hmm #3

  • Zitat von Ellen


    Und siehe da: ich hätte es nicht für möglich gehalten, ausgerechnet die Schluchtenscheixxer habens zuerst bemerkt.... :rolleyes:


    nicht wirklich verwunderlich bei dem diebischen bergvolk in den alpen
    nach der einführung der lichtpflicht konnte man überteuerte knöllchen an die (vornehmlich ausländischen) autofahrer verteilen die ohne licht unterwegs waren .
    jetzt stellt man das ganze wieder ein und kann dann überteuerte knöllchen an die (vornehmlich ausländischen) autofahrer verteilen die trotzdem noch tagsüber mit licht fahren . :D



    hmmmmmmmmmmmmmmmm

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat

    Der Lampenverschleiß nimmt zu. In einigen Modellen, beispielsweise VW Golf IV, manchen älteren Ford-Typen oder Mercedes-Benz-A-Klasse, sind die Scheinwerfer derart verbaut, dass ein Glühlampenwechsel nur in der Werkstatt möglich ist, was Rechnungen von 100 Euro und mehr zur Folge hat.


    Tja...bei den Fahrzeugen ist das auch ein erwähnenswertes ernstes Problem.... Weil es öfters als 1-2x pro Autoleben nötig ist.
    :p


    Zitat

    Ergebnis: mehr Verkehrstote, weil man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht.
    Und siehe da: ich hätte es nicht für möglich gehalten, ausgerechnet die Schluchtenscheixxer habens zuerst bemerkt....


    Naja.... das Tagfahrlicht wie zB. bei den neueren Audi's (was nicht blendet etc.) ist doch nicht verkehrt. Und mit dem bissle LED-Strom brauchste da auch nicht anfangen zu rechnen.


    Bei schlechten Lichtverhältnissen (Wald, Regen etc.) fahr ich dann doch auch mal lieber wenigstens mit Standlicht als mit ohne.


    Hmm....

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von J&A


    Naja.... das Tagfahrlicht wie zB. bei den neueren Audi's (was nicht blendet etc.) ist doch nicht verkehrt. Und mit dem bissle LED-Strom brauchste da auch nicht anfangen zu rechnen.


    Hmmm... Hab mal nen schönen Bericht über nen Passat-Fahrer mit nachgerüstetem Tagfahrlicht gesehen, der die Dinger irgendwann völlig entnervt in die Tonne geworfen hat, weil er immer wegen vermeintlich eingeschaltetem Nebel-Licht angehalten wurde :rolleyes:


    Ansonsten bin Ich trotzdem pro Tagfahrlicht! :)


    Gibt es irgendwo differenzierte Statistiken, die zeigen ob die Zahl unverschuldeter Unfälle/Todesfälle von Motorradfahrern nach Einführung von verpflichtender Fahrzeugbeleuchtung am Tage tatsächlich stieg?


    Hmm... Obwohl... Wäre auch eine Statistik.
    Und Statistiken sind für'n ArscX! :D:p


    Hmmmm - Naja, sollen sich doch die Büro-(K)Ratten der EU drumm klopfen :p

  • Zitat

    Hab mal nen schönen Bericht über nen Passat-Fahrer mit nachgerüstetem Tagfahrlicht gesehen, der die Dinger irgendwann völlig entnervt in die Tonne geworfen hat, weil er immer wegen vermeintlich eingeschaltetem Nebel-Licht angehalten wurde



    Der wurde bestimmt nur angehalten, weil seine Abblendlichtbirnen ständig putt waren.


    Hmm...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Also ich bin eigentlich auch dafür, und fahre eigentlich immer auf der Bahn mit Licht (nicht LICHTHUPE!!!). Auch bei uns im WW gibts immer wieder Durchfahrten durch kurze Waldstücke, und wenn dir da ein schwarzes Auto entgegenkommt, dann sieht man die oft genug nicht rechtzeitig. Mit Licht dagegen schon.
    Ich denke, da haben mit Sicherheit auch andere Faktoren ne Rolle mit gespielt, das da mit deren Statistik was fehlgelaufen ist.


    hmmm

  • hmmm,


    kann mir mal jemand erklären, warum hier aktuelle Beiträge gelöscht werden und sowas hier

    Zitat von Metroholics

    @M.G. : lass es und halts Maul !


    stehen bleibt?:confused:


    Gilt hier nicht gleiches Recht für alle?:soupson:

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt.
    Die andere summt die Melodie von 'Tetris'.

