RC 40 Doppelrohr

  • Tach zusammen,


    Hat einer von euch Erfahrung mit RC 40 Doppelrohr seitlicher Ausgang ?


    Gruß
    o'Groats:santa2:

  • Hab den Millenium-Range RC40 drauf (DTM-look seitlich doppelt in Edelstahl) Sieht schön dezent aus ... jedoch in Verbindung mit LCB und Katersatzrohr recht laut ... Sound ist ähnlich wie bei den alten englischen Roadstern .... :)

    Mini ... das ist die wahre Größe ...

  • Zitat

    Original geschrieben von MaxiMinist
    Hab den Millenium-Range RC40 drauf (DTM-look seitlich doppelt in Edelstahl) Sieht schön dezent aus ...


    hab ich auch drunter, bin sehr zufrieden. hab jedoch kein vorschalldämpfer drunter, hierdurch sehr sprotlicher klang, hört sich aber sehr gut an. klang zieht aber leider auch ungewollt blicke auf sich. blubbert und schießt ab und zu auch schön...:D

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!


    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...


    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • ich hab die rc40 doppel seitlich auch und zwar als edelstahl. den passenden vorschalld. hab ich auch drunter, der kat ist ersetzt in eine atrappe mit eingeschweisstem rohr. ich finde das die anlage eigentlich zu laut ist. der sound ist geil (blubbern im stand und brüllen bei volllast. ab 5000 upm wird es aber erstaunlich leise???? aber zwischen 2000 und 5000 ist die anlage schon fast in der klasse: "tiefer, breiter, härter, lauter GOLF" anzusiedeln.
    habe auch ab und zu beim plötzlichen gas wech nehmen ein rückschlagen gehört. das kannte ich eigentlich bisher nur von der htwt oder ähnlichen motorsport veranstaltungen.


    ps: ich habe noch keine ahnung wie ich die anlage eingetragen bekomme. hat einer von euch tipps auf lager? ich hab ne bastuck ABE die ich der rennleitung zeige aber wenn die drunter gucken hab ich verloren. (gibt es eigentlich strafen wenn man die rennleitung täuscht? disqualifizierung/rennausschluss o.ä.?)

    kristian cilas

  • @ Sebbo


    Hast Du ihn vorher mal mit Vorschalldämpfer gehöhrt?
    Fahre RC40 DTM Mitte und will den VSD auch weglassen. Jetzt würde mich interessieren ob er dadurch wesentlich lauter wird.


    cille


    Ich will meinen bei Minimotorsport eintragen lassen, falls ich mal einen Termin bekomm.

  • nee, keine ahnung ob er dadruch leiser ist...
    hat aber ohne nen geilen sound!
    bisschen prollig abr geil!!!!

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!


    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...


    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • @Batman


    Weglassen des VSD ist deutlich hörbar. (Innen und aussen)
    Aber was sich für den Einen einfach "lärmig und laut" anhört, geht beim Nächsten noch in die Kategorie "sportlich".


    Will damit sagen, dass das Weglassen des VSD akustisch zwar durchaus interessant ist, aber bei etwas empfindlicheren Naturen (Freundinnen, Ehefrauen, Nachbarn) die Grenze zu "Lärm" deutlich überschritten wird.


    Am Besten einfach selber ausprobieren.


