tach zusammen,
da ich mich entschieden habe meine hhkhw wieder einzubauen und ich hier gelesen hab, dass die chance die kopfdichtung dabei zu himmeln 50% ist, wollte ich mal anfragen ob ihr bestimmte einbautipps habt mit denen sich die chance steigern lässt sie nicht undicht zu bekommen. (will am montag auf ne rennstrecke )
also ich würde zuerst lagerböcke abschrauben und dann erst die kopfschrauben, damit die ventilfedern nicht versuchen den kopf anzuheben.
dazu noch den motor nach dem fahren nen tag stehen lassen damit die flüssigkeiten da nicht im übermass vorhanden sind.
könnte man den kopf nicht irgendwie mit klemmen oder ähnlichem verspannen ,damit ein bisschen druck drauf bleibt? mir würden keine punkte zum ansetzen einfallen. und wenn sie drauf ist.. kopfschrauben wieder von innen nach aussen? und was ist mit den vorderen 5.. nochmal lösen und nachziehen?
die drehmomente sind soweit ichs noch im kopf hab 80 für die kopfschrauben und 30 für die lagerböcke?
bin für jeden noch so kleinen tipp seeehr dankbar
euer
Richard