Fahrwerk komplett eintragen lassen, aber wie?

  • Sorry das ich hier ein neues Thema eröffne, aber die Suche hat mir nach 2 Stunden lesen immernoch nicht geholfen.

    Ich hab mir jetzt folgende Sachen am Mini einbauen lassen:
    Tieferlegungssatz (Adjusta-Ride)
    Gekürzte Spax
    Einstellbare Zugstreben vorne
    Vorne verstellbaren (negativen) Sturz (bullet-proof)
    Hinten verstellbaren (negativen) Sturz

    Ich weiss, dass ich (nix weiss!?! :D) die Spax nicht eintragen lassen muss.
    Aber den Rest hätte ich schon ganz gerne eingetragen. Nun ist mir Siegen zu weit, und ich wollte Euch mal fragen wo Ihr die Sachen im Raum Mönchengladbach-Krefeld-Düsseldorf habt eintragen lassen.
    Habt Ihr Briefkopien benötigt oder Teilegutachten?

    Ich hab keine Teilegutachten und könnte es höchstens mit Briefkopien beim TÜV versuchen, hab ich ne Chance??? Verlieren kann ich ja eigentlich nix.......

    Wenn Ihr was habt, dann meldet Euch bitte, fänd das echt klasse!

    Kleiner: Hast Du nicht mal erzählt, dass bei Dir das komplette Fahrwerk eingetragen ist, wenn ja verrätst Du mir wo und wie Du das hast machen lassen?

    Andere Frage: Wie offensichtlich is das für die Grünen, das man sowas fährt aber nicht eingetragen hat? Sehen die das?
    Wie handhabt Ihr das so?

    Wäre für fundierte Antworten sehr dankbar.

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • wenn du es hast einbauen lassen (wo?) warum hast du es nicht direkt eintragen lassen über die ?
    wer ggf helfen könnte bei eintragungen:
    Minispeed in tönisvorst
    Kestel in Neuss
    Mini corner in essen
    Mini Center in essen
    das was mir gerade so spontan einfällt.

    Bei mir sind die adjusta und einstellbarer sturz HA eingetragen.
    Wurde soweit ich weiss bei Minispeed gemacht und eingetragen.

    anrufen und fragen........

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • Zitat von MiniGP

    wenn du es hast einbauen lassen (wo?) warum hast du es nicht direkt eintragen lassen über die ?
    wer ggf helfen könnte bei eintragungen:
    Minispeed in tönisvorst

    Da wurde es eingebaut :D. Aber im Moment ist das mit dem Eintragen schwierig, da der Vertrauens-TÜVler wohl zur Zeit nicht da ist, und es sonst auch in Siegen eingetragen werden müsste. Wollte halt nicht so lange warten, weil ich so nicht so super gerne rumfahre. Ich dachte Ihr hättet es teilweise auch selber eintragen lassen.

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • Nun ist mir Siegen zu weit

    mach doch den umbau rückgängig dann sparst du dir die fahrt zum tüv und kannst stattdessen ein wenig dösen. :D

  • ???
    Ich denke es gibt auch Leute hier, die haben es ohne nach Siegen fahren zu müssen eingetragen bekommen.
    Ich hab nicht mal eben die Zeit mindestens 2 1/2 Stunden nach Siegen zu fahren, es mir eintragen zu lassen, und zurück zu fahren.
    Aber was soll's, destruktive Beiträge sind hier ja an der Tagesordnung. ;)

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • Also gut, ich bin mit dem Mini auch schon von Viersen nach Bremerhaven gebrettert, macht mir, weder dem Mini was. :p

    ABER: Ich hab im Moment einfach keine Zeit dafür (ABI steht vor der Türe, Kreiswehrersatzamt nervt, muss mich um ne Zivildienststelle bewerben, muss ne schriftliche Arbeit im LK verfassen, und zur Schule muss ich nebenher auch noch, achja Samstags arbeiten....hmmmm..... :D ..... :rolleyes: ....)

    Da ich aber nicht gerne ohne Segen von den Blauen rumfahre, und ich erst auf 'nen Termin warten oder nach Siegen fahren müsste, wollte ich fragen ob es nicht 'ne Alternative gibt, aber Ihr scheint hier ja alle Freiberufler zu sein :D .

