Kosten Bremsen Mini Brooklands Bj 97

  • Hallo zusammen!

    Ich wollte mal wissen, wie teuer es wird, bei nem Mini Brooklands Bj. 97 die vorderen Bremsblöcke zuwechsel. Bzw. wahrscheinlich auch die Scheiben.
    Habe vor, mir endlich nen Mini zukaufen. Und habe jetzt das oben genannte Model gefunden und wollte den mal Probefahre und gucken, was sich noch am Preis machen lässt. Der Händler hat mir nur schon vorab gesagt, dass die Bremsen vorne auf jedenfall erneuert werden müssen. Er hat was davon gesagt, dass ich damit noch ca 650 km weit kommen könnte.

    Vielen Dank im voraus
    mfG JPS

    Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

    schaut mal vorbei:

    rust_roll

  • Das klingt ein wenig,......................
    Nun ja.

    Rein kaufmännisch sind die Bremsen sehr presiwert, wenn es nur Scheiben und Klötze betrifft.
    Dazu kann man es sich sogar leisten, Erstausrüsterqualitäten zu verwenden.

    Und kaufmännisch wäre jeder Verkäufer gut beraten, soetwas vor dem Angebot zu erledigen, da es auch ein Verkaufsargument ist, welches Vertrauen schafft.
    Kaufmännisch unklug oder Absicht, seitens des Verkäufers darauf zu verzichten.

    Die '650km'-Aussage indes ist gewöhnungsbedürftig, da dort ja nun einmal keine Verfallsdaten mit Verbrauchsanzeige daran montiert sind.

    Somit wäre zu empfehlen den Mini nur zu kaufen, wenn der Rest so prima ist, daß der Preis es auch vertragen würde, wenn bis zu 650Euro (nicht Kilometer) durch die Reparatur oben drauf kämen.

    Und Auftragsreparaturen in diesem Bereich können sich gut summerieren, je nachdem, was man vorfindet .

    Andreas Hohls
    P.S.: Und Bremsreparaturen sind keine Einsteigerarbeiten !

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • also 500 bis 1000 euro hatte ich damals beim minikauf auch für unerwartete reparaturen eingerechnet, da man grad als neuling nicht das sieht, was man sehen sollte ;) und mit diesen geld war i auch gut bedient ;) hab das aber sofort vom kaufpreis drücken können

    it´s a mini....and it´s coooool :D:rolleyes:

  • Klingt ja jetzt schon alles seltsam.

    Mini Bj.97 ist wohl nicht gerade im Billigsegment anzusiedeln.

    Da ist es schon verwunderlich warum ein Verkäufer darauf "verzichtet" den Wagen komplett Fit auszuliefern.

    Also mit Bremse, Tüv und allem was vorher noch gemacht werden muß.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • erstmal danke für die schnellen Antworten. Werde mir den morgen auf jedenfall mal angucken und probefahren. Kann ja nicht schaden.

    Preislich liegt der momentan bei 4000 Euro. Allerdings läuft auch der TÜV im April nächsten Jahres aus.
    Aber dann werde ich wohl noch weitersuchen müssen.

    Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

    schaut mal vorbei:

    rust_roll

  • hab mal nen thread in "mini gesucht" aufgemacht

    Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

    schaut mal vorbei:

    rust_roll

  • wie meine Vorredner geschrieben haben...

    Da kann einiges drinstecken. Zumal 4000,- EUR ist für das Baujahr alles möglich. TÜV im April, da ist eventuell mit weiteren Überraschungen zu rechnen.

    Zu den Bremsen gibt es in meinem Blog roter-mini am Anfang ein Paar Beiträge (etwas blättern).

    Gruß aus Mainz

    René

  • Ich "unke" mal ein wenig. Weil mich die Angabe von 650 km stutzig macht...

    Der Altbesitzer ist kein "Schrauber" und muß wegen jedem kleinen Defekt in eine Werkstatt. Das kostet natürlich mehr als nur ca. 40 Euro für den Bremsenkit.

    Ein bedingt "fahrbereiter" Mini verkauft sich natürlich besser als einer, der Huckepack abgeholt werden müsste. Nicht jeder Interessent hat einen Hänger und ein Zugfahrzeug günstig parat.

    "650 km" ist in etwa die Strecke zwischen dir und dem Mini?

    ;)


    Ich täte mir den Mini aber ganz besonders gründlich anschauen. Schon Hypothese eins lässt mehr versteckte Mängel vermuten. Nicht unbedingt verkäuferseitig wissentlich...

