hmm #2

  • Zitat von Mini-ster

    Ich hoffentlich bald auch.:p


    schon bestellt ?


    hmm...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • .... sodelle ! .... mal eben son fetten Volvo repariert ! :D :eek:


    Achihmm



    .... ja :rolleyes: ... is doch schon gut wenn man(n) was kann ! :D

  • hmmmmm...
    Habe noch Arbeit aber kein Lust mehr... was soll ich dann tun??? :(


    Am Rande..... mit unseren T-Shirts..... langsam läufts ein bisschen an, ist ganz nett und macht Barbara und mir Spaß. Interessant am Rande, daß wir inzwischen mehr T-Shirts ins Ausland verkaufen als hier in D. neben den Briten haben wir inzwischen Shirts nach Italien, USA, Türkei, Australien, Holland und Malta verschickt. Spaßig wird's immer dann, wenn man merkt, daß man kein Wort italienisch bzw. türkisch kann und der Käufer kein deutsch, englisch oder französisch......:)


    @lindner: sind die Tassen **** angekommen???


    Gruß Stefan

  • Zitat von Mr.Dean

    hab isch grad hier auffehmm Tisch liegen :D





    *hmmmalwiedermeld'* und Tach auch,


    ampopo Strohmmberg: guggsu:D :eek: :D


    KLICKMICH

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt.
    Die andere summt die Melodie von 'Tetris'.


  • Jo Mann...sind alle heile angekommen und haben auch Gefallen gefunden...kommt Folgeauftrag..Sammel das aber gerade noch, damit es sich lohnt....danke noch mal...hatte letzte Woche 2 Tage frei, deshalb keine Meldung mehr...Geld auch angekommen?


    hmmmm

  • Zitat von austin-mini.de

    *ppfffrrrrtt*


    Haste überhaupt schwedisches Werkzeug?:D
    Außerdem geht son fetter Volvo gar nich kaputt.:cool:


    hhmmm



    .... na klar ! :cool:


    Achihmm


    .... doch geht ! ..... vor allem wenn der grad ausse Inspektion kommt ! :D :cool:

  • Zitat von Mini-ster

    Jo, kann man so sagen.;)


    Hmm...


    verstehe :o hmm...

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • Zitat

    Weil Lexus ja soo einheimisch ist


    Das Wort 'Oder' im Sinne von 'etwas anderes' und nicht nur -als dem Walddoofschüler aus dem Geschichtsunterricht bekannten Fluß- sollte auch im Badischen bekannt sein. :p


    Abgesehen davon wird der Lexus auch in USA gebaut...
    Die trauen sich das und bekommen trotzdem anständige Qualität hin :p



    Hmm...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • so , slot car tuning evo II abgeschlossen. der SCX mini hat jetzt ´nen slot-it motor der 29000RPM dreht :D


    geht das ab , hihihi


    hmmmaaa noch ´ne runde fahrn

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von Veit


    hmmm - Sofa - oder Garage....



    ..... Frankfurt ? :D ...... Zwillinge ? ;)



    Achihmm


    ..... ich weiß nicht so recht :rolleyes: ..... wenn Du gute Gurte hast kannst den Sitz auch mit Poppnieten festmachen ! :D .... hat eine normale Schraube nicht 8.8 ?

  • Zitat von Mini-ster

    Nanu? Schon alle aufm Sofa?


    Hmm...:confused:


    ne nich alle


    hmmmmm:D

    Der Narr tut, was er nicht lassen kann...
    der Weise lässt, was er nicht tun kann...



  • .... wär das so OK , Veit ? :D ;)


    Achihmm

  • Zitat von Veit

    Und was macht Deine Drau jetzt ? :rolleyes: :eek: :D :p


    was ist eine drau ? mischung aus frau und dau ? :rolleyes::D


    falls meine frau gemeint war, die schreibt zeugnisse



    hmmmmmmmmmmmmm
    *brummmmm* :D:D:D

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.


  • Also wollt ich schon eher schreiben...


    Bei deiner Bremsenumlenkung und deinem Kugelkopf würde ich mal nach 10.9er ausschau halten, aus dem einfachen grund, weil jetzt nur noch von einer seite die verschraubung funktioniert...


