günstige 25 Euro incl. Versand an : http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…1&ssPageName=STRK:MEWA:IT


    Gruß Reimar
    (bin nicht verwand oder verschwägert mit den Anbietern :D)

  • Hallo,


    vielen Dank für eure Tips!!


    Ich habe grad die Papiere nicht zur Hand, bei http://www.reifenversand-online.de und auch bei http://www.shop.autothek-hdl.de gibt es aber nur 145/70 R12, in meinen Papieren steht aber 145/60 R12 (wenn ich mich jetzt nicht irre!) meine Frage nun, kann ich anstatt "60" auch "70" fahren??


    habe immernoch keine Ahnung von Autos, will aber lernen :D


    Die bei Ebay habe ich mir ins beobachten genommen, bis meine Frage von eben geklärt ist ;)


    Viele Grüße Ottilie :D

  • Hallo Ottilie,


    vermutlich stehen in Deinen Papiern zwei Reifengrößen:


    1) 145/70/12


    2/ 165/60/12


    Einen 145/60/12 habe ich noch nie gesehen .... aber man lernt ja nie aus ... ;) ;)

  • Hallo,


    ja,ja, es bietet sich an, immer erst nachzugucken und danach dann unnütze Fragen zu stellen :o


    Ich habe grad meine Papiere geholt und dadrin steht 145/70 R12 65 N


    Danke dir!!


    Die Reifen zu denen der Link oben führt haben die Bezeichnung:
    145/70 QR12


    Ist das nun was anderes?? Könnte ich diese fahren?? (Wäre ja schon dumm wenn ich sie kaufe und sie passen nicht - deshalb Vielen Dank!! für die Hilfe :) )


    Viele Grüße Ottilie :D

  • Hallo,


    gestern Abend konnte ich nun auch meinen Mann fragen un der hat mir genau die gleiche Antwort gegeben :D


    VIELEN DANK!!!!


    Viele Grüße Ottilie :D

  • Hallo,


    leider habe ich grad gesehen das die Reifen bei Ebay das produktionsdatum 1999 bzw 2000 haben. Das ist ja schon ein bißl alt für "neue" Reifen :(


    Also weiterschauen ...


    viele Grüße Ottilie :D

  • Das genau die Grenze bei der Reifen vom Händler rechtlich gesehen noch als Neuware verkauft werden dürfen. Darum sind sie sicherlich auch so günstig. Wenn sie nicht (wie man es eh nicht machen soll) nur 2 Monate montiert bleiben sollten sie sich innerhalb der nächsten 2-3 Jahre abfahren, in der Zeit sind sie altersmäßig noch vollkommen OK.


    Gruß Reimar

  • Zitat von Reimar

    Das genau die Grenze bei der Reifen vom Händler rechtlich gesehen noch als Neuware verkauft werden dürfen.


    Ist die Grenze nicht bei 2 Jahren? 1999/2000 wären aber mindestens 4 Jahre.


    BTW:
    Bei nem Händler würde ich eine korrekte Lagerung auch vorraussetzen, aber wenn ich ältere Reifen von Privat angeboten bekäme, hiesse es für mich ganz einfach Finger weg.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!