das gibts doch nicht! Als guter Partner und jetzt Ehemann versucht man(n) die Wünsche der besseren Hälfte zu erfüllen, aber irgendwann fängt man an sich zu fragen.....
Kurz zur Vorgeschichte...
Barbara bekam ihren ersten eigenen Mini vor 2 1/2 Jahren, einen 30 als Auto auch für den kommenden Winter. Nachdem der Rost sehr weit fortgeschritten war tauschte ich ihr nach dem Winter (also vor gut 1 1/2 Jahren) diesen Mini gegen einen 91er Vergaser Cooper mit sehr guter Basis und gutem Allgemeinzustand .
Kommentar: "Mein Traum-Mini"
Natürlich sollte der Traum-Mini noch etwas schöner werden, es wurden MiniMania Tourensitze und ein Faltschiebedach (das das ätzende Sonnendach ersetzen sollte) angeschafft. Als ich soweit war das Auto "in Arbeit zu nehmen" fand Barbara zufällig einen 76'er MKIII der ihr natürlich viel besser gefiel
Kommentar: "Ich will auch einen 10-Zöller, das wird mein Traum-Mini"
Soweit so gut, als braver Partner erfüllt man den Wunsch. MKIII gekauft, instandgesetzt und Barbara hatte ihren Traum-Mini...
Ja und dann kam das Treffen dieses Frühjahr in Xanten (Labbeck) wo auch Peter (Schrott-Peter) mit seinem MK I war. Ab diesem Tag lag Barbara mir in den Ohren: " Ja so ein richtig alter Mini mit Schiebefenstern wäre doch was, das könnte mein Traum-Mini sein....."
Mit Peters Hilfe erstand ich daraufhin einen 64'er Riley Elf MKII in GB und schenkte ihn Barbara zur Hochzeit. Alle, die dabei waren konnten ihre Freude deutlich sehen. Inzwischen hat die Elfe seit September deutschen TÜV und H-Kennzeichen und alles sollte eigentlich in bester Ordnung sein.....
Nun aber legt sie mir seit ein paar Tagen immer wieder Inserate, Ebay-Angebote und Fotos von "normalen" MK I-Minis vor und ich höre täglich den altbekannten Spruch: "Ja so ein MKI wie Peter ihn hat........."
Ich bin langsam am verzweifeln......
Stefan