Vögel im Motorraum

  • Hallo Mini-Gemeinde


    Ich habe ,wie könnte es anders sein, mit meinem kleinen ein problem und zwar fängt der immer wenn ich ihn hochdrehe ab 2500 touren zu zwitschern an als ob ich ein ganzes dutzend Spatzen unter der haube hätte. das is aber nur so wenn ein gang drin is. Wenn ich die kupplung trette dann is es weg, und auch im stand zwitschert er nicht.
    Vielleicht kann einer von euch Mini-Freaks mir posten was das sein könnte.


    Danke schonmal im vorraus


    HawkEye

    In Relation zur Kurve ist die Gerade länger (Zitat H.-H. Frentzen) !!?!!

  • Die Beschreibung ist zuwenig eindeutig.


    Im Prinzip kommen 3 Problembereiche in Frage, die aber zum Teil ganz unterschiedliche Geräusche erzeugen:


    A) Zum Beispiel Geräusche im Ventiltrieb wegen stark erhöhten Spieles, oder ausgelaufenen Stößelbecher oder, oder


    B) Frühzündungsklingeln (beim 1.3i unwahrscheinlich) aber evtl. hervorgerufen durch 'Klingel'sprit falscher Oktanzahl oder minderwertiger Qualität.
    Achtung: Das können die Kolben schnell übelnehmen.
    Wurde kürzlich an der Kupplung gearbeitet ?


    C) Primärtriebgeräusche, die aber auch im Stand auftreten müßten und bei getretener Kupplung weg wären.


    Bleibt natürlich auch ein Getriebeproblem, jedoch wäre das relativ leicht zu erkennen, weil es stark abhängig sein sollte von der sich verändernden Drehzahl des Getriebes.
    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Hi HawkEye (ich liebe M*A*S*H ;) )


    wie Andreas Hohls schon sagte, ist die Fehlerbeschreibung etwas zu wenig.


    Was meinst Du mit

    Zitat

    Wenn ich die kupplung trette dann is es weg, und auch im stand zwitschert er nicht

    - hälst Du dann die Drehzahl von 2500U/min oder geht er dann wieder in den Leerlauf?


    Mache ein paar weitere Versuche: tritt es nur unter Last auf, ausgekuppelt im Stand, beim Fahren, in verschiedenen Gängen, etc. Dann schreibe nochmal mit einer genaueren Beschreibung.


    HTH
    Michael

  • Danke an alle die mir so schnell geantwortet haben.
    Um bisschen präziser zu werden, also das quitschen is nur wenn ich fahre ein gang drin is und ich ihn über 2000 touren drehe. Wenn ich fahre einen gang drin hab die Kupplung drücke und gas gebe is das geräusch nicht da. auch im stand egal ob im leerlauf oder oder mit gang drin und kupplung gedrückt das zwitschern is NICHT da.
    Ich hoffe das hat euch bisschen weitergeholfen.


    Hawk

    In Relation zur Kurve ist die Gerade länger (Zitat H.-H. Frentzen) !!?!!

  • Mit Logik und Systematik der Frage nachgegangen bedeutete das einen Schaden im Getriebe.


    GRUND/GRÜNDE:
    --Wenn der Motor über 2000 Touren dreht, dann ist es ihm egal ob ein Gang drin ist oder nicht, bzw. ob die Kupplung gedrückt ist.
    Der Motor als Ursache müßte also stets Geräusche solcher Art produzieren.


    --Wenn die Kupplung getreten wird ist es weg, die Räder drehen sich aber weiterhin. Somit kann das Fahrwerk als Ursache ebenfalls ausgeschlossen werden.


    --Da es nur bei eingekuppeltem Kraftschluß auftritt ist die Kraftübertragung mit Verdacht zu belegen.


    --Der Primärtrieb fällt dabei aus, da man den auch im Stand hört (in der Regel).


    Somit bliebe das Getriebe und das Differential von denen zwar Teile auch weiterhin drehen, wenn die Kupplung gedrückt wird, aber der MINI rollt, jedoch stehen sie dann nicht unter Last.


    Somit drängt sich die Schlußfolgerung auf, daß es etwas im Getriebe oder Differential ist, was unter Last quietschende Geräusche produziert.


    Wenngleich solche 'Diagnosen' immer ein wenig mit Kaffeesatzlesen zu tun haben.


    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Sorry Mini-Freaks


    Bin Grad mit meinem Kleinen gefahren und hab dann gemerkt das das geräusch auch is wenn ich die Kupplung getretten hab und auch im stand is das geräusch da aber nicht so stark als wenn ich fahr. Und es kam mir auch so vor als wird das geräusch schlimmer je mehr je stärker ich beschleunige.


    Tut mir echt leid das ich das vorher falsch beschreiben hab



    Hawk

    In Relation zur Kurve ist die Gerade länger (Zitat H.-H. Frentzen) !!?!!

  • Nochmal: hast du mal geprüft, ob der Keilriemen vielleicht zu lose ist?

  • noch nicht


    wie erkenne ich ob er zu lose is und wenn ja wo kann ich den spannen.





    Hawk

    In Relation zur Kurve ist die Gerade länger (Zitat H.-H. Frentzen) !!?!!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!