Teleskop | Drosselklappenanlenkung | Gasbetätigung

  • Hi!

    Mal wieder etwas spezielles;
    Und zwar beim Thema Gasanlenkung/Drosselklappenbetätigung.
    Dazu gibt es ja viele schöne Lösungen, besonders im Bereich der Weber-Vergaser.

    Aber: Ich finde dennoch keine mir zusprechende Lösung.

    Gesucht wird ein Drosselklappenbetätigungsmechanismus, der ohne Rückholfeder an der Drosselklappenwelle funktioniert.
    Platz am/ auf dem Vergaser ist keiner, auf der Ansaugbrücke auch nur begrenzt (weder Weber noch SU).

    Mir gefällt diesese Lösung eigentlich sehr gut:

    Meine Fragen sind jetzt folgende:

    1.) Gibt es ein solches Teleskop irgendwo käuflich zu erwerben?
    2.) Andere Lösungsansätze für einen Drosselklappenbetätigungsmechanismus, der ohne Rückholfeder an der Drosselklappenwelle funktioniert?

    Gruß,
    Jan

    .

  • Warum ein funktionierendes System umbauen? :confused: :confused: :confused:
    Da besteht große Gefahr, dass ungewollt "verschlimmbessert wird.
    Außerdem würde ich niemals auf eine separate Rückholfeder am Vergaser selbst verzichten.
    Was ist, wenn der Gaszug mal reißt :eek: :eek: :eek: :eek:

    Gruß, Diddi

  • Zitat von HOT

    Warum ein funktionierendes System umbauen? :confused: :confused: :confused:

    Ganz einfach: Weil Ich Lust dazu habe! ;)

    Zitat von HOT

    Da besteht große Gefahr, dass ungewollt "verschlimmbessert wird.
    Außerdem würde ich niemals auf eine separate Rückholfeder am Vergaser selbst verzichten.
    Was ist, wenn der Gaszug mal reißt :eek: :eek: :eek: :eek:

    Und eine Rückstellfeder ist durchaus vorhanden.
    Jedoch zu schwach, um als Gasbetätigung fungieren zu können.

    Mal ganz davon abgesehen, das ein solches Teleskop über eine DRUCKfeder verfügen muss und somit die Schliesung der Drosselklappe gewährleistet ist.

    Ich hätte demzufolge weniger ratschläge, was Ich nicht tun soll,
    sondern lieber welche in die Richtung des Ausgangsfrage.
    Ich bin mir über Eventualitäten wie gerissener Gaszug etc. im klaren.

    Gruß,
    Jan

    PS: Das Bild oben stellt die Situation dar, so wurde das damals ausgeliefert und so hätte Ich es auch gerne wieder.
    Oder aber besser!

    .

  • Für Mountainbikes (oder eher Cityräder) gibt es als Zubehör zu den V-Brakes solche Bremskraftbegrenzer (nur für Weicheier :D ).

    Guckst du:

    http://www.roseversand.de/output/control…10&detail2=2370

    Allerdings haben die etwas wenig "Hub". Jedoch paßt da die Gaszughülle rein.

    Das nur so als Tipp, vielleicht kannst ja was damit anfangen.;)

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • Mach doch einen Schrittmotor dran...elektronisches (bzw. elektrisch abgefragtes) Gaspedal und fertig.

    Damit bist du von der Anlenkung der Drosselklappe her absolut exakt, dein Mini wäre State of the Art (weil das selbst heute sehr selten im Einsatz ist) und du hättest die nächsten Wochen zu friemeln :p

    Ohne Feder am Vergaser geht das auch noch so, wie es tw. bei Motorrädern gelöst ist (und technisch am allerrichtigsten gemacht, denn einen Zug sollte eigentlich immer nur auf zug beansprucht werden, sonst würde er ja nicht Zug heissen.) :

    2 Gaszüge. Einen zum öffnen/einen zum schließen und Rückstellfeder an's Gaspedal und Babbela :)

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Nene! Nix elektronisch!
    Was mach Ich dann, wenn der digitale Gaszug reißt?
    Testbook suchen gehen...? ;)

    Hä? Eine Feder zieht den Gaszug ja auch!
    Nur in die andere Richtung.

    Ich werde mir einfach über den Winter so ein Teleskop bauen.

    Gruß,
    Jan

    .

  • ohman, was einfacheres gibts doch garnicht.

    Alu Rohr -> Feder Rein, hinten ein Pfropfen rein der am Gashahn an der Welle anliegt. Gaszug Mittig durch das Allurohr und vorn am Pfropfen/Gashahn festgemacht. Feddisch.

  • hi,

    ein Freund von mir hatte mal vor 15 J. an seinem 32 Ford Hod Rod umbau
    eine Hydraulische betätigung montiert.
    Allerdings war der Holleyvergaser für den 7,4L.V8 fast so groß wie dein ganzer Motor.:D

    Schau mal auf einschlägigen HOD ROD Seiten.

  • Ich kann kaum glauben das du nciht den Platz hast eine um die Welle
    gewickelte Feder einzubauen, wie bei den HIF-Vergasern.
    Aber du wolltest ja nicht hören was du nicht sollst:
    Wie beim Mopped 2 Züge verlegen und die Feder an das Gaspedel setzen.

  • Ich hab für meine Tochter (die auf dem Bild so strahlt) vor kurzem
    die Holzbank in ihrem Zimmer costumized

    Es gibt im Baumarkt schöne Scharniere mit solchen Zylindern
    die du evtl. dafür umbauen könntest , haben auch ne Feder inside.

    schau doch mal beim nächsten Baumarktbesuch in der Scharnierabteilung vorbei.

  • howlowcanyougo:

    Volltreffer! :D ist nur fast ein bischen ZU stark :rolleyes:
    Mal guggen, wie Ich da`n Gaszug durchtüddeln kann (alles andere wäre nich elegant genug :p)

    @1275er:
    Der HIF hat an beiden Seiten Federn.
    Ich hab nur eine Seite für `ne Feder.
    Und es muss wesentlich mehr bewegt werden, als nur eine Welle mit Blechscheibe drann ;)

    Gruß,
    Jan

    .

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!