An meinem Tank brummt was sehr laut

  • Hallo:
    An meinem Mini 1.3 / 94 brummt etwas sehr laut.
    Nach anfänglicher Verwirrung woher das Geräuch kommt hatte ich es doch dan gefunden,aber ich weiß nicht wie das Ding heißt.

    Oben am Tank Kofferraum ( Einbau Links ) befindet sich schräg links hinter der Benzinpumpe zwei miteinamder verbundene Dosen ,die hintere und grössere Schwarze davon macht ordendlich lautes gejammer und viebriert dabei sowie ich den Motor anwerfe.

    Kann mir bitte jemand sagen für was die sind die zwei,und wie ich die bei minimot... finde bzw welchen Namen hat der übertäter.

    Danke schon mal

    Marco

  • Hmmm...

    Hast du mal ein Foto von dem Teil? :confused:

    Mir fällt grad außer Benzinpumpe (im Tank, nur als runder Deckel mit zwei Benzinleitungen zu sehen) und dem Kraftstoff-Sicherheitsventil (oben am Tank, graue runde Plastikdose) nichts ein, was außen am Tank eines Einspritzers ist... :confused:

  • Evtl. nachgerüstete Fremdpumpe? :confused:

    91er Vergasercooper. Einer wie keiner...:cool:

  • Zitat von brummy

    Evtl. nachgerüstete Fremdpumpe? :confused:

    ... dachte ich auch, aber wäre eine eingebaute defekte Benzinpumpe überhaupt durchgängig? :rolleyes:

    Off Topic: Vielleicht auch ein präpariertes Al-Qaida Fahrzeug :eek: , obwohl
    die fahren ja nicht auf der letzten Fahrt im Mini, die nehmen dazu immer Märtürer :eek: :D ...

  • Bild liefere ich die nächsten Tage nach,unsere Tochter hat sich meine Digi ausgeliehen.

    Aber zu genaueren beschreibung das Teil ist links oben über Tank am Rahmen befestigt nicht am Tank selbst fals das was hilft. Ich müsste den Tank wohl lösen um die Dose zu wechseln.

    Hat jemand bilder aus em Kofferraum über Tank ?


    Gruss Marco

  • das sind jetzt aber keine lautsprecher, was du meinst oder!? ein schlecht montierter ls kann schon ganz ordentlich vibrieren, aber die sehen selten aus wie "dosen"?! :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von m-racer

    das sind jetzt aber keine lautsprecher, was du meinst oder!? ein schlecht montierter ls kann schon ganz ordentlich vibrieren, aber die sehen selten aus wie "dosen"?! :D

    Die brummeln im Optimalfall aber auch ohne dass der Motor an ist :D die können es nicht sein - liegen auch nicht "hinterm" Tank... aber was könnte es sein?:confused:

    Mini - it`s a state of mind...

  • Also da in Tanknähe ist bei meinen beiden Einspritzer-Minis nichts, was der Beschreibung ähneln würde. Muß etwas Nachgerüstetes sein. Vielleicht wirklich ein Lautsprecher, wenn das Radio zufällig mit der Zündung angeht....:rolleyes:

  • 1. Fremdpumpe

    2. falscher Montageort

    3. planlos eingebaut

    4. ganz sicher das Ursprungsproblem NICHT beseitigt !!!!!!


    Kraftstoffpumpen für Einspritzsysteme fördern ein vielfaches der vom Motor benötigten Kraftstoffmenge.
    Sie tun das nicht aus langeweile, sondern um am Leben zu bleiben. Kraftstoffpumpen werden über den Kraftstoff geschmiert und gekühlt (ja, das geht auch mit Benzin).

    Ich behaupte, das die originale, im Tank befindliche Pumpe defekt ist und durch ein Fremdfabrikat (im Kofferraum) ersetzt wurde.
    Das laute brummen und VIBRIEREN ist aber ein sicheres Zeichen dafür, das auch diese Pumpe im sterben liegt !!!

    Ursache: Filter zugesetzt !! Der Kraftstoffilter ist am Ende, die Durchflussmenge geht in die Knie, der Motor bekommt genug, es reicht aber nicht für Schmierung und Kühlung der Pumpe...... Pumpe geht in die Binsen...

    Pumpe im Tank (sauteuer) wird durch Pumpe im Kofferraum (billiger, aber "Brandgefährlich") ersetzt ...... Filter bleibt alt, was soll da schon dran sein ??? Pumpe im Kofferraum, jung und frisch, macht das Theater ´ne Weile mit und nun beginnt sie um Hilfe zu schreien ......

    Mach die Filter neu und häng die Pumpe unter den Kofferraumboden ins freie !

