Kein seitenaufprallschutz

  • stimmt ......... :D hat er gesagt ......... der mini T :D


    denke ich auch so ........ wurde ja damals auch gefragt
    und is halt so ....... als werkstatt auftrag ne tür zu beblechen kostet ungefär genausoviel wie ne neue türe und dann hat man nur ne "reparierte"
    kommt dann auch ganz drauf an wie der untere rahmen ausieht.....

    persöhnlich hatte ich sogar damals noch dazu geschrieben das sich in dem falle die anfrage bei "uns" nicht lohnt da der karosseriebauer von kestel mindestens genausogute arbeit macht wie man es von mir erwartet ....der stundensatz bei kestel aber deutlich geringer ist als bei uns ...........

    also entweder neue türen kaufen oder gute gebrauchte oder selber reparieren (beblechen) ................. was kostet eigentlich ne türhaut in original qualität zur zeit ?????? sind glaub ich auch nicht billig die dinger ........

    naja den job aufgeben um türen zu beblechen lohnt wohl nicht :D :D
    ich hatte mal drann gedacht türen nebenbei offiziell zu beblechen ....
    so lange es aber noch "bezahlbare" gute neue türen gibt ........finde ich lohnt sich auch das nicht ........ und dann müsste man auch noch einen händler finden der einem originale türheute zu dauerhaft guten preisen anbieten kann und und und ............. ganz abgesehen dass man dafür noch mal bessere rep bleche für die untern türkanten produtieren müsste und und und ......... :D :D
    wie gesagt ich glaube das lohnt für den eintzelnen nicht .....dafür den job aufzugeben

    Cooper D sagtest du nicht du hast schon türen ???
    dann mach doch die streben der alten da rein ........ wie schon gesagt denke ich das die streben auch in "ältere" türen reinpassen ........ und dort genausogut halten (die mpi türen sind glaub ich sonst nicht geändert)


    hmmm schade das immer die wärkstätten oder händler schuld sind dass minifahren sooo teuer ist ......... aber ich finde wir minifahrer sind da noch gut drann .....wenn man bedengt was EINE (nachbau) tür fürn käfer kabriole kostet :eek: :D

  • is das denn so einfach und legal die streben in die neuen Türen zusetzten?

    Neue habe ich nochnet könnte aber evtl. welche bekommen.

  • Also so eine neue Tür kostet laut online-Katalog eines uns allen bekannten Teilehändlers 334,69 € , eine originale Türhaut maximal 43,80 € .

    Macht eine Differenz von 290,89 €

    Ein richtiger Karosseriebauer wird sich wohl nicht länger 3 Stunden an einer Minitür "festhalten".

    Das ergibt einen Stundenverrechnungssatz von 96,96 €
    um an den Preis des Neuteils zu kommen.......

    Die Haltbarkeit einer restaurierten Tür liegt, je nach Handwerker, sogar deutlich über der des Neuteils.

    rules are for the interpretation of wise men and the obedience of fools

  • Zitat von Cooper D

    is das denn so einfach und legal die streben in die neuen Türen zusetzten?

    Neue habe ich nochnet könnte aber evtl. welche bekommen.

    bekommt man die strebe überhaupt nachträglich rein? oder wird die eingebaut bevor die haut aufgezogen wird?

    If you can't stand a joke, don't drive one

  • Zitat von KLAS

    bekommt man die strebe überhaupt nachträglich rein? oder wird die eingebaut bevor die haut aufgezogen wird?

    also ich hab die mal ausgebaut bei MPI türen ,weil ich dort el. fensterheber und zentralveriegelung eingabaut hatte (der umbau ging ohne strebe einfacher ist aber hinterher wieder rein gekommen)

    ich hab noch mpi türen da und schaue m,ir das nächste woche noch mal genauer an .........denke aber das der umbau ohne probleme zu machen ist (aber ich schau noch mal) ;)

  • Zitat

    Das ergibt einen Stundenverrechnungssatz von 96,96 €
    um an den Preis des Neuteils zu kommen.......

    ... willkommen bei Stuttgarter Stundensätzen ... :eek: :rolleyes:

  • soooooooo hab nachgeschaut ....... so wie ich das sehe kann man den seitenaufprallschutz umbauen ..........
    evtl muss ein bischen blech verbogen werden um die strebe raus zu bekommen :rolleyes: sollte aber durch eine der 4 eckigen öffnungen machbar sein ............... ;)

    Zitat

    Das ergibt einen Stundenverrechnungssatz von 96,96 €
    um an den Preis des Neuteils zu kommen.......


    ... willkommen bei Stuttgarter Stundensätzen ...

    je nach dem wie man rechnet :rolleyes:
    der stunden satz bei uns liegt ein klein wenig darunter ...aber die türheute bekomme ich glaub ich auch nicht für 43.80euros :confused:
    ich glaub ich hab für die letzten ca 70 euros bezahlt .......... (is aber schon länger her ....müsste jetzt noch mal genauer nachfragen wenns akut werden sollte )

    naja ..........wie dem auch sei ........ türen scheint irgendwie (wenn man hier durch die rubricken wandert) ein problem zu sein .........
    wer noch gute hat sollte dringend rostvorsorge treffen :D :D

  • Ich hab mich nun mehrfach beraten lassen und hab meine Türen machen lassen.
    Hab meine Türen erneuernlassen (Türhaut) und lackieren lassen.
    Das ganze hat mit 1249 € gekostet.
    Teures Auto der Mini

    Gruß David

    Ps: Ist nur ne Information, soll euch nicht vom erneuern Abhalten :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!