Zitat von Metroholics... und zwar " der " Metro !!
Mister Motortransportkiste himself ? :D:D:D
hmmmmmmm
Zitat von Metroholics... und zwar " der " Metro !!
Mister Motortransportkiste himself ? :D:D:D
hmmmmmmm
Zitat von Metroholics... hmmorgen gehts aber nochmal ins Tal der Tränen ....
wie , du fährst in den osten ?
hmmmmmmmmmm
Zitat von Metroholics... soll ich Dir jungem Hüpfer hmmal den ArsXX hauen ?
![]()
Metro
... und zwar " der " Metro !!
Kreigst mich ja eh nich mit deinen brreitgeklopften Zehen :p:D
(Gute genesung!)
Hmmmm.... Bin gard das erste mal mit windoof XP online
Zitat von austin-mini.dehhmm
ich wüsste aber was sich lohnt nachzulesen.........:D
da hast du doch schon mal gar keine ahnung von ! :p
hmmmmmmmmmmmmmmm
Zitatnehmt lieber was zu mieten - wenn ihr eh nach Gallien später wollt? Und ich nehme mal an, dass das nicht erst zur Rente geplant ist?
&
ZitatHmmm... ich würde kaufen...für die monatliche Belastung die bei dem Objekt anfällt kannste nichts entsprechendes mieten...
Späteres verkaufen ist ja nicht unmöglich, eventuell sogar mit Gewinn ??
=
ZitatIIhhmmobilien kaufen lohnt sich nur, wenn man bar bezahlt - also die Kohle hat und das Haus EXTREM billig ist. Ansonsten lach ich mich tot über das Prinzip "Vermögen bilden durch Schulden abzahlen" - das rechnet sich NIEMALS - ist eine rein emotionale Sache.
Haus kaufen bedeutet bei Finanzierung: Ich kaufs einmal für mich und einmal für die Bank - die sich dann die teure Werbung fürs Bausparen leisten kann..........
Das ist das Problem (was ich zugegebener Maßen spät erkannt habe bzw. erkennen musste.)
Der Markt für Kaufobjekte ist im Bereich 300.000€ +x absolut tot.
du brnigst nix verkauft und wenn, dann nur mit ordentlich Verlust.
Klar, weil nämlich überall schlüsselfertige Häuser für 150.000€ angepriesen werden wie sauer Brot...
Dazu noch Grundstück für 50 Kilos, ist man bei 200.
Gerne vergessen wird Keller 50 Kilos inkl. Aushub, Aussenanlagen für >20, Nebenkosten für 30, Garagen für 20, gehobenere Ausstattung (Bessere heizung, bessere Böden,...) für auch nochmal 20, dann noch bissle Küche für 20
Macht in Summe 360 Kilos...aber dem Deutschen Bausparkassenbauherren wird das ja nicht verraten...und deswegen wird munter in den Ruin gebaut.
Ich hatte seinerzeit mit 300 Kilos gerechnet und war dann doch auch nur bei 325...
Der Erlös war 255 Kilos. Unbenutzt, Erstbezug, und tutti completti fertig.
ZitatUnd Haus verkaufen mit Gewinn? Wieviel soll das denn sein? Das Geld haste vorher eigenhändig reingesteckt.
Bestenfalls geht man beim Verkauf frühestens 10 Jahren nach dem Bau auf der Kostenseite 0 auf 0 raus. Aber nur dann, wenn die Zinsen unberücksichtigt bleiben.
Man muß aber auch die Gegenrechnung zur Miete machen:
Aktuelles Beispiel:
130qm Wfl á 5€/qm = 650€
+130qm Nfl á 3/qm = 450€
= 1100€ theoretische Kaltmiete
(die man für etwas vergleichbares zahlen würde).
D.h. wenn die Gesamtbelastung aus Zins mit Tilgung + Hausversicherung + Instandsetzungsarbeiten niedriger ist, lohnt sich der Kauf.
Hier im aktuellen Fall täte es das - wenn man sich langfristig binden wollen würde.
Bei einem Neubau rechnet sich das vermieten erst, wenn man deutlich unter 50% Fremdkapital gebaut hat.
..........heißt das wirklich "Angels -truth 3"???
Weil wenn man das so wörtlich übersetzt, täte das ja "Engelswahrheit 3" heissen
Wat issn dann Engelswahrheit 1 und 2 ? ..oder gar 5
........hmmmmm.........Fragen über Fragen.......
