Spi will nicht....

  • Hallöli...
    bin Neuling und muß schon mit einem Problem an euch herantreten...
    Mein 1,3 Spi 95er, lief gestern noch, mein Männe meinte er sprang gestern schlecht an. Aber er lief. Eben wollte er dann nicht mehr.
    Er dreht und Sprit ist auch drinne...höre die Benzinpumpe aber nicht...Crashschalter schon gedrückt. Benzinpumpe kann ich mir auch net vorstellen...da er ja gestern schon schlecht angesprungen ist.
    Ein guter Rat wäre schön...bin schon traurig, hab` den Mini erst nen Monat.

    Er ist nicht klein, sondern Konzentriert!!!

  • Hi,


    schau mal, nach den zündkerzen - wenn er gestern schon nicht richtig angesprungen ist, dann aber gelaufen ist - kanns der Crashschalter nicht "wirklich" sein.


    Wenn du keinen Zündkerzenschlüssel zur Hand hast - rüttele notfalls mal an den Zündkabeln - "vielleicht" bringt das ja was - sorry aber bei SPi´s sind andere Forenleser besser....


    Ich hab z.B keine Ahnung wo die Sicherung für die Benzinpumpe ist usw...


    andernfalls ist die Pumpe auch leise, wenn Sie den nötigen benzindruck aufgebaut hat - wenn Sie nicht zu hören ist - muss das nichts bedeuten.

  • hab schon an den kabeln gewackelt, sicherungen scheinen auch ok zu sein...
    aber trotzdem danke...
    stört mich nur das ich die pumpe nicht höre....aber wenn ich zündung ausmache knatterts im motorraum...

    Er ist nicht klein, sondern Konzentriert!!!

  • hmmm...


    mach mal das Fahrerfenster und die Motorhaube auf.


    dann neben den Mini stellen und mit der Hand die Zündung ein und ausschalten - kannst du die Herkunft vom Geräusch orten?


    Drück lieber noch "paarmal" auf den Notausschalter - nicht dass der "nur" hängt....

  • wenn du die benzin pumpe nicht hörst schau dir mal die sicherungen genauer an...
    hatte ich auch schon mal weiß gerade nur nicht welche es genau war. aber ich meine es war keine fliegende. d.h. es bleiben nur noch 4.


    gruß


    florian

    cabin crew, all doors in flight and cross check!

  • hallo luftfilter abbauen ( dazu die drei schrauben auf den deckel lösen )
    und runter damit 1 minute arbeit auch für ungeübte .
    anschliessend sieht man hinter dem luftfilterkasten fliegende sicherungen ,
    die sicherung mit dem weissen kabel müsste die sicherung für die benzinpumpe sein bin aber nur 80 mir sicher , mal sicherung überprüfen und ganz wichtig wenn sicherung in ordnung auch die anschlüsse bzw das kabel überprüfen kleiner tip etwas rostöser oder öl oder wd40 auf die sicherungskontakte sprühen bewirkt wunder !!! sag mal bescheid was es nun war , bei mir war es das was ich grade eben beschrieben habe . gruss harry


    zur info der notschalter ist ein crashschalter der bei einem unfall die benzinzufuhr unterbrechen soll , ehrlich gesagt hab ich noch nie von einen spi gehört der keinen unfall hatte das es am schalter lag , meist lag es an den kontakten oder sicherungen .


    Wer nur Angst kennt, hat seine Stärken vergessen!
    Wer gar keine Angst kennt, ignoriert seine Schwächen!




    Ein paar Grundsätze :
    1) Höflichkeit ist oberstes Gebot - Jeder hat seine eigene Meinung, Du die Deinige - Bitte respektiert auch die der Anderen !
    2) Wenn Ihr etwas sucht : Nutzt bitte auch die Suche oder Googelt , bevor Ihr postet !
    3) Links posten :
    Herstellerlinks und insbesondere die Nennung der Hersteller , sowie auch die Nennung von Shops in direktem Zusammenhang zum Thema ( NICHT so etwas wie : " ich habe XYZ bei ... gekauft " ! oder " Bei ... kostet XYZ nur x Euro ! " ) sind aber weiterhin erlaubt !

  • das geräuch kommt aus der(von vorne gesehen)linken seite des motorraums.
    schalter schon paar mal gedrückt...
    sicherungen...fiegende???hää...nix versteh
    werde jetzt erst mal neue zündkerzen holen...keiner weiß wie alt die sind, die drinne sind...
    mach mir schon sorgen das es das steuergerät sein könnte, da die wegfahrsperre schon mal mucken gemacht hat....ging mal mal nicht, aber ist eigentlich wieder normal jetzt...alles seltsam.

