Grill Schnellverschluss ändern

  • Gibt es ne möglichkeit das zuändern, weil es mich stört das der Grill nur mit den 2 Chrommuttern da festgeschraubt is. 1. sieht das optisch nich grad schön aus wenn das bei dem Gtill vorsteht und 2. is der Gill in 5min geklaut.

    Is ein Cooper Grill mit 8 Lamellen und eingriff.

    MFG, Michael

  • halt wie er original befestigt ist.
    an der kante des grills mit dem frontblech verschraubt.
    Auch hinter den seitlichen grillecken.
    oder innenzugöffner einbauen und grill ohne eingriff nehmen.

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • Zitat von MiniGP

    halt wie er original befestigt ist.
    oder innenzugöffner einbauen und grill ohne eingriff nehmen.

    Und dann...? :confused:

    Befestigung ist doch die gleiche?

  • Zitat von MiniGP

    halt wie er original befestigt ist.

    Und diese "Originalbefestigung" würd' ich mir lieber schenken, wenn's ginge.
    Spätestens nach dem fünften Grill-Rausnehmen sind die Blechschraubenlöcher dollgedreht. Also nimmt man 'ne dickere Schraube...Fortsetzung folgt. Und die unteren rappeln sich permanent los. Erst, seitdem wir alle neun Löcher quadratisch aufgefeilt und da so Kunststoff-Muttern reingeclipst haben, ist Ruhe an der Front... :o

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Die Sache mit den Schnellverschlüssen hat ja auch seine Vorteile!

    Vorschlag: Die Rändelschrauben nach innen (in den Motorraum) verlegen! ;)

    Da müssen natürlich erst einmal, ein bis zwei Lamellen vom Grill entfernt werden.
    (Die sind von hinten genietet)

    In die vorhandenen Löcher vom Schnellverschluß (am Lamellenträger :D ),
    von vorn, Schloßschrauben einsetzen (Löcher zuvor entsprechend auffeilen).
    Von hinten mit selbstsichernden Muttern verschrauben.

    Die zuvor entfernten Lamellen wieder anbringen.

    Jetzt den umgebauten Grill durch die Löcher an der Schnauze aufhängen
    und von innen die bekannten Rändelschrauben aufschrauben.

    Fertig! :cool:

    ... was nutzt es, wenn Du weißt wie es geschrieben wird, aber Du nicht weißt wie es funktioniert!?:tongue:

  • Zitat von Einser

    Oder gibt es alternaitv kleinere Schrauben, sodass die nich sofort auffallen.

    Hi, nein die gibt es nicht.

    Der Kopf muß ja grösser sein, als die Schraube selber - sonst wären das Madenschrauben.

    btw. Du hast aber schon die Grillecken über dem Grill??
    Denn die Schrauben die diese Grillecken halten sind nicht wirklich sooo groß, daß Sie unangenehm ins Auge fallen. Die Schrauben, die den Grill tatsächlich festhalten jedoch schon.

    Ps: Der MKI Grill ist wesentlich "eleganter" auch was die Verschraubung anbelangt...

  • ich hab die sache mit dem innenzugöffner geschrieben weil...
    die haube muss ja auf sein, um den grill mit den schnellverschlüssen abzunehmen.
    Wenn also erst per zug von innen entriegelt werden muss, hätte es schon einen vorteil gegenüber dem eingriff zum entriegeln.

    Früher hast du Frauen getroffen die haben gekocht wie deine Mutter, heute triffst du Frauen die so saufen wie dein Vater!


    Do you know the meaning of
    ABCDEFG
    A Boy Can Do Everything For Girl.

    Reverse the meaning of,
    GFEDCBA
    Girls Forgot Everything Done & Catches new Boy Again

    Der 70A Ford Lichtmachinen thread:
    https://www.mini-forum.de/showthread.php…rd+lichtmachine

  • Zitat von rechtslenker

    Ps: Der MKI Grill ist wesentlich "eleganter" auch was die Verschraubung anbelangt...

    Nämlich wie?

    Habe den Grill noch nie in der Hand gehabt.

  • wenn man nicht grad zwei linke hände hat kann man nach der anleitung von general lee einen recht unauffälligen schnellverschluss selbst bauen

    linke sache das

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von Einser

    Oder gibt es alternaitv kleinere Schrauben, sodass die nich sofort auffallen.