    Gruss
    nerd

  • Tachchen,
    ich klinke mich jetzt hier auch mal in die Runde ein. Ich habe in den letzten Wochen 2 mal die RC40 verbaut. Beide ohne Vorschalldämpfer. Die erste Anlage kam mit Seitenausgang unter einen SPi und klingt ganz erwachsen und nicht mehr so heiser. Die zweite Anlage verbaute ich mit Mittelausgang Millenium Range unter einem MPI und erschreckte mich regelrecht, als ich den Motor anmachte. Äh, ich fahre selber eine Maniflow Anlage und bin einiges gewohnt, aber diese Version ist echt kernig und mir fast schon etwas zu krass. Es ist natürlich eine absolute Geschmackssache. Das sogenannte Rückschlagen kommt übrigens durch das Gaswegnehmen, es bildet sich sowas wie ein kleiner Wirbel.
    Dwer Vorteil der RC40 Anlagen gegenüber der Maniflow ist übrigens nicht von der Hand zu weisen. Meine Maniflow ist jetzt ca 4 Jahre alt und der Wagen ist in dieser Zeit 7000 km (in Worten sieben Tausend) gelaufen. Sie hat sich regelrecht leergebrannt. Ab und zu fliegen jetzt richtige Fasern und Flocken aus dem Endrohr und sie wird immer lauter.
    Tja, so ists halt.
    Gruß
    Dirk


    http://www.mini-welt.de
    http://www.mini-club-moers.de

  • Also, hab da mal ne Frage.
    Hab die RC40(seitlich, ohne VSD) dran, dann KAT(BärxPfui) und Std-Hosenrohr, alles am Coop(92erSPI).
    So nun die Frage.
    Wo sollte da (Normal) eine oder wasweißich Halterung verbaut seien?
    Bei mir tut sich nämlich das so verhalten:
    lediglich der RC ist vor und nach dem Dämpfer mittels Std-Gummi-Schnuffel aufgehängt.
    Das wars! Echtjetzt. Isnetnormaloder?
    Also der Kat und s Hosenrohr hängen da so quasi rum.
    Nagut die Hose ist dann sicher noch am Fächer irgendwie festgetütelt, aber das kanns doch nicht sein?!?!
    Tut da nichT vorm FlexStück ne Halterung hingehören?
    Und wenn ich mir jetzt nen passenden LCB käufen tütete, würde da dann ne Halterung mitgeschickt werden oder fehlt bei mir generell am U-Boden ne Halterung? ODRWIEODRWAS
    Will ja nich irgendwie alles mir abreißen.
    Und die Konfig K&N, LCB, RC40Einzeltopp, evtl sogar mitohne oder Schummel-Kat wäre globe voll mein Geschmack
    (Meine häßliches BlauPunktRadio bleib eh immer aus, weil vorn dei Musik spielt:D )

  • Hab selbst noch keinen RC40, hab aber sehr oft gelesen, dass Endrohr-Durchmesser und -Anzahl sehr viel mit der Lautstärke zu tun hat. Mehr/Größer = Lauter. Auch sind gebrauchte Auspuffe lauter. Daher die Unterschiede beim RC40?


    O´Groats:
    Bedenke, dass Ein Edelstahl Auspuff sich genauso leerpustet und lauter wird. Wenn Du das also nicht anstrebst, ist VA rausgeschmissenes Geld. Dafür lieber beizeiten einen Neuen.


    Hat jemand Tips, wie man den RC40 oder Sonsteinen etwas gegen Rost schützt? Ofenrohrfarbe? Oder Rosten die Grundsätzlich von innen?
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Hi Miniskus,


    ich glaube, das Teil gibts nur in Edelstahl, oder ?


    Ansonsten hält sich der Preis von ca. 150 € ja auch in Grenzen


    o


    'Groats:santa2:

  • Nenee, O'Groats! Den RC40 gibt's in allen erdenklichen Varianten. Links/Mitte, Einfach/Doppel, Mit/Ohne VSD, VA/Roststahl. Einzige Nachteil: Er rostet schnell, aber s.o.
    Was den Preis betrifft: du hast mit Sicherheit den VSD nicht dabei, der kommt auf grob €90,- in VA, also zusammen ca. €240,-
    Der RC40 rostend und ohne VSD für Kat kostet knapp €100,-. Und mit VSD etwa €110, wobei da etwas gebastelt werden muss wegen Kat, glaub ich. Evtl. muss da noch ein Zwischenstück dazu. Ruf einfach mal Deinen Händler an...
    Das classisch englische Understatement ist ein RC40 Seite Einfach. Ist auch einer der "leisesten" RC40.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Hi Miniskus,


    nicht das wir uns missverstehen, meine Frage war der RC 40 Doppelrohr seitlicher Ausgang.......Den "einfachen " RC 40 fahre ich schon unter dem MPI meiner Frau,ab KAT ohne VSD , kerniger Sound...


