Ich weiß schon, wieso ich nen Innovatorischsten Himmel verbaut habe
Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":
-
-
Kleber beim Sattler geholt. Das Zeug ist der Hammer.
So einen geilen Kleber habe ich echt noch nicht verwendet.
Frag doch einfach mal beim Sattler um die Ecke ob er dir welchen verkauft.
Die Sattlerkleber sind wirklich die Besten.
Aber was hat das mit den Klammern zu tun? Diese braucht man ja nicht um die Klebstelle zu fixieren, die hält bei Kontaktkleber eh sofort.
-
Für was braucht man denn die Klammern?
Grüße Steffen
-
Ich hab' auch einen Kleber vom Sattler genommen, der auch bombig gehalten hat. Aber so ganz traue ich einer Klebeverbindung nicht (zumindest nicht sofort), also erst mal 24h lang fixiert.
Vermutlich bin ich etwas ängstlich.
Und vermutlich ohne Grund, weil an den Säulen ist der Stoff blank aufs lackierte Blech geklebt - hält auch bisher.
Ich hatte auch vorab etwas Respekt vor der ganzen Geschichte "Himmel kleben", es ging aber doch recht einfach und ohne Falten, obwohl ich einen schweren, dicken von Bruno Onaissi eingebaut habe.
Ich weiß schon, wieso ich nen Innovatorischsten Himmel verbaut habe
Sehr schön!
Steckhimmel, nehme ich an?
MfG
Schelle
-
Für was braucht man denn die Klammern?
Grüße Steffen
Um den Rand des Himmelstoffs ringsherum um die Blechkanten an Fenster- und Türausschnitten zu kleben und zu fixieren, bevor dann die Dichtungen drüberkommen.
-
Ah, ok. Ich habe jetzt erst einen beim Golf 1 geklebt, da ging es ohne Klammern.
-
Welche Schachtleisten Clipse/Klammern benötige ich bei Inno Schachtleisten
-
Um den Rand des Himmelstoffs ringsherum um die Blechkanten an Fenster- und Türausschnitten zu kleben und zu fixieren, bevor dann die Dichtungen drüberkommen.
Nach dem Kleben mit egal welchem Kontaktkleber, braucht man keine zusätzliche Fixierung. Es sei denn das man den Klebstoff nicht laut Verabeitungsrichtlinie angewendet hat.
Der beidseitige Klebstoffauftrag muss sich vor dem Zusammenfügen trocken anfühlen. Er darf
bei Berührung mit dem Finger nicht
anhaften oder Fäden ziehen.Wie immer beim Kleben, sollten die Flächen frei von Fett, Staub und Feuchtigkeit sein.
Zunächst die zu klebenden Teile
sorgfältig einrichten, da nach
Kontakt beider Klebstoff-Flächen
ein Korrigieren nicht mehr möglich
ist. Dann die Teile kurz, aber
äußerst kräftig (Mindestpressdruck
0,5 N/mm2 = 5 kp/cm2) zusammenpressen. Für die Festigkeit der
Verklebung beachten: Nicht die
Dauer, sondern die Höhe des
Pressdrucks ist entscheidend. Als
Presszeit genügen Sekunden. -
Welche Schachtleisten Clipse/Klammern benötige ich bei Inno Schachtleisten
Hat keiner eine Idee? bei mir sind verschiedene verbaut.... Würde gern das passende nachkaufen
-
Dann muss ich wohl selbst ausprobieren..
-
Kann der Kupplungsmasterzylinder GMC1008 bedenkenlos durch den HBZ GMC171 ersetzt werden? Bei meinem Roamer-Projekt war das wohl bei diesem Prototyp ab "Werk" so gemacht.
-
Wenn´s beim Roamer original gemacht wurde, warum nicht?
Ein "Bodenventil" sollte er nicht haben. Zumindest bietet MS ihn auch für den 997er Cooper an... Scheibenbremsen "mögen" kein Bodenventil...
Siehe Tabelle
Gruß, Diddi
-
Hi Didi, wie immer thanks
Als HBZ habe ich den von dir empfohlenen GMC167 bekommen und verbaut. Und nun wäre der GMC171- eigentlich auch ein HBZ- als Kupplungsgeberzylinder wohl geeignet?
-
Gab es bei den Baureihen MK1 bis MK7 verschiedene Gewindedurchmesser am oberen Ende der Lenksäule an der Lenkradnabe?
-
Gab es bei den Baureihen MK1 bis MK7 verschiedene Gewindedurchmesser am oberen Ende der Lenksäule an der Lenkradnabe?
Von `59 bis `96 waren sie alle gleich...
Erst der MPi hatte eine andere (kleinere Verzahnung / Mutter
Gruß, Diddi
-
Danke Didi, dann habe ich hier eine Mountney Nabe vorliegen leider vom MPI.
-
Danke Didi, dann habe ich hier eine Mountney Nabe vorliegen leider vom MPI.
... oder MGF oder Honda Civic, oder...
Gruß, Diddi
-
... oder MGF oder Honda Civic, oder...
Gruß, Diddi
Nicht unbedingt der schlechteste Weg, um Lenkräder mit Teilegutachten fahren zu können.. :) MPI Lenksäule und Honda Nabe.
-
moin, kurz und knackig, kommen die Entlüftungsnippel am 4-Kolbenbremsattel nach oben?
Grüße Ralf
-
Macht Sinn.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!