Motor springt an läuft 5 sekunden und stirbt gleich wieder ab =/

  • Mein kleiner 1000er von 1988 ist gestern seid ich ihn habe und er beim Vorbesitzer 2 Jahre lang gestanden ist zum ersten mal angesprungen. Bin überglücklich! nur leider geht er nur 5 Sekunden und stirbt wieder ab...habe dann den Vergaser nochmals gesäubert und auch die Nadel neu eingerichtet aber leider kein Erfolg...

    könnt ihr mir bitte ein paar Tipps geben was ich ändern könnte? mein verdacht ist dass die Zündung falsch eingestellt ist aber weiß leider nicht wie oder wo ich sie einstellen kann =/

    wäre echt glücklich über eure super tipps

    Danke für alles
    Gruss Patrick

  • Was hast du am Vergaser gesäubert? Und wie und was hast du an der Nadel eingerichtet? Wenn er gut anspringt und nach kurzer Zeit ausgeht, ist die Zündung eher nicht das Problem.

  • Klingt eher nach zu wenig Benzin. Überlauf/Zulauf an der Schwimmerkammer vertauscht? Evtl. Filter verbaut (der jetzt dicht ist) oder Leitung von hinten nach vorn dicht?

    Ausreichend Schlaf ist kein Ersatz für Kaffee!
    Und umgekehrt.

  • Hab oben die Haube abgenommen ein wenig Öl hinzugegeben eigentlich nur geschaut ob sie verbogen ist und nochmals alles zusammen gebaut. Hmm eben ist mir auch nicht viel mehr eingefallen...echt sagst nicht? was meinst du? danke für die Hilfe!

    Was hast du am Vergaser gesäubert? Und wie und was hast du an der Nadel eingerichtet? Wenn er gut anspringt und nach kurzer Zeit ausgeht, ist die Zündung eher nicht das Problem.

  • Hey Tars grüß dich, eehm ich hab erst eine neue Benzin pumpe eingebaut und Leitungen hab ich eigentlich kontrolliert die sind alle offen...ja hab ja hab einen neuen Filter verbaut der aber offen ist..eehm oje dass kann gut sein hab jetzt schnell ein foto gemacht vielleicht kannst du mir sagen was ich falsch gemacht hab =/

    Danke grüße Patrick

  • Also der Bezinschlauch wo sich der Filter befindet sollte das Benzin vom Tank kommen, der Benzinschlauch der daneben angesteckt ist sollte der Rücklauf sein ehm und ja das Vacum das mini röhrchen und der ganz der Dicke vermute ich sollte ein Ablauf sein und an den Dicken Anschluss kommen...bin mir aber nicht sicher =/

    Hey Tars grüß dich, eehm ich hab erst eine neue Benzin pumpe eingebaut und Leitungen hab ich eigentlich kontrolliert die sind alle offen...ja hab ja hab einen neuen Filter verbaut der aber offen ist..eehm oje dass kann gut sein hab jetzt schnell ein foto gemacht vielleicht kannst du mir sagen was ich falsch gemacht hab =/

    Danke grüße Patrick

  • Also der Bezinschlauch wo sich der Filter befindet sollte das Benzin vom Tank kommen- (Richtig), der Benzinschlauch der daneben angesteckt ist sollte der Rücklauf - (ist der Überlauf) sein ehm und ja das Vacum das mini röhrchen- (Unterdruck zum Verteiler) und der ganz der Dicke vermute ich sollte ein Ablauf -(Unterdruck zur Motorentlüftung) sein und an den Dicken Anschluss kommen...bin mir aber nicht sicher =/

    Also der Bezinschlauch wo sich der Filter befindet sollte das Benzin vom Tank kommen- (Richtig), der Benzinschlauch der daneben angesteckt ist sollte der Rücklauf - (ist der Überlauf) sein ehm und ja das Vacum das mini röhrchen- (Unterdruck zum Verteiler) und der ganz der Dicke vermute ich sollte ein Ablauf -(Unterdruck zur Motorentlüftung) sein und an den Dicken Anschluss kommen...bin mir aber nicht sicher =

    - Benzinfilter: Hast du da die Einbaurichtung beachtet? Da ist am Gehäuse ein Pfeil mit der Durchlaufrichtung. Nimm den mal sowieso ab und blase mit dem Mund durch ob da freier Durchgang ist.
    - Der ganz dicke Schlauch zwecks Motorentlüftung, ist der an beiden Enden fest und dicht?
    - Lange mit dem Finger von hinten in den Vergaser Ansaugstutzen und kontrolliere ob der Vergaser-Kolben sich nach oben drücken lässt und auch frei wieder runter kommt.

  • Genau! ^^ :)

    Ansonsten kannst du noch probieren ob das Schwimmernadelventil öffnet. Den Überlauf kann man probeweise auch ab lassen, dann sieht man falls da was raus kommt. Für den Betrieb aber wieder anschließen, sonst kommt da u.U. was raus und geht in Richtung des heißen Auspuffs!!

