• hallo ihr alle.

    also ich habe ein problem mit meine mini.
    wenn das fahrzeug kalt ist leut er fast nich an , dan mus ich mit hohen drechzah anfahren sonst geht aus. wenn er warm ist und ich fahr stottert er bei ca. 2500 u.min wenn ich berg hoch fahre und er ziehen mus noch mehr.

    mein auto mini 1000 bj. 88
    ausgetauscht habe ich schon.
    unterbrecherkontakd und eingestellt auf 0,35
    Zzp auf 8 grad vor ot abgezogene unterdruck
    vergaser öl aufgefüllt
    kerzen neu

    dess wars mal vielleich hat eine von euch schon mal so pro.. mal gehabt.
    danke im vorraus.


    GRUS ALI

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • Wo bist Du denn zu Hause? Dann könnte sich das ja mal jemand anschauen.
    Unterbrecherabstand mit 0,4 mm wäre besser.

    Für mich hört sich das etwas nach Falschluft. Läuft er denn im Stand rund, oder macht er eher wie ein Traktor? Das könnte von einer defekten Krümmerdichtung heerkommen.
    Wie ist die Kerzenfarbe eher grau bis rehbraun oder schwarz?

  • Hatte ich auch mal ähnlich, bei mir war es ne kaputte bzw. dann falsche Zündspule.

    Weithum
    War weg , bin wieder da!!!::))

  • bin aus Sternenfels 75447
    im stand leuft er rund.
    die kerzen greulichbis hellbraun

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • hat man eine möglichkeit zu überprüfen ob die zündspule einen knacks hat

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • ach noch wass ab und zu leuft er nach wenn ich ihn aus mache

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • ach noch wass ab und zu leuft er nach wenn ich ihn aus mache

    Welchen Sprit verfüttest Du denn? Ich hoffe kein Benzin?

    Sollte normalerweise Super Plus (98 Oktan) bekommen und damit darf er nicht nachdieseln!
    Ansonsten würde irgendwas von Deinen Angaben nicht stimmen, bei korrekt eingestellter Zündung habe ich selber selbst bei Super (95 Oktan) kein Nachdieseln.

    Hast Du sonst alles Serie, oder wurde noch was wie Krümmer usw. verändert?

  • ich tanke super 95 oktan und des nachlaufen ist ja nicht immer ab und zu
    und am motor ist alles orginal .

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • zündreihenfolge 1342 ist richtig und mit den vergasser sollte auch alles in ordnug sein.
    des ganze problem hat ja angefanngen nach dem ich den unterbrecher erneuert habe.

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

  • zündreihenfolge 1342 ist richtig und mit den vergasser sollte auch alles in ordnug sein.
    des ganze problem hat ja angefanngen nach dem ich den unterbrecher erneuert habe.

    Hmm, hast Du eventuell auch den Kondensator gewechselt?
    Manchmal kann es auch vorkommen, dass ein neuer Schon kaputt ist.
    Dasselbe auch schon bei neuen Zuendkerzen gehabt, also auch noch einmal zurueckwechseln.

    Ist es sicher dass der Mini vor dem Kontaktwechsel gut gelaufen ist? Wenn ja sollte der Fehler auch da zu suchen sein. Es sei denn durch einen wirklichen Zufall ist zum selben Zeitpunkt etwas anderes kaputtgegangen, was ich fuer den Anfang der Fehlersuche aber erst einmal ausschliessen wuerde.

    Viel Glueck

    Holger

    Realität ist eine Illusion, die durch den Mangel an Alkohol hervorgerufen wird

  • Bitte die folgende Aussage nicht mißzuverstehen !
    Es wäre allerdings einzig richtig, sich mit diesem Mini nun an einen Spezialisten zu wenden.
    Auch wenn zuletzt quasi 'nur' 1 Komponente gewechselt wurde, ist ein gutes Funktionieren des Motors immer (fast immer) ein möglichst perfektes Zusammenspiel diverser Komponenten.
    Und selbst wenn die Korrektur nur 1 Aspektes ihn scheinbar wieder prima zum Laufen bringen sollte, ändert das den obigen Wahrheitsgehalt nicht.
    Und daß die Probleme unter Last besonders augenfällig werden ist zu erwarten, weil sich der Motor zuvor über gewiße Hemmnisse noch hinwegquälen kann.
    Zündung in allen Komponenten und Einstellungen wäre durchzuarbeiten, Ventileinstellung und Gemischaufbereitung mit sehr vielen zu beachtenden Teilaspekten sowieso.

    Es ist kein Hexenwerk und scheint sehr einfach. Trotzdem ist soetwas systematisch und mit auch ein wenig 'Umdieeckedenken' machmal nicht so einfach, wie es anfänglich schien.

    Und ein intaktes, d.h. 'auf Vordermann' gebrachtes System ist auch für einen Anfänger mit Hilfestellung selbst unterhaltbar. Es in diesen Zustand zu versetzen überfordert einen Anfänger ganz sicher.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • ich danke euch allen für eurer hilfe .hebe den kleinen zum fachmann gebracht heute wirt sich zeigen was er hat.

    ALI.

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    GRUß ALI

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!