  • ..die Bremsen wurden klar als Problem benannt.

    MINI sind schon immer TÜV-Problem-Kinder gewesen. Daher Augen auf!

    Vermutlich sind auch noch andere "Kleinigkeiten" für den TÜV auf der "roten Liste".

    Kaufberatung hier raussuchen und mitnehmen. Und hier mal unter Projekte nachsehen. Auch ältere und AUCH LESEN... schnell wird klar: es sind immer die gleichen die Wehwehchen. Zu beachten ist: günstige Teile, aber oft hoher Arbeitsaufwand = wird teuer!

    Gruß René

  • Hallo!

    War heute morgen Probefahren.
    für 1000 hätte man den vielleicht nehmen können. Aber der kleine wurde wohl von seinem Vorbesitzer nicht gewartet bzw. gepflegt. Allerhöchstens Bastelfahrzeug oder Restauration. TÜV hätte der wahrscheinlich nicht mehr bekommen.
    Winter und Sommerreifen mindesten 8 jahre alt (der "freundliche" Verkäufer machte mir klar: "DIE REIFEN SIND NOCH GUT!")
    Batterie auch entsprechend alt. Keilriemen, naja...... und halt alles andere auch, naja.
    Beim öffnen des Handschuhfaches musste man angst haben, dass die ganze Wurzelholzverkleidung mit Tacho und co rausfällt.
    Spur verstellt. und vermutlich vorne links unfall gehabt.

    Am Besten: Nichtraucherfahrzeug. Aschenbecher war Randvoll und der Händler setze sich zum Anlassen des kleinen mit seiner Zigarrette ins Auto und hat dabei erstmal den Teppich voll geascht. Und die Wegfahrsperre ließ sich mit der Fernbedinung nicht entriegeln.

    Ich bin ein Neuling in Sachen Autokauf und von Mini selbst habe ich halt nur mein wissen aus dem Forum und so, aber das man den für 3700 euro nicht kaufen sollte, war selbst mir klar ;)

    Viele Grüße und noch nen schönes rest Wochenende JPS

    Vorsicht! Dieser Beitrag kann Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

    schaut mal vorbei:

    rust_roll

  • Hallo!

    War heute morgen Probefahren.
    für 1000 hätte man den vielleicht nehmen können. Aber der kleine wurde wohl von seinem Vorbesitzer nicht gewartet bzw. gepflegt. Allerhöchstens Bastelfahrzeug oder Restauration. TÜV hätte der wahrscheinlich nicht mehr bekommen.
    Winter und Sommerreifen mindesten 8 jahre alt (der "freundliche" Verkäufer machte mir klar: "DIE REIFEN SIND NOCH GUT!")
    Batterie auch entsprechend alt. Keilriemen, naja...... und halt alles andere auch, naja.
    Beim öffnen des Handschuhfaches musste man angst haben, dass die ganze Wurzelholzverkleidung mit Tacho und co rausfällt.
    Spur verstellt. und vermutlich vorne links unfall gehabt.

    Am Besten: Nichtraucherfahrzeug. Aschenbecher war Randvoll und der Händler setze sich zum Anlassen des kleinen mit seiner Zigarrette ins Auto und hat dabei erstmal den Teppich voll geascht. Und die Wegfahrsperre ließ sich mit der Fernbedinung nicht entriegeln.

    Ich bin ein Neuling in Sachen Autokauf und von Mini selbst habe ich halt nur mein wissen aus dem Forum und so, aber das man den für 3700 euro nicht kaufen sollte, war selbst mir klar ;)

    Viele Grüße und noch nen schönes rest Wochenende JPS

    Hallo.....

    In deiner Gegend sind einige die sich mit Minis sehr gut auskennen, am besten mal einen davon fragen ob er zu einer Besichtigung mitkommen kann....
    Ich habe vor einiger Zeit selbst einen Mini gesucht, alle die, die für um die 4.000,-€ angeboten wurden, waren Schrott.... Habe mir einige davon angesehen.... Reine Restaurationsobjekte.....
    Schau dir doch mal diesen Mini an.....
    https://www.mini-forum.de/mini-verkaufen…html#post690380
    Der ist gleich von nem Fachmann und auch nicht ganz soweit weg.... Ist doch ein schönes Wägelchen.....

    Gruß...Mini-Guido ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!