Schön das du gut gelandet bist, freu mich schon da mal einzuschlagen und alles bissl aufzumischen..........CHAOS Yeaahh.........:D :p
Zitat von austin-mini.deIIhhmmobilien kaufen lohnt sich nur, wenn man bar bezahlt - also die Kohle hat und das Haus EXTREM billig ist. Ansonsten lach ich mich tot über das Prinzip "Vermögen bilden durch Schulden abzahlen" - das rechnet sich NIEMALS - ist eine rein emotionale Sache.
Haus kaufen bedeutet bei Finanzierung: Ich kaufs einmal für mich und einmal für die Bank - die sich dann die teure Werbung fürs Bausparen leisten kann..........Nur hats den Deutschen noch keiner erzählt!:D Die Schweizer sind schlauer - und mieten, was das Zeug hält.
Die haben halt in der Schule aufgepasst und einen Taschenrechner im Haus.;)Und Haus verkaufen mit Gewinn?;) Wieviel soll das denn sein? Das Geld haste vorher eigenhändig reingesteckt.
Gewinn ist das hier:
DAX heute: 7438 Punkte
DAX am 2.1.2004: 4018 PunkteHeißt:
Wer vor drei Jahren sein Haus verkauft hätte und in einen Inlandsfond gepackt könnte sich heute fast zwei Häuser kaufen! Wer das Haus behalten hat verliert fast 350.000 €.,)
Hmmm...Du hast ja im Prinzip Recht...wenn es sich ums Einfamilienhaus handelt.
Etwas anders sieht es zB. beim Zinshaus aus...
Hier mal eine Modellrechnung unseres neuesten Objektes.
(Die Zahlen sind fiktiv, aber im Verhältniss zueinander, stimmen sie mit unserem Haus überein)
Kaufpreis 240.000.-
Sanierung 60.000.-
=finanzierte Summe: 300.000.-
Belastung pA. bei 3% Tilgung 23.400.- (4,8% 10 Jahre fest)
Netto-Kaltmieteinahmen pA. 34.800.- (Gewerbe und Wohnungen)
macht einen Rohgewinn von 11.400.- pA.
Damit ist das Mietausfallwagniss abgedeckt und für die Steuer und eine Sanierungsrücklage bleibt auch noch was über.
Die ev. steuerlichen Abschreibungsmöglichkeiten habe ich bei der Finanzierung nicht mit eingerechnet, die sollten nur die "Sahne auf den Kuchen" sein.
strubix
Einfamilienhäuser sind Luxus !!!
Zitat von austin-mini.deAlles anzeigenSehr geehrter Herr!
Diese unsachliche Kritik in so einem öffentlichen Diskussionsbereich!!
1. Ich habe hunderte Stunden damit verbracht!
2. Außerdem seit 1989/1990 über meine Kontakte nach England kontaktiert!
3.SELBST Aufträge in Auftrag gegeben!!
4. Mein Bosch LMAA-Prüfstand zeigt immer etwas weniger an als er anzeigt
hhmmmm:D
![]()
*haumichimmernochweg*
kannst du etwas lauter sprechen , ich versteh dich net . mein prüfstand ist so laut :D:D:D
hmmmmmmmmmmmm
trotz allem:
ich mag irgendwann ein schnuffliges, älteres Häuschen mit so ~150m² Wohnfläche, Scheune, Keller und mittelgroßem, ebenem Garten in Ortsrandlage (zumindest zu Hälfte) mein eigen nennen.
Auch wenn es finanzieller Unsinn sein mag. Ewig will ich nicht zur Miete wohnen.
Ich hab auch schon seit Jahren ein Los der Aktion Mensch deswegen... :p
(auf ein potenzielles Erbe aufbauen kann ich nämlich nicht.)
So.
Zitat von Ellentrotz allem:
ich mag irgendwann ein schnuffliges, älteres Häuschen mit so ~150m² Wohnfläche, Scheune, Keller und mittelgroßem, ebenem Garten in Ortsrandlage (zumindest zu Hälfte) mein eigen nennen.
Auch wenn es finanzieller Unsinn sein mag. Ewig will ich nicht zur Miete wohnen.Ich hab auch schon seit Jahren ein Los der Aktion Mensch deswegen...
:p
(auf ein potenzielles Erbe aufbauen kann ich nämlich nicht.)So.
Hmmm...Ellen...so was kann Mann/Frau nur erben !!!
Was hälst Du alternativ von einem schönen Mehrfamilienhaus in guter Innenstadtlage...so 3-5 Wohneinheiten mit Garagenhof und kleinem Garten dahinter.
Dort kann man als Vermieter schön im EG und/oder 1. Stock wohnen, und die Hypotheken zahlen zu einem nicht geringen Teil die Mitbewohner...
Klingt doch auch nicht schlecht ? Oder
strubix
die zahlenden Mitbewohner sind ja das Problem: ich will Krach machen können.