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • Mit der Gefahr, daß es wieder als blöde Antwort gesehen wird:

    Wenn Du Angst hast mit nicht eingetragenen Sachen rumzufahren, wieso kümmerst Du Dich nicht vorher darum, wann und wo man die Sachen eintragen lassen kann......

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • So böse bin ich ja nun auch nicht, jedenfalls kein notorischer Falschversteher. ;)

    Mir wurde gesagt das es ginge, allerdings kam was dazwischen und ich müsste auf 'nen Termin warten.
    Außerdem war der Umbau ein Geschenk, und nem geschenkten Gaul........

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • von viersen nach neuss (bmc-kestel) sind es doch nur ca. 20km, das müßte doch machbar sein...

    und da heißt es immer, wir ossis wären jammerlappen! :soupson:

  • Kennst du keinen Menschen auf dieser Welt, der mit deinem Auto mal einen Vormittag nach Siegen fahren kann?
    Kestel, Mini-Center u. Mini-Corner werden dich auch nach Siegen verweisen.
    Bleibt noch Minispeed und HuG in Köln.

    Bis später...

  • Zitat von williams mpi

    Kennst du keinen Menschen auf dieser Welt, der mit deinem Auto mal einen Vormittag nach Siegen fahren kann?

    Gleich nach den Lehrern die gestressteste Gruppe der Welt :eek:

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Zitat

    Gleich nach den Lehrern die gestressteste Gruppe der Welt

    Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass ich damals die gleiche Vorstellung hatte..."Ey, von 8 - 14.15 Uhr in der Schule..." wie um Gottes Willen soll ich denn am gleichen Tag noch den Müll raus bringen UND einkaufen fahren?!?!?"
    :D:D:D:D:D

    Shorty, der sich nach Schul- und Ausbildungszeit bei jetzigem Verdienst und gleichen Aufgaben wie damals zurück sehnt :D

    Mini - it`s a state of mind...

  • Ich hatte schon wieder herausgeklickt, da Bemerkungen dieser Art an dieser Stelle nicht zu meinen Aufgaben gehören.
    Es darf aber einfach in dieser ungehörigen Klischeehaftigkeit nicht stehenbleiben.

    Jeder, der auch nur den Hauch einer Ahnung von dem Schrott hat, den unfähige Eltern morgens an der Schule abliefern und später erzogene Wesen wieder abzuholen gedenken, der wird sich hüten dieses aus politisch ganz bewußt gesteuerten Gründen (seit Anfang der '80er übrigens) gesetzte und gepflegte Klischee hier weiter zu pflegen.

    Pädagoge zu sein ist ein knüooelharter Job, egal in welchem Metier !

    Wie Ärzte arbeiten auch Pädagogen mit Menschen und können ein verhunztes Werkstück nicht einfach austauschen.

    Der von Hause aus aber mißgünstig vorbelastete Mensch sind nur den, der um 15.30 Uhr schon die Blumen gießt.
    Wenn der/die Gleiche um 23.00 Uhr dann immer noch Unterricht oder Kindertagesgruppen vorbereitet, das sieht dann keiner, weil im Haus.

    Und wie in jedem Beruf gibt es solche und solche.

    Da aber Lehrer potentiell oft Rechthaber sind, weil sie nicht bemerken, daß die Schule vorbei ist (wo sie ja fast immer tatsächlich Recht haben), aus dem Grunde konnte man sie mit gutem Erfolg diskriminieren.
    Wohlwissend, man wird eine große Horde Kläffer hinter sich haben, die es denen immer schon einmal zeigen wollten.

    Auf diesem Wege wurde von langer Hand vorbereitet, die Gewinne staatlicher Einrichtungen zu privatisieren und die Lasten zu sozialisieren.

    Das im Detail auseinanderzudröseln sprengt den rahmen dieses Forums. Ein Leserbrief an eine regionale Zeitung aber hat 1988 diesen Weg und die Konsequenzen bereits aufgezeigt und exakt so ist es eingetroffen.

