• Zitat von cypresshiller

    wer hat deine kirsche den geknallt??:soupson:


    Weiß mans:confused: ? Schreib ruhig weiter, ist ja Dein Threat;) .
    Aber bitte nicht als toll verkaufen, was grad mal ausreichend ist. Bissle Strukturlack, und alles ist gut:D :D .

    Gruß

    Rüdiger
    http://www.mini16v.de

  • @ Miniratz
    Wie kann man so überheblich daherreden. Wie sahen denn deine Anfänge aus?
    Ist doch echt völlig unnötig! So einen gequirlten Mist kann man sich einfach sparen! Wenn du Kritik üben möchtest, dann geht das doch auch sachlich, oder bist du dazu nicht in der lage?!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von cypresshiller

    wer hat deine kirsche den geknallt??:soupson:

    Gut, die Qualität der Blecharbeiten lass´ich jetzt unkommentiert - die Bilder sprechen für sich.

    Aber was genau bedeutet der Spruch dort oben?

    Ich hab´s gegoogelt und frage mich nun, ob der Satzt a) auf Fußball, b) auf Geschlechtsverkehr oder c) auf Gewalteinwirkung im Kopfbereich bezogen werden muss. :confused:

    rules are for the interpretation of wise men and the obedience of fools

  • Zitat von Mini85

    @ Miniratz
    Wie kann man so überheblich daherreden. Wie sahen denn deine Anfänge aus?
    Ist doch echt völlig unnötig! So einen gequirlten Mist kann man sich einfach sparen! Wenn du Kritik üben möchtest, dann geht das doch auch sachlich, oder bist du dazu nicht in der lage?!

    Ich denk fürn Rüdiger wär das kein Problem gewesen, wär das Ergebnis nicht so "überheblich" dargestellt worden. Bei mir würde das vielleicht ähnlich aussehen, aber mir ist dann auch klar das es dann nach nichts aussieht. Deshalb lass ich das auch besser machen...;)

    Man sollte auch mal mit Kritik leben können.:rolleyes:

    Stephan

  • Klar sollte man mit Kritik leben können! Aber die Art und Weise, wie sie rüber gebracht wurde bringt mich einfach auf die Palme! Das geht doch konstruktiv und nicht von oben herab und dabei den anderen in`s Lächerlich ziehen!!
    Auf jeden Fall ist der Rost an dem 35er jetzt beseitigt, ist doch schonmal ein sehr großer Fortschritt!! Die nächsten Blecharbeiten werden mit Sicherheit passgenauer. Man muss sich eben ranarbeiten. Übung macht den Meister!

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Zitat von Mini85

    @ Miniratz
    Wie kann man so überheblich daherreden. Wie sahen denn deine Anfänge aus?
    Ist doch echt völlig unnötig! So einen gequirlten Mist kann man sich einfach sparen! Wenn du Kritik üben möchtest, dann geht das doch auch sachlich, oder bist du dazu nicht in der lage?!


    Dann geh' doch mal mit gutem Beispiel voran ;)

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!

    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen


  • Zitat von mini.inno


    Man sollte auch mal mit Kritik leben können.:rolleyes:

    wie sagt man so schön, der ton macht die musik ;)

    der beitrag von miniratz entspricht aber der qualität seiner restlichen beiträge die er zu nächtlicher stunde verfasst hat ......

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • also überschwänglich fand ich das nicht von mir.
    die arbeiten sind für meine werksatteinrichtung/know how/ erfahrung völlig ok!!
    im sommer wird nochmal nachlackiert, dann sieht man nix mehr.

    "wer hat deine kirsche denn geknallt"
    ->
    "wer hat denn mit deiner frau geschlafen"

    ___________________________________________________________________

    der mini läuft klasse, alles funktioniert.

    was will man(N) mehr??

    im mom fahre ich den mini mit 6litern super auf 100km.
    und das nicht nuuuur langsam.

    musst nur gestern mal öl nachfüllen, und kühlflüssigkeit

    Max, imemrnoch stolz auf seine 1.klassige arbeit:p

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • so,mal den motorraum verschönert.

    ventildeckel lackiert, luftfilter verschönert.

