Ich frage mich gerade welche Vergaseranlage besser geeignet ist für einen 1300er.
HIF44 oder Doppel HS2 ?
Ist die Leisungsentfaltung von einer Doppel-HS2 stärker als von einem HIF44 ?
Ich frage mich gerade welche Vergaseranlage besser geeignet ist für einen 1300er.
HIF44 oder Doppel HS2 ?
Ist die Leisungsentfaltung von einer Doppel-HS2 stärker als von einem HIF44 ?
Hallo,
also wenn beim 1300er eine Doppelvergaseranlage, dann gleich ne Doppel HS4.
Und wenn Du weitere Leistungssteigerungen anstrebst sowieso.
Ich hab mal gelesen, dass ein HIF44 bis 115PS geeignet ist und ein Doppel HS2 lediglich bis 95PS.
Und da der HIF44 einfacher einzustellen ist, wär das für mich keine Frage.
Grüsse
migo1980
Doppel HS2 sieht geiler aus....
ZitatDoppel HS2 sieht geiler aus....
Ganz meine Meinung, HS 2 sollte auch schon einige Tuningmaßnahmen abdecken können.
Ich bin immer für 2-fach Anlagen.
So ein HIF ist was für Spießer...
Doppel HS2
Doppel HS4 nicht zwingend nötig. käme jetzt auf den Rest des Motors an...wie immer (Gesamtkonzept und so...)
Ich frage mich gerade welche Vergaseranlage besser geeignet ist für einen 1300er.
HIF44 oder Doppel HS2 ?
Ist die Leisungsentfaltung von einer Doppel-HS2 stärker als von einem HIF44 ?
erstmal zur max leistung, der unterschied wird sich im "wenige PS bereich" auf gleichem niveau befinden.
das drehmoment wird bei zweifach hs2 und hif44 ebenfalls ähnlich hoch sein, die verlaufskurve kann etwas unterschiedlich sein, früherer oder späterer höchstpunkt. welcher vergaser hier "fahrbarer" ist, hängt natürlich auch vom umfeld seiner wirkungsstätte ab
soweit eigentlich kein großer unterschied...
...aber das ansprechverhalten ist bei hs2 bissiger, kleines beispiel:
im 2. gang bei 2500U/min ein paar sekunden konstant gefahren und dann das pedal "florettartig" voll durchtreten
-> hif 44: schiebt mit einem leichten ruck nach vorn
-> hs2: schießt mit einem bemerkenswerten ruck nach vorn und die knochengummis denken...oh mann, hat der sie noch alle?:D
wenn ich die freie wahl hätte, ohne auf eintragungen oder bestimmungen rücksicht nehmen zu müssen, ich würde eine zweifach HS2 vorziehen;)
Den Hif44 habe ich jetzt auf meinen Landrover gebastelt, vielleicht sollte ich da auch auf einen Doppel HS2 umrüsten...
Alles anzeigenerstmal zur max leistung, der unterschied wird sich im "wenige PS bereich" auf gleichem niveau befinden.
das drehmoment wird bei zweifach hs2 und hif44 ebenfalls ähnlich hoch sein, die verlaufskurve kann etwas unterschiedlich sein, früherer oder späterer höchstpunkt. welcher vergaser hier "fahrbarer" ist, hängt natürlich auch vom umfeld seiner wirkungsstätte ab
soweit eigentlich kein großer unterschied...
...aber das ansprechverhalten ist bei hs2 bissiger, kleines beispiel:
im 2. gang bei 2500U/min ein paar sekunden konstant gefahren und dann das pedal "florettartig" voll durchtreten
-> hif 44: schiebt mit einem leichten ruck nach vorn
-> hs2: schießt mit einem bemerkenswerten ruck nach vorn und die knochengummis denken...oh mann, hat der sie noch alle?:Dwenn ich die freie wahl hätte, ohne auf eintragungen oder bestimmungen rücksicht nehmen zu müssen, ich würde eine zweifach HS2 vorziehen;)
Das kann ich nur bestätigen. Das ist in der Gasannahme schon ein wirklich merkbarer Unterschied.:thumpsup:
77rw:
Einen Doppel-HS2 solltest Du ja noch herumliegen haben...
