mehr Power???

  • moin Leute,


    hab gerade das mit dem KN-Luftfilter gelesen und bin geschockt,wat einem die Hersteller so vorgaukeln.
    hab mir auch einem KN zugelegt und hab echt gedacht,daß mein Mini nun mehr Leistung hat-gieriger klingt er jedenfalls.
    Aber wenn mir nun einer mal erzählen könnte wie einige Freaks die Teile auf 100-und mehr PS gekommen wär ich echt dankbar.
    ich möchte auch aus meinem Mini ein paar mehr PS rauskitzeln-weiß allerdings nicht wie.Fahre einen 93iger Mini Cooper MPI "Silverstone".

  • Mussdu wohl nochmal genau gucken.
    Entweder du hast einen 93er Spi, oder Du hast n Mpi der müsste dann aber bisle neuer sein.
    Bei Tuningmassnahmen, mal kleinangefangen,
    ist es empfehlenswert Zu- und Abluft, dh zb K&N un ne Auspuffanlage möglichst mit Fächerkrümmer und möglichst ohne Kat :D . Letzteres ist natürlich für den regulären Straßebetrieb nicht mehr so recht zugelassen, Aber wer fährt mitn Mini schon auffe Straße;)
    Nexte Baustufen werden dann teurer und gehen dann schon an den Motor dran, zB Nockenwellen, geänderte Köpfe und noch besser feddere Kolbenz:eek:


    Mit der ersten Maßnahme wirst du aber schon Freude haben.
    Also auf hundert und mehr PS kommst du da aber nich.
    Vieleicht 5-10 Ps, wenns alles gut zusammenpasst :p

  • erstmal eine kleine korrektur: deiner ist ein "spi". die mpi´s kamen erst ende ´96.


    Zitat

    Aber wenn mir nun einer mal erzählen könnte wie einige Freaks die Teile auf 100-und mehr PS gekommen wär ich echt dankbar


    >>>in erster linie mit seeeeeehr viel geld. ich denke, die besten tuning-voraussetzungen hat ein 1300er vergaser - aber man kann mit dem spi schon einiges machen. für 100 ps muß praktisch alles gemacht werden: feinwuchten der wellen und pleuel, zylko. bearbeiten, nockenwlle, auspuff,... die liste ist lang.


    das sollte aber eigentlich nicht deine frage sein - überleg dir, was dein mini besser können sollte. willst du affenartige beschleunigung? oder viel top-speed? detailierter: breit nutzbares drehzahlband oder maximal-mögliches drehmoment in einem engen fenster?


    "ps" sagt eigentlich nichts aus. das beste besipiel ist vielleicht sogar der offene filter: ich denke er steigert die leistung aber verschlechter die nutzbarkeit (wenn der rest noch weitgehend im serientrimm ist).


    wesentlich sind diese drei faktoren: wieviel leistung? wie standfest? was darf es kosten?

    Fips auf der Pirsch! 109.gif ACHTUNG: Gefährliches Halbwissen!


    RiP Fips 1974 - 2010...unvergessen



  • Hi Moin_Moin,


    Erstmal den Beitrag von Fips durchlesen, dann erst hier weiterlesen :)
    Der Fips hat den Nagel auf den Kopf getroffen mit der Frage: Was willst du haben ? Mit 'nem 80 PS Mini kannst du zum Beispiel schneller sein als mit einem 100 PS Mini.
    Meiner Meinung sind ca. 80 PS im Mini ideal um auch im Alltag damit fahren zu können. Alles was die 90 bzw. 100 PS Marke übersteigt geht schon leicht in Rennsporttechnik über und mit jedem PS den man aus dem Motor rausholt wird der Mini AlltagsUNtauglicher, zum Beispiel im Stau stehen und permanent eine harte/schwere Kuppling drücken, alle paar Meter anhalten und anfahren und das permanente Kreischen des gerade verzahmten Getriebes das man sich anhören muss. Damit muss man sich dann im Alltag abfinden. Aber als Zweitwagen für Sonntagsausfahrten macht so ein Ding sicher viel Spaaß, gar keine Frage, aber wie Fips schon fragte: Was willst du haben ?


    mfg Petar

  • also ich habe ja nen 95er spi wie ich jetzt schon mitbekommen habe.
    ich habe mir da letzte tage so nen k+n 57i kit eingebaut (sound ist ok) und anfangs ging der kleine auch besser.
    aber zwei tage später kommt es mir so vor als wenn er so läuft wie vorher. ( kann das sein )


    ich habe da auch einen sportauspuff drin . (war schon verbaut beim kauf)


    es ist ein doppelrohr dtm topf (in der mitte ) von supersprint
    ( es kommt kein sound raus ) (ist glaub auch ohne fächer)


    taugt dieser auspuff etwas ,oder besorge ich mir lieber einen neuen ) oder bringt es was wenn ich den mittleren topf ausbaue ???


    und mir ist aufgefallen ,das seit dem ich den lufi fahre ,habe ich viele kleine schwarze punkte auf dem heck des autos ( scheint aus dem auspuff raus zu rotzen.


    jetzt verstehe ich nur noch bahnhof ?????????????????????????????

  • stimmt lleute habe nach meinem beitrag,diesen noch einmal gelesen und habe diesen fehler auch gemerkt.der mpi kam erst seit 96 raus.sorry ist mein fehler.
    so nun zu meinen anforderungen-ich finde er sollte spritziger werden gerade so im dritten gang-nähmlich von 2000 bis 3500 umdrehungen geht da nicht viel.auf die endgeschwindigkeit kommt es mir gar nicht so drauf an.aber auf jedenfall schon einmal vielen dank für eure hilfe.

  • Der MINI hat mit seinen großen Rädern einen zu hohen Abrollwiderstand und insgesamt eine zu lange Endübersetzung. Daran 'leidet' er.
    --K&N 57i Kit in Verbinddung mit RC40 1-Topf gibt schon einen Teil mehr Drehmoment um besser mit dem 'Problem' umgehen zu können.
    --Die geeignetste Methode ist die Verkürzung der Endübersetzung auf 3.44:1 z.B.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!