Abend,
Ich bin im Begriff mir einen Mini zu kaufen!
Hab mir hier schon sehr viel durchgelesen und denke, dass für mich ein SPI mit 63PS BJ ~95 am sinnvollsten wäre!
Mir steht für die Aktion ein Budget von ca. 4000€ zu Verfügung!
Habe jetzt geplant ein Fzg für ca. 3000€ zu kaufen und den rest in ein mildes Tuningpaket zu stecken!°
Was wäre denn der richtige Ansatz ?
Dachte an einen Sportauspuff, Sportluftfilter, HHKHW, evtl Nockenwelle und leichte Fahrwerks verbesserung!
Ist das realisierbar mit eher knappen 1000 €, welche Komponenten würdet ihr empfehlen und wo würde ich Leistungsmäßig wohl landen?
Meine Vorstellung wären so 70-75 echte PS!
SPI kaufen und tunen?
-
-
...mal von vorn:
- nockenwellentausch bedeutet motor raus!
- ohne modifizierten zyl-kopf macht die nockenwelle nicht wirklich sinn, was den arbeitsaufwand und leistungsausbeute angeht.
- mit nockenwelle und tuningkopf bist du schon > 1000euro;)
was bleibt?
- fahrwerk verbessern: hilfsrahmen festlegen, negativsturz, einstellbare zugstreben, hilo's (gewindefahrwerk) und "sport"stoßdämpfer
- motorleistung leicht optimieren: k&n filter (als einsatz für originalgehäuse oder offen), auspuff austauschen gegen einen besseren (zb. RC40 ab kat, es gibt aber auch noch andere)
bis hier hast du bestimmt einige euro's gelassen....
später dann, wenn portemonnaie wieder gefüllt ist:
- tuningkopf mit angepasster verdichtung
nun hättest du ca 68-72 PS (ganz grobe schätzung, da der leistungszuwachs vom tuningkopf abhängig von dessen qualität ist und im moment niemand weiss wie gesund der motor noch ist, den dein mini irgendwann mal haben wird)
hat das portemonnaie noch inhalt?
dann:
- nockenwelle
- hhkw
und eventuell verbesserte bremsklötze vorn;)
ABER
erfahrungsgemäß fliessen erst noch ein paar viele euros in den mini, bis dieser technisch in einen grundzustand für tuning gebracht worden ist.
also radlager, achsschenkelbolzen, bremszylinder und beläge, spurstangenköpfe, motorinspektion....usw, blablabla...
teile gibts bei einschlägigen händlern, siehe händlerliste.
tipps gibts auch von den miniholikern darmstadt (http://www..... hab ich jetzt nicht parat, lässt sich aber ergoogeln)
viel spass!!! -
Zitat von HawKing
Mir steht für die Aktion ein Budget von ca. 4000€ zu Verfügung!
Habe jetzt geplant ein Fzg für ca. 3000€ zu kaufen und den rest in ein mildes Tuningpaket zu stecken!°
Was wäre denn der richtige Ansatz ?Wie schon von Madblack am Rande erwähnt:
Die richtige, gesunde Substanz herstellen für einen leistungsgestiegerten Mini!
Da biste mit deinen 4T€ schon relativ knapp dabei.;)Außerdem: Der Mini macht erstmal so schon Spaß!
-
Steck das was nach Kauf und Instandsetzung übrig bleibt (wahrscheinlich < 1000€) ins Fahrwerk.;)
Das sind schon 70% mehr Fahrspaß.:D -
....und VOR ALLEM ERST MAL in die Karosse investieren!!!
Ein 95er ist normalerweise total durch, wenn kein Vorbesitzer durchgreifende Massnahmen vorgenommen hat. Hab das vor 3 Wochen noch am eigenen Leib erlebt.
Sind die Schweller ok?
Ist das Heckblech durchgegammelt?
Frotscheibenrahmen?
Kotflügel/Dreiecksbleche/Frontmaske?Erst wenn diese Substanz gut ist, macht es wirklich Sinn bei der Technik anzufangen.
-
Wenn tatsächlich 1000 Euro zur Verfügung stehen (nach den Vorsichtsüberlegungen, die bereits eingestellt worden sind), dann geht für 1000 Euro ziemlich exakt das folgende Paket:
A)--K&N offener Luftfilter in Kitform und RC40 1-Topf Sportauspuff.
B)--Negativ rundum und Spurseinstellung hinten.
--Einst.bare Zugstreben und 2 Buchsensätze für Tragarme und Zugstreben
--HiRa Festlegung vorn komplett
--SPAX Gas einstellbar rundum
--HiLo(original !) vo. +hi.
--MINTEX C-Tech Bremsklötze vo.Damit wird der SPI noch kein Rennwagen, aber deutlich kontrollierbarer und viel, viel besser als das Serienauto.
Die Händlerliste ermöglicht genauere Aufschlüße über das 'Wer und Was'.
Andreas Hohls
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!