    Max

    Sollte die Pumpe auch mit neuen Filtern brüllen und vibrieren, ist sie im Eimer !!

  • Bevor du da aber anfängst rumzuschrauben, fahr die Möhre lieber leer. Sonst gibt das ne schöne Sauerei. :p :D

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • ein bild würde mal licht ins dunkle bringen... :D

    -----------------------------------------------------------------------------
    Mein Name: Taner Taskesen
    Mein Mini: MK V, SPI-Vergaserumbau + Extras...
    Mein Kennzeichen: AW-TT-90(4/10)
    -----------------------------------------------------------------------------
    ich fühl mich wie ein einbeiniger bei einem wettbewerb für's arschtreten... :D
    -----------------------------------------------------------------------------
    "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" :D
    -----------------------------------------------------------------------------

  • Zitat von mchochtaunus

    ...Oben am Tank Kofferraum ( Einbau Links ) befindet sich schräg links hinter der Benzinpumpe zwei miteinamder verbundene Dosen ...

    Dieses sind die Sicherheitsventile der Tankentlüftung bzw. Kraftstoffrückgewinnung über den Aktivkohlefilter.
    Eigentlich unkaputtbar.
    Es könnte jedoch sein, das deine Kraftstoffrückgewinnung bzw. das Spülventil im Motorraum ständig offen ist.
    Mal prüfen - oder lassen. Es gibt einen Prüfschritt im TestBook bzw. MicroCheck.

  • [QUOTE=minimotorsport]Dieses sind die Sicherheitsventile der Tankentlüftung bzw. Kraftstoffrückgewinnung über den Aktivkohlefilter.
    Eigentlich unkaputtbar.
    Es könnte jedoch sein, das deine Kraftstoffrückgewinnung bzw. das Spülventil im Motorraum ständig offen ist.
    Mal prüfen - oder lassen. Es gibt einen Prüfschritt im TestBook bzw. MicroCheck.[/QUO


    Test Book hab ich leider nicht . Kann mir jemand erklären bitte wie ich das was oben beschrieben überprüfe ?

    Mfg Marco

  • Zitat von minimotorsport


    Es könnte jedoch sein, das deine Kraftstoffrückgewinnung bzw. das Spülventil im Motorraum ständig offen ist.
    Mal prüfen - oder lassen. Es gibt einen Prüfschritt im TestBook bzw. MicroCheck.

    da hab ich jetzt auch mal ne "blöde" frage zu .. :rolleyes:
    bei "brittas" SPI (BJ 92) höre ich das ding (lings im motorraum) manchmal /nicht laut aber deutlich hörbar arbeiten /tickern ... hab ich so noch nie bei anderen SPI´s gehört .... :confused:
    auto läuft aber gut und hat sonst in der fahrt und an leistung keine probleme oder schwierigkeiten

    is das tickern ein zeichen dass das ventiel bald hinn is ??? (dann schau ich mich schon mal vorsichtshalber nach nem neuen um)
    oder kommt das doch heufiger vor und is mir nur noch nie aufgefallen :confused:

    oder is irgendwas anderes wenn das ventiel hörbar wird ... ?? evtl kohlefilter zu oder schlauch kaput (muss mich mal in den innenkotflügel legen) oder sonst was .... ??

  • Das Ventil wird eigentlich nur statisch im Schubbetrieb bei erhöhter Drehzahl und oberhalb 70 Grad Motortemperatur von der ECU betätigt, um die im Aktivkohlefilter gesammelten Kraftstoffdämpfe der Verbrennung zu zuführen.

  • Zitat: Dieses sind die Sicherheitsventile der Tankentlüftung bzw. Kraftstoffrückgewinnung über den Aktivkohlefilter.
    Eigentlich unkaputtbar.
    Es könnte jedoch sein, das deine Kraftstoffrückgewinnung bzw. das Spülventil im Motorraum ständig offen ist.
    Mal prüfen - oder lassen. Es gibt einen Prüfschritt im TestBook bzw. MicroCheck.

    So ganz verstanden hab ich das ja nicht,was ist da eigentlich eventuell defekt ?
    Sagen wir ich spar mir das Auslesen mit dem Test Book und tausche einfach das Sicherheitsventil und wie beschrieben das Spühlventil im Motorraum,sollte dann doch erledigt sein oder ?
    Was kostet mich der spaß wenn ich diesen weg gehe ? Komm ich doch sicher besser weg ,als wenn ich in der Werkstadt erst Auslesen lasse und dann raus kommt das einer der beiden defekt ist .
    Michael giebt es bei ihnen die benötigten zwei Ventile ?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!