Grill Schnellverschluss ändern

  • Und ich habs schon schöner probiert.
    Und da mit M3 für meinen Zweck (Verbreiterungen) etwas popelig ist
    hab ich M5 versucht: Enweder bin ich doof oder da geht nichts ohne das passende Werkzeug.
    Gute Methode, aber Werkzeug ist viel zu teuer und macht die ganze
    Verwendung uninteressant. Da hat die Oldtimer-Praxis wieder mal tolle Wunder verbreitet.

    Edit: @Aspahlt Vitamin B saugt ! :soupson:

  • Zitat von Schrott-Peter

    dafür hast d :D u es schöner beschrieben


    Deshalb warst Du ja auch schneller :D

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Alternative:
    An den beiden Streben der Frontmaske eine Mutter festschweißen (von mir aus auch Einnietmutter), den Grill von außen mit Imbusschraube festschrauben. Sieht man nicht, hält gut, ist diebstahlsicherer (wer will) als ein Schnellverschluß usw.....

    Gruß Stefan

  • Nietmutternzange...eine lohnende Investition !!!

    zB beim Mini bestenes zu gebrauchen für:

    Grillschnellverschlüsse (wie beschrieben)

    Außenspiegel befestigen (keine ausfransenden Schraublöcher mehr)

    Massepunkte setzen (Wackelkontakt ade`)

    Wackelfreie Befestigung von diversen Dingen (Blechschrauben sind Mist???)

    usw....

    Die Zange gibts auch bei Obi...
    wirklich !! von der Firma LUX, ca 29 Euronen.

    Viel Spaß mit den Nieten...

    strubix

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

  • Eine sehr ähnliche Methode wie die von Stefan habe ich mal ins Internet gestellt. Zu finden hier:

    Kühlergrillschnellverschuß

    (Ich habe damals anstelle einer Mutter eine hohlgebohrte und mit Gewinde versehene Schraube genommen, da kann man die Länge so einstellen, daß der Grill dort am Anschlag anliegt)


    Gruß,
    Michael

  • Nun, ich hab folgendes gemacht.

    Kühlergrill incl. Ecken demontiert. Die Ecken mittels Blindnieten am Kühlergrill befestigt.
    Dann oben die vier Löcher für die Blindnieten oder Blechschrauben (je nach dem was drin war) aufgebohrt und Einnietmuttern eingepreßt.
    Dann Kühlergrill provisorisch leicht festgeschraubt und dann bei der dritten oder vierten Rippe von unten im Zwischenraum ein kleines Loch (3-4 mm) durch die Kühlergrillstrebe und das dahinter befindliche Blechkleid gebohrt.
    Dann noch den Abstand zwischen Kühlergrill und diesem Blech gemessen.
    Dann ein Rundmaterial (ich hab Messing genommen) auf die gemessenen Längen gekürzt und mit 6 mm aufgebohrt.
    In der Minifront das Blech aufgebohrt um M 5 Einnietmuttern einzupressen und den Kühlergrill auf 5,2 mm aufgebohrt.

    So nun kann der Kühlergrill mit 6 Schrauben einfach und schnell demontiert werden. Für die Schrauben zwischen den Lamellen habe ich Imbusschrauben M5 genommen. Die Messinghülsen benutze ich genau an diesern Schrauben als Abstandshalter. Die vier Schrauben oben habe ich in M 4 ausgeführt.

    Selbstverständlich den Korrisionsschutz nicht vergessen und die Muttern gut einpressen. Audf die Schrauben etwas Kupferfett und die fressen garantiert nicht. Die Imbusschrauben sind von außen nicht zu sehen, außer Du bückst Dich und weißt wo sie sind.
    Fotos können auf wunsch gemailt werden.

    Michael
    Den die Bollen im Kühlergrill auch stören. :D

  • BIZ >Perfekt !

    Und wenn man jetzt noch V2A-Schrauben und V2A-Nietmuttern nimmt ist es für die Ewigkeit.

    (Die V2a Sachen gibts in der ebucht)

    strubix

    -
    -foundation member and local-intercessor of the BTMC
    (Bad Taste Mini Club)

    Wer gut ißt und trinkt,
    kann auf schwere Arbeit wohl verzichten.

    Personalführung ist die Kunst,
    die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,
    daß sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden......

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!