Ich komme in Frieden...aber Stinksauer...Hi ( Teil 1 )

  • Kein Ding, mache ich gerne.


    Achso, klar, du meinst eine eventuelle "Rückabwicklung". Wäre vermutlich am besten. In England gibs die Vollrestauriert um einiges günstiger...Wenn das durch ist oder auch nicht, kannste ja Bescheid sagen. Kann dir auch Anzeigen, aus dem Morris Minor Owners Club England zukommen lassen (Verkaufsanzeigen).


    LG


    Eieiei...ja mein Anwalt meint das wäre das beste...auto zurück...geld zurück...aber ich will IHN ehrlich gesagt nicht zurückgeben :headshk:
    Der Schrauber-Freund von mir hat auch gemeint ich soll ihn behalten und wir richten das alles über die Jahre...mal schaun...

  • keiner weiß wie die Qualität der Restaurierung unter der frischen Farbe aussieht ...
    Und bei den Mängeln die augenscheinlich schon aufgetreten und aufgefallen sind ..., ich würde, auch wenns schwer fällt, den Wagen eher zurückgeben und was besseres holen. Was Besseres was man dann tatsäüchlich über die Jahre hinweg sich so herrichten kann wie man möchte.


    Andy

    Hab zwar keine Ahnung, davon aber ne ganze Menge!


  • keiner weiß wie die Qualität der Restaurierung unter der frischen Farbe aussieht ...
    Und bei den Mängeln die augenscheinlich schon aufgetreten und aufgefallen sind ..., ich würde, auch wenns schwer fällt, den Wagen eher zurückgeben und was besseres holen. Was Besseres was man dann tatsäüchlich über die Jahre hinweg sich so herrichten kann wie man möchte.


    Andy


    Manchmal will "Mann" es nicht wahrhaben ;)

  • Also das meiste deiner genannten Mängel, sind leicht abzustellen bzw. zu beheben.


    Was mir Sorge bereitet ist, der genannte Rost und das Getriebe. Es ist bei dem Getriebe relativ ungewöhnlich (aber möglich), dass der 2 Gang stresst.


    Normalerweise verschleißt dort "nur" der Erste- und Rückwärtsgang. Wenn diese auch noch rausspringen sollten (1 rein, ruckartig Gas geben und das gleiche beim Rückwärtsgang), dann wird eine Überholung nötig. Teste das auf jeden Fall!


    Geschaltet wird wie beim VW Käfer (also nicht direkt im ersten Gang, sondern zuerst in den zweiten und dann in den ersten).


    Das Getriebe überholen lassen kostet hier locker 1000 - 1200 €. In England über Kontakte zum Getriebespezi, wären das auch (inkl. Frachtkosten hin + zurück) ca. 600-700€ für den Austausch.


    Rost: Wasser läuft gerne von den Fenstern in die Türrahmen, wodurch der untere Bereich durchrostet und das Wasser in die "Kickplate" reinläuft und die "Innersill" quasi Streben (tragend) anfrisst. Die Kickplates (Einstigsleisten) auf jeden Fall entfernen (geschraubt) und reingucken...


    LG

  • ... In England gibs die Vollrestauriert um einiges günstiger...


    ... You made my day! :thumpsup:


    Das wir in D unter vollrestauriert verstehen, wird wohl in keinem anderen Land so verstanden, schon gar nicht bei den Inselaffen und den Amis ... ;)

  • Üble Geschichte! Manchmal hilft es allerdings, wenn man sich über den Händler vorab etwas schlau macht - was heutzutage über das Netz ja recht umfänglich und einfach möglich ist. Bin selbst mal auf einen mit Blender-Angeboten rein gefallen, fühlt man sich dann so richtig gelinkt und ist sauer auf sich selbst.


    Allerdings ist dein Kandidat hier im Raum Düsseldorf alles andere als ein unbeschriebenes Blatt. Ich wundere mich immer wieder, wie der bei seinen Preisen und seinem Kundenverständnis überhaupt noch ein Auto verkaufen kann - und das frage ich mich nun seit ca. 25 Jahren!


    Ich plädiere für Rückabwicklung auf die ganz harte Tour! Tu dir das nicht an mit all den Risiken! Wenn an den "einfachen" Stellen schon so stark gepfuscht wurde, wie sollen dann erst die komplizierten Dinge ausschauen! Und dann such dir ein neues Objekt der Begierde. Habe hier mal ein paar Links dran gehängt, bei denen schöne Autos deutlich billiger angeboten werden. Wobei der blaue natürlich ein Clubman-Umbau ist, aber trotzdem sehr schön gemacht:


    Woody rot
    Fake-Woody hellblau
    Woody hellgrau


    Bei dem hellgrauen Kombi müssen natürlich das schlimme Lenkrad, die viel zu modernen Sitze und die Inno-Grillumrandung wieder weg. Aber bei dem Ausgangspreis ist ja noch reichlich finanzielle Luft nach oben, um alles den eigenen Wünschen anzupassen.....


    Jedenfalls viel Glück, wie immer du dich entscheidest!


    @ Minor1000: es geht hier um einen Morris MINI Minor Traveller, keinen 1000er Traveller! Missverständnis, denke ich!

  • Ups! Du hast recht :D Einfach schon zu spät für mich, vielen Dank vera!