MfG
Schelle
Kommt bald wieder in meinem 78er Spezial zum Einsatz!
Der Doppel HS2 ist dann wahrscheinlich schon das 37. mal neu gelagert wenn dein E-Mini das erste mal summt.....:thumpsup:
ZitatKommt bald wieder in meinem 78er Spezial zum Einsatz!
Der Doppel HS2 ist dann wahrscheinlich schon das 37. mal neu gelagert wenn dein E-Mini das erste mal summt.....
Wäre doch auch was für den goldenen Haufen Müll in deiner zugemauerten Garage.....
Nee, der hat 3fach HD8!
ZitatNee, der hat 3fach HD8!
Kein Problem, laß doch die Studenten basteln...
77rw:
bevor wir da in die Einzelheiten gehen (natürlich schriftlich) lass uns erst mal die ausstehenden Pizza-Orgien abfeiern (steht es da nicht 2:1 für mich?).
Dann könne wir gerne die nächste Runde einläuten...unter inhaltlicher Einbeziehung der wohl längsten (und schnellsten!) goldenen Praline der Welt ("Haufen Müll" ist vielleicht ein klein Bisschen zu hart formuliert) wettet dann miniforfun vielleicht mit...
Zum originalen Thema: ich hab' auf meinem 1300er den HIF44 durch einen Doppel-HS2 ersetzt, weil er wirklich klasse aussieht, aber ehrlich gesagt habe ich nicht sooo viel was gemerkt, er lief mit beiden Gasfabriken ganz ordentlich. Ohne Leistungsprüfstand ist das ohnehin nur zu schätzen, finde ich.
MfG
Schelle
Kein Problem, laß doch die Studenten basteln...
Der 3fach HD8 ist Chefsache.....
ich fahre 2 minis mit
HS2 und einen HIF 44.
Bin auch der meinung dass der HS2, schneller anzieht, schneller reargiert.
bis zu einem punkt dann kommt der HIF 44 zur geltung.
Es kommt natuerlich auch daruf an, wenn man Vergleiche zieht, welcher schneller
anzieht/ started.
1o Zoller verses 13 Zoller.
Vom Aussehen ziehe ich die Doppel HS2 vor sieht mehr klassisch aus
und fuellt den motorraum aus.
das war mein Senf.
peter
hallo minigemeinde,
den beitrag von madblack fand ich sehr interessant! weiss jemand wie die doppelvergaser von dellorto sich im vergleich verhalten? lohnt das oder sind die ungeeignet für einen 1300 inno?
grüsse
hallo minigemeinde,
den beitrag von madblack fand ich sehr interessant! weiss jemand wie die doppelvergaser von dellorto sich im vergleich verhalten? lohnt das oder sind die ungeeignet für einen 1300 inno?
grüsse
Dell'Orto DHLA sind Weber DCOE gleichzusetzen.
Damit bringst was völlig neues hier ins Spiel.................
Gruß
Rüdiger
...und gibt es da auch fahrberichtserfahrungen im vergleich zu den su-vergasern? oder sind dellorto-vergaser nicht zu empfehlen? bringt das was?
ich kann nur eine nummer auf den vergaser erkennen; r5523 ...4. sind das besagte Dell'Orto DHLA?
grüsse p.
...und gibt es da auch fahrberichtserfahrungen im vergleich zu den su-vergasern? oder sind dellorto-vergaser nicht zu empfehlen? bringt das was?
ich kann nur eine nummer auf den vergaser erkennen; r5523 ...4. sind das besagte Dell'Orto DHLA?
grüsse p.
Beginne da besser ein eigenes Thema,
das verwässert hier zu stark, und ist an der Fragestellung vorbei.............
Ohne jetzt das Bild gesehen zu haben, da noch nicht freigeschalten;).
Gruß
Rüdiger
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!