stimmt ......... hat er gesagt ......... der mini T
denke ich auch so ........ wurde ja damals auch gefragt
und is halt so ....... als werkstatt auftrag ne tür zu beblechen kostet ungefär genausoviel wie ne neue türe und dann hat man nur ne "reparierte"
kommt dann auch ganz drauf an wie der untere rahmen ausieht.....
persöhnlich hatte ich sogar damals noch dazu geschrieben das sich in dem falle die anfrage bei "uns" nicht lohnt da der karosseriebauer von kestel mindestens genausogute arbeit macht wie man es von mir erwartet ....der stundensatz bei kestel aber deutlich geringer ist als bei uns ...........
also entweder neue türen kaufen oder gute gebrauchte oder selber reparieren (beblechen) ................. was kostet eigentlich ne türhaut in original qualität zur zeit ?????? sind glaub ich auch nicht billig die dinger ........
naja den job aufgeben um türen zu beblechen lohnt wohl nicht
ich hatte mal drann gedacht türen nebenbei offiziell zu beblechen ....
so lange es aber noch "bezahlbare" gute neue türen gibt ........finde ich lohnt sich auch das nicht ........ und dann müsste man auch noch einen händler finden der einem originale türheute zu dauerhaft guten preisen anbieten kann und und und ............. ganz abgesehen dass man dafür noch mal bessere rep bleche für die untern türkanten produtieren müsste und und und .........
wie gesagt ich glaube das lohnt für den eintzelnen nicht .....dafür den job aufzugeben
Cooper D sagtest du nicht du hast schon türen ???
dann mach doch die streben der alten da rein ........ wie schon gesagt denke ich das die streben auch in "ältere" türen reinpassen ........ und dort genausogut halten (die mpi türen sind glaub ich sonst nicht geändert)
hmmm schade das immer die wärkstätten oder händler schuld sind dass minifahren sooo teuer ist ......... aber ich finde wir minifahrer sind da noch gut drann .....wenn man bedengt was EINE (nachbau) tür fürn käfer kabriole kostet