    MAx

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Hallo, noch einen kurzen Kommentar wegen überheblich oder daneben oder sonstwas. Ich finde das gut, dass Max seine Arbeit hier einstellt und auch okay dass er sie recht hoch bewertet. Es gibt anderen mit ähnlichen Problemen Mut auch in Eigenregie loszulegen. Viele Autos haben die Probleme, schaut die meisten MINIS an. Ich war jetzt zwei mal in Wöllstadt, das was da auf dem Parkplatz stand wäre gut für Schweißübungen bis zu meiner Rente. Tolle 13Zöller, schicke Innenausstattung, toll Aufkleber, aber beide Türen tot und Drecksbleche wie so oft. Also nur Mut und loslegen und berichten, jeder der was schafft (und wenn auch nur teilweise) macht anderen Mut... Gruß aus Mainz Rene.. (mir habt Ihr ja auch gut zugeredet)

  • so, nachdem ich heute meine bastuckanlage eintragen gelassen habe, hat der tüv mann mich gleich ma belert.

    _>

    Gurt nicht erlaubt, da kein "prüfzeichen".....toll

    Sitz nicht erlaubt, da nicht umklappbar....super

    Lösung: etweder alles rückrüsten, oder die rückbank ausbauen, den gurt gegen einen mit prüfzeichen ersetzen...ich könnt brechen!!

    jetz muss ich überlegen was ich mache...den ich baue die rückbank aus, das sieht gut aus und is nich viel arbeit, denn den sitz würde ich gerne behalten...!

    kann man die "rückenlehne" der bank auch irgendwie ausbauen??


    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Rückenlehne ausbauen: Im Kofferraum Blick unter die Hutablage werfen, da sind zwei Kreuzschlitzschrauben, heraus drehen. Innen dann Lehne oben im Bereich der Hutablage anpacken und nach oben ziehen, dann kommen unten zwei Zapfen aus der Rückwand und fertig. Viel Erfolg. Achja, eventuell trägt der TÜV-Mensch das Ganze dann als Zweisitzer ein. Gruß aus Mainz René

  • sitzbank is draußen...^^!

    danke rene´

    jo, das hat er auch gesagt das ers als 2sitzer eintragen wird....is zwar dumm, aber was soll ich machen..:-/...will den sitz und die gurte behalten...

    mit den gurten wird es wohl nicht so einfach, da die ja kein E zeichen haben....aber der tüvvver sagte ich soll mich mit dem normalen gurt anschnallen ,das wären die andren nur für show zwecke...!
    nur die polente darf mich mit angelegten hosenträgern nich sehen^^

    aber ich benutze sie weiter, vertraue denen mehr als den ori gurten.

    das positive is: wieder 5kilo gespart...an rückellehne, bank und gurten^^:-)

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Man man man.....
    Irgendwie habe ich das Gefühl das es dem kleinen in naher Zukunft nicht allzu gut gehen wird.... Rücksitzbank rausrupfen damit man einen Presswurstsitz und H-Gurte benutzen kann.....:headshk: Bin mal gespannt was der Mini als nächstes erleiden muß....

    Gruß...Mini-Guido ;)

  • das mit dr bank wird ne notlösung sein....wenn ich ne konsole für den ori sitz habe, kommt alles wieder ori(sitz und gurt)ginal.

    selbst wenn:

    mein mini:D , und schaden wird es ihm nicht, mal ohne rückbank rumzufahren...^^

    Max

    Ohne Mini aber ab jetzt immer oben ohne unterwegs...!:p

  • Alles kein Probi!

    Den ori Sitz kannst drin lassen wenn du die hinteren Scheibis mit dunkler Folie beklebst. Dann sehen die Bullen auch die Gurtis net.
    Und wenn du die Basti noch ausbrennst, dann sind die eh abgelenkt und interessieren sich gar nicht mehr für die Gurtis und den ori Sitz. Am besten vorn noch nen offen Lufi drauf!;)
    Oder du besorgst dir Konsolis, dann kannst auch die Rücki drin lassen!:cool:

    Bremsen macht die Felgen dreckig!

  • ...Folie lockt die Herrn schon an. Die meiste Folie ist nicht TÜVkonform, dann wirst Du wegen der Folie angehalten...der Rest kommt dann auf den Fuss. Immer schön dezent bleiben. Gruß René

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!