    Vorher war es ja eine "Gabel". somit hast du jetzt nur noch eine scherrfläche bei der die verbindung kräfte übertragen kann... und dazu kommt jetzt noch bei der einseitigen verschraubung, das die schraube auch noch auf Biegung und Zug beansprucht wird...


    Und du nur noch die halbe Fläche zur verfügung hast welche übertragen kann...
    Vorher waren es zwei Flächen die "nur" auf Scherung beansprucht worden...


    Und die Kräfte dort sind nicht zu verachten...
    Laut Tüv darfst du maximal 500 N mit deinem Fuß aufbringen...


    Und über die hebelarme der pedalerie ist es ein vielfaches mehr!!! :eek:


    Und jetzt musst du auch noch nen Stoßfaktor einrechnen.. (wenn du mal ruckartig aufs Pedal latschst) da kannst faktor 2 annehmen...


    udn das soll alles über die Querschnittsfläche der schraube übertragen werden...


    Da brauchste was ordentliches an festigkeit...
    Zumindest an der stelle wäre es mir wichtig... :rolleyes:

  • Zitat von Veit


    Gut, ein sehr großes Scharubenlager gibt´s in Urbach ;)
    Aber da geht´s bei ein paar hundert STück los...


    schon hmmal an GK gedacht ? Ihmm Keller gegenüber vohmm hmMC-Doof in Urbach ? ;)

    "So lange mein Chef tut als würde ich viel verdienen,
    tue ich so, als würde ich viel arbeiten".


    frei nach dem Motto:


    "Wer den ganzen Tag arbeitet, hat keine Zeit zum Geld verdienen"


    ...is sogar was dran :rolleyes:

  • .......Schraubenfrage......mach da keinen Quatsch!


    [Klug******modus an]


    Die Schraubenfestigkeitsbezeichnung 4.6 hat die Bedeutung, dass der Hersteller eine Mindestzugfestigkeit von 400 N/mm² und eine Streckgrenze von 240 N/mm² garantiert. Da man für die Auslegung von Schrauben die Streckgrenze (also da wo eine Stahlschraube beginnt sich unter Belastung dauerhaft zu dehnen) zu Grunde legt, sollte man sich klar werden was das bedeutet. Hier ist von reiner Zugbelastung auszugehen!


    Als Reminder:


    1. Ziffer x 100 in N/mm² = max. Zugfestigkeit (Bruch!)
    2. Ziffer x 1. Ziffer x 10 in N/mm² = Streckgrenze (bleibende Dehnung)


    Vorsicht bei Schrauben mit besonderer Belastung (Fahrwerk/Sicherheitsgurt/Radbolzen usw.)


    da gibt es z. T. 10.9 oder gar 12.9 --> sehr geringe Dehnung!


    Bitte auch an das Anziehdrehmoment denken und den Schmierzustand der Schraubenverbindung (Reibwert)!


    BTW ....dazu kommt ggf. immer noch eine Betriebslast, Stoßfaktor (siehe oben), Sicherheit, thermische Belastung...............


    Bei Muttern gibt es keine Streckgrenze, daher nur Angabe der Zugfestigkeit


    Schraube 8.8 --> Mutter 8 - immer eine sinnvolle Paarung wählen. Diese gilt auch für das Gewinde in das die Schraube eingeschrschraubt werden soll. 10.9 macht in den meisten Al-Verbindungen keinen Sinn!


    [Klug******modus aus]


    Veit mein Angebot steht noch, sag mal was du brauchst! Metrische Sachen 0 Problem!


    ......übrischens, den Sitz würde ich gut festschrauben mit 22.12 Schrauben.......hast bissl zugenommen über die Tage........:D


    Boahhh......das issn Vortrag.........:D ;)

    MINImale Grüße Andy


    Sir Alec sagte: Mathematik ist der Feind eines jeden kreativen Mannes!!! .............STIMMT!!! :mad:
    ....wenn man schon Schrauben muss, soll man sich wenigstens nicht auch noch über das Werkzeug ärgern!


    Cogito, ergo sum........hier falsch!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!