    Ist mir nichts bekannt. Zeichnung machen, drehen lassen. Kostet wenn man nett fragt bei nem passenden Betrieb nicht die Welt. Vorschlag das es etwa so:

    aussieht. Die Lange Nase (müsstest halt messen, wie dick das max sein kann, das es durch die Lamellen passt, oder diese mit der kleinen Halbrundfeile bearbeiten.) hat ein Sackgewinde drin und vorne an der Scheibe einen Schlitz, wo man mit dem Schraubendreher schnell aufmachen kann.
    Alternativ Gewinde nicht ganz durchschneiden, aber Loch durchbohren, und dann mit einer Torxnuß (hat nicht jeder, der auf einen Minigrill aus ist dabei) im Schraubstock dann vorsichtig den Torx oder Inbus im Loch ca nen knappen cm verewigen (Torx nur soweit bis die Zähne dicker werden), sollte nur der passende Lochdurchmesser sein und das Gedöns aus Alu und am besten die Nuß vorne ein bißchen Hohlschleifen (lassen) oder zumindest schön Kantig, damit das auch die überflüssigen Ecken im Material "schneidet". Musst natürlich vor der ersten Montage die Schraube die an der Karosserie fest ist passend kürzen, das das Dingens nicht gleich im Eimer ist. Dann hält der "Teller" vorne die Lamellen, und der Rest ist langgenug, um auch sicher auf dem Gewinde zu sitzen.
    Hoffe geholfen zu haben...

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Also ich hab das so gelöst:

    1.) Ein paar Löcher in die Front gebohrt.
    2.) Einniet-Muttern + Passende Niet-Zange besorgt.
    3.) Muttern in die zuvor gebohrten Löcher genietet.
    4.) M3 Schrauben mit "Stern-Kopf" besorgt.
    5.) Den Grill mit den M3 Schrauben an den Einniet-Muttern befestigt :D

    Wichtig dabei: Die Löcher da bohren, wo später auch die Löcher im Grill sind! :D;)
    Und da die so gut halten, reichen auch 4 Stück - Und die sind in null komma nix wieder drausen :cool:
    Ok, ich hab nen Inno 1001 Grill - Wie das mit den "doofen" Grillecken is - kein Plan! :rolleyes:

    Achja, die Einniet-Muttern / Bohrlöcher wurden selbstverständlich noch mit "Mike Sander`s Hohlraumfett" behandelt, um dem fiesen Rost vorzubeugen.

    Vorteil des systems:
    Schnell ab und drann, absolut unauffällig und keien ausgenudelten Blech-Schrauben mehr!
    Das einzigst Schmerzvolle ist, mit dem dicken Bohrer den Mini zu löchern :D

    Gruß,
    Jan

    .

  • Vorteil ist, Du musst nicht mit dem dicken Bohrer den Mini löchern, da Du ja anscheinend eh schon nen Schnellverschluß hast, was Asphalt ja weh tut ;) .

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Zitat

    was Asphalt ja weh tut .

    Der Schmerz ist schnell vorbei - spätestens, wenn man zum ersten mal den Grill abmachen muss! :D:D *dreh,dreh,dreh,dreh* "das war ja einfach!" :D

    .

  • jaja, klingt ja toll.
    Nun kommt er springende Punkt: Was hat die Spezial-Einietmuttern-Zange gekostet ?

    Ich hab da so 42 Eur im Kopf. Viel Geld für ne Grillbefestigung.

  • Zitat von 1252er

    jaja, klingt ja toll.
    Nun kommt er springende Punkt: Was hat die Spezial-Einietmuttern-Zange gekostet ?

    Ich hab da so 42 Eur im Kopf. Viel Geld für ne Grillbefestigung.


    Die Einnietmuttern kann man besser noch mit ner passenden Schraube,U-Scheibe und Mutter einziehen!

    Gruß Peter

    a fool with a tool is still a fool

    PS schraube und fahre seit 85 Minitechnik

  • Geht auch mit ner passenden schraube und einer Mutter. Mach in der Arbeit öfter mal, wenn ich mit der Zange (Druchluftbetrieben) nicht hinkomm. Schraube rein und Mutter (evtl etwas (!) Fett unter die Mutter, das die Mutter nicht so stark auf der Nietmutter reibt) anziehen. Musst nur das Loch klein genug bohren, das die Nietmutter sich nur mit etwas Druck ins Loch bewegen lässt, sonst kanns passieren, das sie mitdreht, oder von hinten vorsichtig mit ner zange gegenhalten, bis sich die Nietmutter ein wenig gespreiz hat und auch nicht mehr mitdreht.

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

  • Mist! Schrott-Peter war schneller :madgo: :scream: :madgo:

    Gruß Ludwig
    _____________________________________________

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!