    Er ist nicht klein, sondern Konzentriert!!!

  • Hi,


    "fliegende" Sicherungen bedeutet - da sind zwei Kabel, dazwischen ein Sicherungshalter, der "nur" an den Kabeln befestigt ist und nicht an der Karosse. Daher fliegend.


    Probier das mal aus - ob die nicht ok ist.


    Wenn ich den SPI Schaltplan im Kopf hätte - da hängt bestimmt noch ein anderer Verbraucher an der Sicherung - geht das Innenlicht usw???


    Beim MPI bringt der Tipp ja was mit der Batterie abklemmen - mach das vielleicht auch mal - kann ja nicht schaden....

  • zündung mal anmachen , nicht den motor , dann müsste vorne rechts ( vom innenraum gesehen ) ein geräusch kommen ein ich sag mal surren und hinten müsste man die bezinpumpe kurz höhren .


    fliegende sicherungen nennt man so weil sie lose in kleinen plastik gehäusen sind das erkennst du daran das vorne und hinten ein kabel rauskommt , beide enden jeweils anfassen etwas drehen und dann abziehen , vola man sieht die glassicherung und kann sie rausziehen . am besten wie oben in meinen ersten posting vorgehen .


    Wer nur Angst kennt, hat seine Stärken vergessen!
    Wer gar keine Angst kennt, ignoriert seine Schwächen!




    Ein paar Grundsätze :
    1) Höflichkeit ist oberstes Gebot - Jeder hat seine eigene Meinung, Du die Deinige - Bitte respektiert auch die der Anderen !
    2) Wenn Ihr etwas sucht : Nutzt bitte auch die Suche oder Googelt , bevor Ihr postet !
    3) Links posten :
    Herstellerlinks und insbesondere die Nennung der Hersteller , sowie auch die Nennung von Shops in direktem Zusammenhang zum Thema ( NICHT so etwas wie : " ich habe XYZ bei ... gekauft " ! oder " Bei ... kostet XYZ nur x Euro ! " ) sind aber weiterhin erlaubt !

  • rechtslenker du kannst nicht der vergaser mini mit den einspritzmini vergleichen !!! ist vollkommen anders der spi dürfte so ca 8 sicherungen fliegende mehr haben grob geschätzt hab nie nachgezählt


    Wer nur Angst kennt, hat seine Stärken vergessen!
    Wer gar keine Angst kennt, ignoriert seine Schwächen!




    Ein paar Grundsätze :
    1) Höflichkeit ist oberstes Gebot - Jeder hat seine eigene Meinung, Du die Deinige - Bitte respektiert auch die der Anderen !
    2) Wenn Ihr etwas sucht : Nutzt bitte auch die Suche oder Googelt , bevor Ihr postet !
    3) Links posten :
    Herstellerlinks und insbesondere die Nennung der Hersteller , sowie auch die Nennung von Shops in direktem Zusammenhang zum Thema ( NICHT so etwas wie : " ich habe XYZ bei ... gekauft " ! oder " Bei ... kostet XYZ nur x Euro ! " ) sind aber weiterhin erlaubt !

  • Zitat

    stört mich nur das ich die pumpe nicht höre....aber wenn ich zündung ausmache knatterts im motorraum...


    Das soll auch so sein. Frag mich jetzt bitte nicht, wie das entsprechende Teil heißt.


    Sicherungen, wie schon angesprochen.
    Diese sitzen hinter dem Luftfilter an der Spritzwand. Eine davon ist auch für die Spritpumpe zuständig.


    Spinnende Wegfahrsperre ist natürlich auch eine (gut wahrscheinliche) Möglichkeit.
    Aber spätestens hier wird es für den Mini-Neuling nicht mehr machbar, der Gang zu einer Minikundigen Werkstatt wäre hier empfehlenswert.
    Am besten zu jemandem, der auch ein Diagnosegerät zum Fehlerauslesen hat.


    Der schlechte Motorlauf im Vorfeld könnte auch zudem noch ein Hinweis auf undichte bzw, an den Steckern eingerissene Vakuum- bzw. Unterdruckschläuche sein.


