Hilfe: was ist das?

  • Ich brauche mal eure Erfahrung und Hilfe. Seit einiger Zeit beobachte ich dieses angebotene Fahrzeug, von dem auch der Anbieter selbst nicht weiß, was das denn nun wirklich ist. Jedenfalls auf gar keinen Fall das, was die britischen Papiere tatsächlich behaupten - nämlich KEIN Moke:

    >> KLICK <<

    Möglicherweise ist es nichtmal ein britisches Fahrzeug, da ich den Motor und die sonstige Technik noch garnicht gesehen habe. Also: hat Jemand einen fundierten Schimmer, um was es sich handeln könnte? Und ob man solch ein Auto in Deutschland überhaupt IRGENDWIE zugelassen bekommen kann?

    Danke für eure sachkundigen Hilfestellungen! Liebe Grüße
    Vera

  • hab's schon selbst rausbekommen, mit Hilfe von Jeroen Booij. Es handelt sich um einen von 9 gebauten Roamer auf Mini Metro Basis. Dürfte damit wohl nahezu unmöglich sein, den in D zuzulassen.... Schade! Lustiges Ding!

  • vera-d
    Ohne juristtisches Fachwissen trotzdem die Vermutung, daß das mit der Zulassung in D sehr einfach sein sollte, sofern zuvor bereits in GB zugelassen.
    EU Recht !

    Andreas Hohls P.S.: Nur so richtig wollen wird den u.U. keiner.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Zitat

    vera-d
    Ohne juristtisches Fachwissen trotzdem die Vermutung, daß das mit der Zulassung in D sehr einfach sein sollte, sofern zuvor bereits in GB zugelassen.
    EU Recht !

    Ja genau. EU-Recht geht vor nationalem Recht..... :thumbs_up:
    In der Theorie.

    In der Praxis faktisch nicht. Ein in der EU nachweislich in Serie gebauten Fahrzeug muß auf damals geltende deutsche nationale Vorschriften umgerüstet werden.
    Mein Problemkind damals: 88er Moke. Zwingende Nachrüstung: hintere Gurte (weil in D. damals Pflicht). Auspuff lt. Papiere 1dB zu laut. Eigentlich auch eine Art von Türen (Kette/Bügel)...

    Einheitliche Fahrzeugpapiere in der EU? Mit überall gleichen Informationen? Nichtmals im Traum.

    Da brauchst du mit so etwas aussergewöhnlichem gar nicht erst antreten

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • J&A
    Erneut ohne juristisches Fachwissen.

    Es war von 9 (neun !) gebauten Fahrzeugen die Rede.
    Das dürfte auch bei nationalem Recht kaum die Zualssungsgrenze eines Serienfahrzeuges erreicht haben.
    Für 'Kit Cars' galten immer andere Grundsätze.

    A b e r es bleibt ja sicher Theorie, weil den gewiß jemand für nur ganz, ganz wenig Geld wird haben wollen.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • vera-d
    Ohne juristtisches Fachwissen trotzdem die Vermutung, daß das mit der Zulassung in D sehr einfach sein sollte, sofern zuvor bereits in GB zugelassen.
    EU Recht !

    Andreas Hohls P.S.: Nur so richtig wollen wird den u.U. keiner.

    Nun, alles Theorie. Das Problem ist, dass in den englischen Papieren eben Austin Mini Moke steht als Fahrzeugtyp. Nun sieht ja ein Blinder (sorry, pol. unkorrekt!), dass das KEIN Moke ist. Also wird das ganz sicher nix mit einer "einfachen" Zulassung. Zumal mir Jeroen Booij schon geschrieben hat, dass ein Bekannter von ihm gerade solch ein Fahrzeug in Holland NICHT zugelassen bekommt. Und da ist es weiß Gott einfacher mit der Zulassung von Exoten......

    J&A: ich mag durchaus auch Renault Rodeo gerne. Lieber allerdings Citroen Mehari..... Unser Schmitt ist ja auch eher Augengift!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!