    LG

  • Eieiei...ja mein Anwalt meint das wäre das beste...auto zurück...geld zurück...aber ich will IHN ehrlich gesagt nicht zurückgeben :headshk:
    Der Schrauber-Freund von mir hat auch gemeint ich soll ihn behalten und wir richten das alles über die Jahre...mal schaun...


    Sorry wenn ich nicht in Tenor meiner Vorredner einschlage, aber evtl. sollte Du jetzt mal auf eine, hoffentlich, Fachmeinung in Person Deines Anwalts hören.


    Da aber ja selbst noch als dran rum zu geschraubt wird und aufgrund Deiner beschriebenen Erfahrungen im Vorfeld, scheinst Du dich ja mit den gezahlten Preis von 21+1,5k abgefunden und arrangiert zu haben ...

  • Danke für die Tipps...werde das am Montag alles mal durchschaun lassen...und dann den Angriffsplan mit meinem Anwalt erarbeiten :eek:


    Gruß


    Morten


  • Hi...
    Hab mich mit dem ganzen auf jeden Fall nicht abgefunden...muss aber jetzt einfach alles genau abwägen...und natürlich abwarten was bei dem ganzen Verfahren raus kommt...viel selbst entscheiden kann ich grad nicht mehr wirklich...
    LG


    Sorry wenn ich nicht in Tenor meiner Vorredner einschlage, aber evtl. sollte Du jetzt mal auf eine, hoffentlich, Fachmeinung in Person Deines Anwalts hören.


    Da aber ja selbst noch als dran rum zu geschraubt wird und aufgrund Deiner beschriebenen Erfahrungen im Vorfeld, scheinst Du dich ja mit den gezahlten Preis von 21+1,5k abgefunden und arrangiert zu haben ...

  • Hi,
    ja...wie der "mensch" autos verkauft ist mir auch ein rätsel...
    Ich bin damals ins Meilenwerk nach Düsseldorf zu einem Händler der mit Qualität, Beratung, und über 50 Jahren Renn- und Werkstatt Erfahrung wirbt.
    Da fällt man dann doch ziemlich schnell drauf rein...


    Danke auch für die Tipps und die links...


    werde jetzt aber wohl oder übel erstmal abwarten müssen wie sich das ganze vor oder hinter Gericht entwickelt...und dann...eieiei :(
    wird mir die eigene Entscheidung wahrscheinlich abgenommen...


    LG


  • Hi,


    das, was du ausgegeben hast ist eine Menge Holz und ich würde drum kämpfen.
    Ich weiß wie man an einem Auto hängen kann, aber überlege es dir gut.
    Bei so einer Restauration, sollte der Betrieb auch das ganze mit Fotos dokumentiert haben.


    Dann weißt du wenigstens, was genau gemacht wurde und wie. Wichtig bei Dingen, die man hinterher nicht mehr sieht.


    Zumindest den Typ unter Druck setzen , damit du einen Teil deines Geldes wieder zurück bekommst.


    Finde allein die 1500 Euro Mehrkosten nicht ok, erstens hast du einen Festbetrag ausgemacht und dafür, das er sich ewig Zeit gelassen hat, war es eine Frechheit, das Geld dir noch abzuknöpfen, abgesehen von der Mangelhaften Arbeit.
    Aber ich denke Idealfall wäre, ihm das Auto einfach zurück zu geben und mit Hilfe anderer,dir dein Traumauto dann kaufst, bei jemanden, wo du dann weißt, was du bekommst.


    Gruß Ralle

  • Hi,
    hast bei allem recht :p jetzt wird gekämpft...
    Hab auch fotos von ihm bekommen...leider keine Detail Bilder von den "wichtigen" Stellen...


    ...würd auch vorschlagen das nächste Mini Treffen bei dem aufm Hof zu machen ;)


    LG


  • ... ist vermutlich nicht ganz PC like, aber Du kannst zig K€ für´s den jahrelangen Kampf und Krampf vor Gericht ausgegeben oder ein paar Hundert € für den Besuchsdienst einiger Herren bei dem Kollegen ... :rolleyes::rolleyes:

  • ... ist vermutlich nicht ganz PC like, aber Du kannst zig K€ für´s den jahrelangen Kampf und Krampf vor Gericht ausgegeben oder ein paar Hundert € für den Besuchsdienst einiger Herren bei dem Kollegen ... :rolleyes::rolleyes:


    Geht auch Günstiger...meine Freundin ist aus Russland...Familie und so :cool:

  • Geht auch Günstiger...meine Freundin ist aus Russland...Familie und so :cool:



    Zitat

    Werbespruch: "Sie brauchen kein Russisch können, um uns zu verstehen"

    :D

  • So...kleines Update


    war die woche bei den netten jungs von Classic Line, die mir freundlicherweise übers Forum angeboten haben sich den kleinen mal anzuschaun...
    Super Sach...nette kompetente Menschen...und ne schöne Werkstatt :)
    Hat mir auch weitergeholfen...und nun gehts ab zum anwalt :scream:


    Wünsche allen eine stressfreie woche
    LG

  • na also! Dann drücken wir mal die Daumen, dass ein Anwalt mit klarer Ansage ausreicht und kein Gerichtsverfahren nötig wird. Ich hoffe, du hast eine Rechtsschutzversicherung, die solche Kaufverträge abdeckt? Weil es sonst ja schnell teuer werden kann.


    Und dann weg mit dem Herzblatt und flugs was Neues ausgeguckt! Aber diesmal VORHER gründlich abchecken!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!