Ich will nen kläffenden Köter, besser zwei, ich will schrauben, bohren, hämmern - (fast ) wann ich will. Gleichzeitig will ich meine Ruhe dann, wann ich will. Ich will das Gras wachsen hören können. Ausserdem brauchts mehr als ein Handtuch an Gartenfläche. Es muss mindestens ein großer (!) Baum reinpassen, ohne dass es vollgestellt wirkt. Dann brauchts noch den ein oder anderen Obstbaum usw...
und das krieg ich schon noch hin. Und wenn ich in den Osten ziehen muss.
http://zweitehandhaus.de/
Da ist ein beispiel, dass es auch preiswert geht.
Anderes Beispiel sind Nachbarn von Bekannten:
Auf dem platten Dorf einer alten Oma das (Traum )Haus in der Form abgekauft, dass die neuen Eigentümer ihr lebenslang das Altersheim zahlen. Die Dame war über 80 - schlimmstenfalls wären es noch 20 Jahre gewesen und das Anwesen wäre damit nach Marktwert bezahlt gewesen. Wie es der Zufall so will, ist die Dame 6 Monate nach dem Umzug verstorben.
chris: hast du schon Lucaffe probiert? Ich hab hier grad den Mister exclusive 100% arabica getestet und bin nicht so recht angetan - der Izzo ist um Welten besser.
Zitat von austin-mini.deBei 2,7% Co und 0.98 Lambada zeigt der Prüfstand 5% weniger an, und bei 9% Co unter Vollast rollt der Vergasercooper aus dem Werk!!
hmmm:D
![]()
![]()
Irgendwie wie bei Loriot..........![]()
SIE HABEN MICH BEIM KOSAKENZIPFEL ÜBERVORTEILT UND DAS ZITRONENCREMEBÄLLCHEN VERSCHLUCKT !
hmmmmmmmmmmmm :D:D:D
Zitat von Ellendie zahlenden Mitbewohner sind ja das Problem: ich will Krach machen können.
Ich will nen kläffenden Köter, besser zwei, ich will schrauben, bohren, hämmern - (fast) wann ich will. Gleichzeitig will ich meine Ruhe dann, wann ich will. Ich will das Gras wachsen hören können. Ausserdem brauchts mehr als ein Handtuch an Gartenfläche. Es muss mindestens ein großer (!) Baum reinpassen, ohne dass es vollgestellt wirkt. Dann brauchts noch den ein oder anderen Obstbaum usw...
und das ist der punkt .
die variante mehrfamilienhaus z.t. selbst nutzen und den rest vermieten zwecks einnahmen zur finanzierung hatte ich auch kurz überlegt , aber hauptgrund für eine eigene hütte ist bei uns ruhe zu haben und schalten und walten zu können wie wir wollen , und das geht eben net mit mietern in der hütte .
schade eigentlich , ansonsten würde mir diese idee nämlich auch ganz gut passen .
Zitatchris: hast du schon Lucaffe probiert? Ich hab hier grad den Mister exclusive 100% arabica getestet und bin nicht so recht angetan - der Izzo ist um Welten besser.
nöö , hatte ich noch net .
ich hab im moment universal kaffee (http://www.universalcaffe.com/) in der mühle , und bin da recht begeistert von .
hat auch den grossen vorteil dass ich den bei uns vor ort bekomme , hier in der provinz gibts nämlich neuerdings einen händler für kaffeemaschinen , kaffee , etc.
hmmmmmmmmmmmm
hmmmahlzeit und guten Abend.
Ich senfe mal zum Thema Wohnungseigentum:
aus gutem Grund habe ich unser Einfamilienhaus damals so geplant, dass ich auch bei einem späteren Auszug der Kinder NICHT in Versuchung gerate, Teile aus Mangel an Eigenbedarf zu vermieten (ist aufgrund des Grundrisses nicht möglich). Ich will nämlich in meinen 4+ Wänden alleine sein und mich nicht noch mit Fremden (oder schlimmstenfalls Mietnomaden) rumärgern müssen, schliesslich will ich auch Krach machen, wann's mir passt etc.
Und zum Thema Miete oder Eigentum sage ich nur, dass man mit gemieteten Objekten nicht annähernd so sorgsam umgeht wie mit Eigentum (ich stelle mir gerade vor, mein Mini wäre bloss langzeitgemietet )
Zitat von Keziahhmmmm, die ausfahrtsbilder sind online
Hmmmm...
Die Glatze steht dir doch gut! Oder ist das die Mütze...? *flitz*
Und EDIT meint noch anerkennend: 's Mädel lächelt! Schön so.