    o'Groats:santa2:

  • Hab bei diesem Thema mal eine kurze frage!!Wie macht ihr das mit dem weglaßen des Vorschalldämpfers??(Mini ohne kat!!)
    Ihr habt doch nicht hierbei einfach ein Rohr vom Krümmer bis zum Endtopf oder??Das wäre doch bei einer Kontrolle durch die grünen mächtig auffällig!?

  • Denke nicht, daß sich die Polizei die Mühe macht, unters Auto zu kriechen. Da muß man ihnen schon doof kommen.


    Außerdem wird man sowieso meistens abends aufgehalten und da ist es ja dunkel. :)


    Bzw. wenn sie mich aufhalten suchen sie immer nach Drogen und Alkohohl.

  • Flip:
    Cille sagt weiter oben:

    Zitat

    ich hab die rc40 doppel seitlich auch und zwar als edelstahl. den passenden vorschalld. hab ich auch drunter, der kat ist ersetzt in eine atrappe mit eingeschweisstem rohr.


    Also: Kat leerstoßen, und ein Rohr 'reinschweissen. Das Rohr ist wichtig (->Suche) Kannst auch noch Steinwolle reinpacken und das Innenrohr löchern. Die normale RC40 für den Kat- Mini kommt ohne VSD ab Kat soweit ich weis. Also alles kein Problem.


    Muss aber ergänzen, dass den Kat rauszunehmen nicht nur eine Gewissensfrage ist, sondern ganz einfache und klare Steuerhinterziehung. Da gibt's kein Pardon - da musste nachträglich zahlen, zahlen, zahlen, wie dem Staat die Schnauze gewachsen ist. Wenn Einer dann aber noch affenscharf dahinter her ist K&N, HiLo's und RC40 eingetragen zu bekommen, ist das schon verdammt nahe am Psychopath.


    Ein gestandener Mann geizt nicht mit den paar verkrümelten PS. Der macht sich's Leben leicht und freut sich, das sein Mini nicht so stinkt.
    Arick

    Better times without money than times without Mini

  • Zitat

    Original geschrieben von Miniskus
    [B....Wenn Einer dann aber noch affenscharf dahinter her ist K&N, HiLo's und RC40 eingetragen zu bekommen, ist das schon verdammt nahe am Psychopath.[/B]


    @arick
    :confused:
    watt is? bin ich jetzt n psychopath weil ich meine sachen (diese teile) eintragen lassen will? oder watt...

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!


    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...


    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • du gehörst ja auch nicht zu den leuten die klammheimlich den kat rausmachen und sich dann noch gezielt untersuchungen 'aussetzen' damit bestimmte teile eingetragen
    werden. ist es der nervenkitzel? :confused:

  • nee, warum soll ich den kat schrotten? dadurch hab ich doch früher oder später eh nur probleme. und ne umweltsau bin ich schon durch mein winterauto (u-kat)!
    nerven kitzel, weiß nich was die dran spannend finden....

    Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie!


    Ich bin groß, mein ding is klein, komm lass mich in deine garage rein...


    ... ernst sein können wir auf`m Friedhof!

  • Sorry Sebbo! - War missverständlich. Meinte nur den wohl sehr seltenen Fall, wo Einer alles eintragen lässt UND dann den Kat ausräumt. War mir sicher ich krieg keins auf's Dach, weil sowieso keiner sowas macht - aber dann kommst Du daher, und verstehst es grad wie Du willst... :D
    Arick

    Better times without money than times without Mini

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!