    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • surren vorne ist da...aber nix von der benzinpumpe zu hören.
    obwohl surren, auch net wirklich, nur beim zündung ausmachen...
    muß gleich mal sehen wenn noch einer da ist, allein zu hören und drehen ist eh sch....bescheiden;-)
    zündkerzen werd ich auf jeden fall gleich wechseln...hatte den luftfilter ab...aber da waren nur 2 oder drei kabel dann mehr zu sehen...aber nix mit sicherung...kenne die *fliegenden*wußte nur die bezeichnung bisher net...grins
    dann werd ich gleich mal weiter suchen...

    Er ist nicht klein, sondern Konzentriert!!!

  • hast du steck oder glassicherungen ?
    wenn steck dann nix fliegende !


    wenn glas, dann musste mal oben am rand schauen und da sollten so zylindrische plastiksicherungshalter sein.


    95er müsste schon steck sein !

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!



    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.


    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again


    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    http://www.mini-forum.de/showt…ghlight=ford+lichtmachine

  • ..hilfe...alles so durcheinander... ;)


    http://crappythumb.cybton.com/mini/schaltplan_spi.pdf
    --> guggn, welche Sicherung für die Benzinpumpe zuständig ist und dann wie schon gesagt vorgehen - das heißt Sicherung rausnehmen, auf Korrosion prüfen, ggf. WD40 auf die Kontakte und mit etwas rund zurechtgebogenem Sandpapier den Rost rausholen...und dann die intakte Sicherung wieder reinstecken.


    Das "Surren" nach dem Ausmachen ist normal...und wird aller Wahrscheinlichkeit nach der Stellmotor für den Leerlauf sein, der wieder zurückfährt. Mach' Dir also darüber keinen Kopf...finde lieber heraus, warum die Spritpumpe nicht arbeitet.



    [edit]Steffi, in welchem Elsdorf wohnst Du denn? In NRW in der Nähe von Bergheim? Wenn ja, kann ich auch gerne mal drüber gucken...schreib einfach ne PN, oder email und dann schauen wir mal :)[/quote]

  • Hallo ,hab das gleiche Problem bei ner Freundin von mir (92´SPI ) .Ueberpruef mal die 2 grossen Stecker am Relaismodul (Zigarettenschachtel grosser Kasten im Motorraumoben links von vorn gesehen)und sprueh da Kontaktspray rein.Wenn das nicht hilft das modul aufmachen und schauen ob die Platine verschmorrt ist.

  • Zitat von MiniSteffi


    stört mich nur das ich die pumpe nicht höre....aber wenn ich zündung ausmache knatterts im motorraum...


    Die Pumpe hörst du beim ersten Startversuch für 3 Sekunden, wenn du nur die Zündung, nicht aber den Starter betätigst. Um sie dann wieder zu hören, musst du ein Paar minuten warten und dann wieder auf Zündung drehen. (Blöd erklärt, ich weiß. Ist schon spät ;))
    Wie schon gesagt, der 95er SPI sollte schon den Sicherungskasten haben.


    So sieht er aus:


    Sicherung Nr. 11 ist für die Spritpumpe zuständig, sonst hängt nichts an diesem Stromkreis.


    MfG
    Tobi

    Evolution is a cycle to turn vital to learn... :rolleyes:

  • @jensen.....ja genau das war es auch, hatten es schon gefunden...aber trotzdem danke!!!!!
    @mc 1273i...ja genau den sicherungskasten hat mein kleiner...deswegen kam ich auch net klar hier bei den anderen;-)
    jetzt schnurrt er wieder wie ein kätzchen...
    vielleicht hilfts ja noch anderen weiter....hatten wohl schon sooo viele das problem.
    danke euch allen,
    gruß steffi

    Er ist nicht klein, sondern Konzentriert!!!

  • Zitat

    und sprueh da Kontaktspray rein


    NEIN !! Auf keinen Fall Kontaktspray dort in den Stecker !!!


    Dann fließt nämlich Strom in 'Richtungen', in die er nicht soll !


    Thomas

    Golf spielen, Astra trinken, Mini fahren
    <- ob der sich nochmal einkriegt ?

  • Zitat von MC 1273i


    Wie schon gesagt, der 95er SPI sollte schon den Sicherungskasten haben.
    i


    Sorry, OT - ist nur interessant für mich, habe einen 95er SPI der keinen Sicherungskasten hatte. Ich habe ihn mir selbst nach eingebaut - ich hatte noch das Bündel fliegender Sicherungen....


    grüsse

  • Na, 1995 wird es dann irgendwann eine Umstallung gegeben haben, und bei den Engländern könnte ich mir auch vorstellen, das noch eine weile "Gemischt" wurde, um Lagerbestände aufzulösen ;)


    Oder meinst du wirklich KEINEN Sicherungskasten!? :eek:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!