  • Been there done that. :p



    @all: Bisschen mehr Anstand bitte! :soupson:


    @Marco: Oller Denunziant :p



    Hmm...

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Zitat von J&A

    @Marco: Oller Denunziant :p


    hmmm,


    irgendwas kann jeder...:rolleyes: ;)

    9 von 10 Stimmen in meinem Kopf sagen, ich bin verrückt.
    Die andere summt die Melodie von 'Tetris'.

  • Frag ich doch mal ganz dumm: Wieso muß man eigentlich einen beleuchteten Motorradfahrer von einem beleuchteten Auto nun so genau unterscheiden können? :confused:
    Knall'n die dem unaufmerksamen Fußgänger ans Knie, tut es in beiden Fällen weh. ;)


    hmmm.

  • Zitat von Minifahrer

    Frag ich doch mal ganz dumm: Wieso muß man eigentlich einen beleuchteten Motorradfahrer von einem beleuchteten Auto nun so genau unterscheiden können? :confused:
    Knall'n die dem unaufmerksamen Fußgänger ans Knie, tut es in beiden Fällen weh. ;)


    hmmm.


    Nein, das Argument zielt darauf ab, dass ein beleuchteter Motorradfahrer zur Zeit eher auffällt weil ungewöhnlich weil beluchtet weil Licht.
    Und dieser Vorteil (ungewohnte Beleuchtung) sehr stark geschwächt werden würde, wenn alle Fahrzeuge mit Beleuchtung herumgurken -> Gewöhnung und damit verbundene Abstumpfung.


    Der Mopped-Fahrer leuchtet quasi nicht mehr so aus der Masse heraus ;)


    Ob sich das in der Praxis so beweist, weis Ich nicht.
    Aber nachvollziehbar finde Ich dieses Argument.


    Was Ich aber noch viel sinnvoller fände:
    Abschaffen des Nebel-Lichtes!! :o
    Ok, krass; aber Ich werde öfter durch fehlhafte Benutzung stark geblendet (teils so stark, dass Ich bremsen muss - bin da vieleicht auch etwas empfindlich), als dass Ich jemandem nur wegen der blöden Funzel nicht hinten drauf fahre bei Nebel.


    Vieleicht würde auch eine Reduzierung der milionen Knöpfe, Lenkradhebel, Bedienelemente, Warneluchten, Kontrollleuchten, Leuchten, Anzeigen, Instrumenten, Rädchen, Kontrollen, und Displays helfen, dass sich Fahrerzurecht finden und erkennen, wass sie da was angeschaltet haben, was sie nich anschalten dürfen...


    Aber abschaffen wäre besser.
    Weil nur das effektiv gegen Fehl-Benutzung wegen Unwissen 8der gesetz. Grndlgn) oder Fehleinschätzung hilft, was imho Haupt-Ursache ist.


    "Oh, es regnet - *BOING!*" und NSL an... :soupson:


    Hmm - Furchterbar! :o

  • Zitat von FG YB 52

    hmm


    besser wäre: Abschaffung der Blödheit im Strassenverkehr.


    hhhhhmmmmmmm N8!


    Oder pauschal einfach die gesamte Menscheit einsperren.
    Spätestens, wenn die letzte Generation in Gefangenschaft geboren wird, ist sowas wie Freheit nur noch ein Mythos und der Drang danach abgewöhnt :D


    Und man stelle sich mal die positiven Folgen vor:
    - Kein Feinstaub
    - Keine Umweltverpestung
    - Kein Atom
    - Keine Umweltverschmutzung
    - Frieden
    - Kein Krieg
    - Keine Geld-Sorgen für alle
    - Keine Feindschaften
    - Keine Extremisten
    - Keine Terror-Zellen (:D)
    - Keine hohen Spritpreise
    - Keine Twin-Towers die einstürzen können
    - Keine prügelnden Immigranten
    - Kein Rassismus
    - Keine Unfalltoten
    - Kein Mord
    - Kein Raub
    - Keine Trennung von arm und reich
    - Gleiches recht für ALLE
    - Keine Diskriminierung
    - Keine Arbeitslosigkeit
    - Kein Gedränge auf der Autobahn
    - Keine schachsinnigen TV-Formate
    - Kein Dschungelcamp
    - Etc.