Zitat von MinifahrerHmmmm...
Die Glatze steht dir doch gut! Oder ist das die Mütze...?
*flitz*
hmmmm,
frau mel hat ja auch vor ein paar tagen nachgepimpt; seitdem is besser
ansonsten:
hmmmmmmmmmmmmmmmmpuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh!
Zitatdie zahlenden Mitbewohner sind ja das Problem: ich will Krach machen können.
Ich will nen kläffenden Köter, besser zwei, ich will schrauben, bohren, hämmern - (fast ) wann ich will. Gleichzeitig will ich meine Ruhe dann, wann ich will. Ich will das Gras wachsen hören können. Ausserdem brauchts mehr als ein Handtuch an Gartenfläche. Es muss mindestens ein großer (!) Baum reinpassen, ohne dass es vollgestellt wirkt. Dann brauchts noch den ein oder anderen Obstbaum usw...
Das ist nämlich exakt die Motivation der zukünftigen Eigenheimbesitzer, womit die Bausparkassen reihenweise Kundschaft ködern.
Konkretes Beispiel. Wir = Wohnung im UG. Oben Vermieter. Oben Fliesenboden. Oben einige Bobbycars (Ja, mehrere!!!). Oben 2 Kinder. Oben 2 Kinder, die die scheixx Kisten nachts um 10-11 einparken müssen, um dann am Sonntagmorgen gegen 7 die ersten Tische und Stühle verkehrswidrig umzumähen...
DAS ist wahrlich eine Motivation in's Eigenheim zu ziehen.
Allerdings vor dem Hintergrund, die Hütte nicht verkaufen zu müssen.
Denn der Wert eines Objektes wird nicht etwa durch belegbare Rechnungen bestimmt, sondern einzig und allein durch den Markt....
Zitatort kann man als Vermieter schön im EG und/oder 1. Stock wohnen, und die Hypotheken zahlen zu einem nicht geringen Teil die Mitbewohner...
Klingt doch auch nicht schlecht ? Oder
Kommt auf die lokalen Umstände an. Hier sind ETW's aufgrund noch halbwegs anständiger Grundstückspreise genauso teuer wie das Eigenheim, bestenfalls nur so teuer wie eine Doppelhaushälfte.
Und das Problem an der Hausverwaltung ist das gleiche wie mit der ersten Million. Das erste Haus ist das schwierigste....Wenn das abbezahlt ist, hat man richtig gute Handlungsmöglichkeiten.
Denn dann sitzt keine Bank im Nacken, die dann die wunderschönen Mieteinnahmen (und noch bissle mehr) einkassiert.
Daher ist Mieten -hier bei uns in der Gegend- von Neubauten nur lukrativ für den Mieter....oder für einen finanziell (bank-)unabhängigen Besitzer.
Thema DAX:
Schön, wer damit Gewinne einfährt....weiß noch jemand wo ungefähr der Nemax liegt? Hat der sich schon wieder auf 50 Punkte erholt???
Dax: ~Feb. 2000: > 8.000 Punkte
Dax: ~Feb. 2003: < 2.500 Punkte
Das ist mal echter VERLUST!!!
Wer keine Ahnung -sprich Insiderwissen- vom Aktiengeschäft hat, sollte die Pfoten von lassen. Eine Ausnahme sind einige ausgewählte und schon seit langer Zeit laufende Fonds. Das kann mit bisschen Gespür gut gehen.
Hmm.....
ZitatWer keine Ahnung -sprich Insiderwissen- vom Aktiengeschäft hat, sollte die Pfoten von lassen. Eine Ausnahme sind einige ausgewählte und schon seit langer Zeit laufende Fonds. Das kann mit bisschen Gespür gut gehen.
Hehe! Also Ich hab mir jetzt`n dicken Batzen T-Aktien geholt :D
("Und immer nur den ganzen Batzen!" - wer kennt´s? :D)
Hmmm
Zitat von austin-mini.deSchlauer Kerl. Vergiss die Dinger für die nächsten 30 Jahre - dann wirste Spass dran haben..............
![]()
hmmm
Du hast doch keine ahnung!
Weist Du eigentlich, was mein Prüfstand aus England dazu gesagt hat!? :p:D
5% MEHR!!
Hmmm :D:p
Von was redet ihr da eigentlich...?
Wessies... *duck*
Rentenkasse hat mir mitgeteilt, das ich noch lange nicht die Hinzuverdienstgrenze erreicht habe. Sollte ich mal mit meinem Arbeitgeber reden...?
Miete (warm): 267 € für 33 qm Wohnklo nebst Stellplatz auf'm Hof. Reicht mir. Hmmmehr geht auch gar nicht.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!