    Und wer bei der Privatisierung der Stromlieferungen ganz laut 'hier' gerufen hat, als verlangt wurde, da müsse aber "mehr Konkurrenz her....!!!", der möge heute nachzählen und findet nach Privatisierung nur noch einen Bruchteil der ehemaligen Anbieter und die höchsten Energiekosten jemals und überhaupt.

    So, erster und letzter Exkurs in die Rubrik 'Weltanschauungen'.

    Zukünftig wieder technische Antworten.


    Und 'technisch' zu 'Jan Cooper':
    Die Vorbeiträge haben Recht. Entweder wieder ausbauen und Geschenk ablehnen oder die Fahrt zum Herrn Fuhrländer und per Einzelabnahme legalisieren, was ja wirklich in Bezug auf den Aufwand ein Klacks ist.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Bitte die Tippfehler im vorhergehenden Beitrag nachzusehen, da in großer Eile getippt.(Und die Korrekturfunktion für Artikel funktioniert auf meinem Rechner nicht)

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • und ich weiß wieviel sie arbeitet...und ich weiß, dass sie den mist gerade biegen soll, den die Eltern (aufgrund von fehlender Aufmerksamkeit und Zeit) verbockt haben...

    aber woher soll ich denn wissen, ob die Lehrer um 15:30 Blumen gießen .. dass sie um 23:00Uhr am Schreibtisch sind ..seh ich wenn ich nach hause komme :eek:

    lassen wir das rumgehacke auf berufsgruppen, seien es Ing.s die nur zeichnungen lesen können und keinen text oder wer auch immer ... es war nicht als solches gemeint ..

    aber: Schüler und keine Zeit .. sorry .. dabei bleibe ich egal ob nebenjob oder nicht, sportverein oder die oma ..

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Andreas Hohls und die Anderen:

    Ich hab's geahnt, keine Chance. Dann werd ich mal sehen ob ich in den Ferien einen Tag leer hab, an dem ich nach Siegen fahren kann. Muss also mal mit dem Herrn Fuhrländer tchibofonieren :D .

    Noch was zum Thema Schüler/Lehrer mittags Feierabend:
    Es gibt solche und solche. Ich kenne Mitschüler/Lehrer, die kommen nach Hause und machen frei. Es gibt aber auch solche, die kommen nach Hause erledigen ihre Arbeiten, Lernen, nehmen am Familienleben teil, ..........
    Zu Letzteren zähle ich mich. Ich hab teilweise 3 Tage in der Woche an denen ich 12 Schulstunden, d.h. 10 Zeitstunden in der Schule bin (8Uhr bis 18Uhr), soviel dazu.

    Gruß Jan

    How hard can it be?

  • Jan Cooper:
    Sei doch froh, daß es die eine Anlaufstelle gibt wo alles funktioniert!
    Ich erinnere mich sehr gut an andere Zeiten (in den 80'ern)...
    Ich bin damals kreuz und quer durch ganz Deutschland gefahren um meine Fahrzeugänderungen eingetragen zu bekommen. ich glaube es waren so um die 6 (!) verschiedenen TÜV-Nierderlassungen die ich damals besuchte...

    Gruß Stefan

  • hi
    hätte mich eventuell bei dem händler wo du die teile gekauft hast schlaugemacht.
    ich habe hinten spur sturz einstellbab vorne einstellbare zugstreben 1,5 grad längere querlenker.
    und mein wagen war wegen vollabnahme beim tüv
    und die haben nichts von den veränderungen gesehen.
    aber werde mich kommendes jahr mal darum kümmern das eingetragen zu bekommen.
    in osnabrück hat mein mini kollege sein fahrwerk eingetragen bekommen .
    würde an deiner stelle zu minispeed fahren
    oder nach kestel ist ja bei dir in der nähe
    gruß guido


    Die Grundlage von Flexibilität ist Entscheidungsschwäche.

    Bist ungeschickt, hast linke Hände? Läufst gegen Türen und auch Wände? Kannst nicht schrauben und nicht lenken? Hast auch Probleme mit dem Denken? Kriegst nicht mal deine Schuhe zu?
    Du bist ein Mann für ATU

    DAS FORUM FÜR KLASSISCHE BLECHROLLER FAHRER :cool:
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!