    Wäre doch toll, oder? :D


    Ich würde IHN SOFORT zum Bundes-Imperator wählen:


    Hmmmmm... Oh, Ich schweife ab :D:p

  • Zitat von austin-mini.de

    hhhm


    ich find das in Schweden - und übrigens auch bei uns in Deutschland auf Rügen - angenehm, allein weil man im Stadtverkehr fahrbereite und parkende Autos unterscheiden kann.


    Genauso sehe ich das auch.


    Kein Licht - keine Gefahr. Licht - GEFAHR!!! Ist doch ganz einfach, verstehen sogar Sesamstrassenkinder. ;) :p


    Und wenn die Polizei bei vergessen-leuchtenden Nebelschlußleuchten ähnlich durchgreifen würde wie bei zu lauten Auspuffanlagen oder überlagerten Sanikästen... würden einige Autofahrer den Schalter auch zum Ausschalten wesentlich schneller finden.


    hmmm

  • Zitat von Asphalt


    Was Ich aber noch viel sinnvoller fände:
    Abschaffen des Nebel-Lichtes!! :o


    find ich auch sehr nervend wenn die coolen checker beim schönsten wetter mit nebellampen rumfahren weils "cool aussieht" .


    Zitat


    Frag ich doch mal ganz dumm: Wieso muß man eigentlich einen beleuchteten Motorradfahrer von einem beleuchteten Auto nun so genau unterscheiden können?


    die sache ist ganz einfach , das grösste problem beim motorrad ist die schmale silhouette von vorne . wenn du ein fahrzeug siehst das sich dir nähert wird ja die silhouette grösser . bei einer grossen silhouette wie einem auto ist die änderung natürlich entsprechend grösser und damit für das menschliche auge die geschwindigkeit besser einzuschätzen .
    beim motorrad ist dies nicht so und deswegen wird man oft zu langsam eingeschätzt und der autofahrer nimmt einem z.b. die vorfahrt . wer selbst nicht motorrad fährt glaubt meist nicht wie oft einem das passiert .
    durch das licht tagsüber hast du da einen nicht zu unterschätzenden vorteil .



    hmmmmmmmmmmmmm

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Zitat von baumschubser

    hmmm,


    ...


    Gilt hier nicht gleiches Recht für alle?:soupson:


    ... yo brother, it´s a long way to go ... :eek: :D



    hmmmm .... :rolleyes:

  • chris: danke - ich dachte schon, heut müsst ich alles selber schreiben... :rolleyes: ;)


    hmm...
    ich fänds gut, wenn jeder Verkehrsteilnehmer im Rahmen der Fahrschule auch alle anderen potenziellen Fahrzeuge mal fahren müsste - allein, um sich leichter in die Rolle anderer hineinversetzen zu können. In Punkto gegenseitige Rücksichtnahme würde das vielleicht was bringen, wenn der zukünftige Golf GTI Treter auch mal Mofa oder LKW fährt.


    Gn8 allerseits. ;)

    Comments may contain traces of irony.

  • Ich auf'm Mofa? Das arme Zweirad... :D


    Ich war aber jahrelang Radfahrer und bin jeden Tag damit quer durch Leipzig zur Arbeit. Zumindest in Radfahrer kann ich mich leicht versetzen.
    Allerdings würde ich vielen radfahrenden Jugendlichen und Studenten gern einmal vermitteln, wie schlecht sie von Autofahrern wahrgenommen werden, wenn sie im Dunkeln bzw. bei Laternenbeleuchtung ohne Licht fahren!


    hmmmm


    Gute Nacht, Ellen.

  • Zitat von Minifahrer


    Allerdings würde ich vielen radfahrenden Jugendlichen und Studenten gern einmal vermitteln, wie schlecht sie von Autofahrern wahrgenommen werden, wenn sie im Dunkeln bzw. bei Laternenbeleuchtung ohne Licht fahren!


    Seit Ich Auto fahre hab Ich immer mindestens ein Reflektor-Band mit Blink-LEDs ums Bein, wenn Ich nahcts Fahrad fahre. Davor hätte Ich das auch nie gedacht, dass man so schelcht wahrgenommen wird... Auf dem dunklen MTB ohne Reflektoren... :rolleyes:


    Und eine 3,5 Tonner-Tour nach Berlin und zurück - Ich glaub, Ich hab selten auf so wenigen Kilometern so viel gelernt. :eek:


    Ich glaub, dass die mangelnde Fähigkeit sich in andere hinneinzuversetzen ein allgemienes Phänomen ist, dass sich nicht nur auf den Strassenverkehr beschränkt!


    Egal... *PLÖPP!* :p

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!