    Ausreichend Schlaf ist kein Ersatz für Kaffee!
    Und umgekehrt.

  • In der Schwimmerkammer sammelt sich unten am Abgang zum Düsenstock oft viel Dreck. Das sollte auf jeden Fall gereinigt werden wenn der Mini länger gestanden hat. Ebenso der Übergang von der Schwimmerkammer in den Düsenstock und auch der Düsenstock selbst. (Verharzen, wenn man es so nennen Will, des alten Benzins)
    Danach sollte man auch den Schwimmerkammerstand prüfen.

    Bis später...
    Faxe

  • Mein kleiner 1000er von 1988 ist gestern seid ich ihn habe und er beim Vorbesitzer 2 Jahre lang gestanden ist zum ersten mal angesprungen. Bin überglücklich! nur leider geht er nur 5 Sekunden und stirbt wieder ab...

    Mal so in den Raum gefragt, den Choke hast Du aber schon benutz?
    Ansonsten wie schon erwähnt, bei so langer Standzeit sollten erst die Schwimmerkammer gereinigt werden und dann auch die Zündung nicht vergessen werden, hier mal alles überprüfen und ggf. austauschen sowie frisch einstellen. Hier noch zwei Links, die vielleicht helfen können.

    http://mini-biz.de/techniktipps/grundeinstellung/index.html
    http://mini-biz.de/techniktipps/motorwarmfahren/index.html

  • Also hab gestern dann alles gecheckt...und bin zum schluss gekommen dass er wirktlich keinen Benzin kriegt...immer sobald er einen tropfen bekommt springt er sofort an und läuft bis der Benzin im wieder ausgeht...hmm irgend wie pumpt die pumpe nicht ordentlich...kann sein dass die kaputt ist? denn wenn ich den Benzinfilter anstecke schafft sie es nicht den Benzin durch den Filter zu pumpen...?

    Danke lg Patrick

  • Klar kann die mal hinüber sein. Aber hast du dieses überprüft:

    "- Benzinfilter: Hast du da die Einbaurichtung beachtet? Da ist am Gehäuse ein Pfeil mit der Durchlaufrichtung. Nimm den mal sowieso ab und blase mit dem Mund durch ob da freier Durchgang ist."

  • EDIT:

    Klar kann die mal hinüber sein. Die Leitung vom Vergaser abziehen, großen Lappen zum Auffangen des Benzins und Zündkabel von der Zündspule abziehen.
    Ein Helfer betätigt den Anlasser. Da sollte stoßweise ein strammer Strahl Benzin rausspritzen.

    Aber hast du dieses bereits überprüft:

    "- Benzinfilter: Hast du da die Einbaurichtung beachtet? Da ist am Gehäuse ein Pfeil mit der Durchlaufrichtung. Nimm den mal sowieso ab und blase mit dem Mund durch ob da freier Durchgang ist."

    Übrigens!!!! Habe nochmal dein eingestelltes Bild betrachtet. Ich finde es mutig mit deiner Benzinleitung. Da geht ja nur eine Schlauchleitung am Auspuffkrümmer vorbei, wahrscheinlich noch nicht mal sinnvoll fixiert. Eigentlich gehört da eine Metallleitung rein die zusätzlich an der Quertraverse- weg vom Auspuff- fixiert ist.

  • Hallo Turi! ja hab ich geschaut die Laufrichtung des Filters passt! ehm ja danke das werd ich heute noch probieren! ja nene ich weiß ist voll gefährlich! nene den schlauch hab ich nur schnell angebracht fürs foto, hab jetzt schon gleich das messing rohr montiert :) ehm ich glaub die Benzin pumpe hat nen schaden :-/

    Gruss Patrick

  • Minijoggl

    Alle maßgeblichen Hinweise sind ja schon gegeben, nur zusätzlich noch folgenden Tipp, da es zu Zeiten schwierig ist zu entscheiden, ob den der 'starke Strahl' ein auch 'ausreichend starker Strahl' ist.

    Zuleitung zum Vergaser dort abziehen und von der Zündspule das Kabel (wie schon beschrieben) ebenfalls. Dann den Schlauch in ein benzinresistentes Gefäß leiten und Schlauch und Gefäß fixieren.
    Sodann mit herausgedrehten Kerzen (Widerstand) exakt 10 Sekunden drehen/pumpen lassen und die geförderte Menge auf 1 Std hochrechnen .
    Eine intakte Pumpe dürfte eine cirka Leistung von 40-50 Litern sicher haben müssen.

    Andreas Hohls P.S.: So ginge es dann auch ohne Helfer, wenn Schlauch und Behältnis sicher fixiert, da man den Strahl nicht sehen können muß.

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Super geil danke! habe gerade den Test gemacht! sie hat 160ml in 10sekunden gepumpt also das Ergebnis ergibt 57,6 liter die Stunde das heist sie funktioniert?

    voll geil danke für die ganzen tipps! dann heist es jetzt den vergaßer tschecken! :)

    danke grüße Patrick

  • Schwimmerdeckel ab. Kontrollieren ob da Schmodder unten in der Kammer rumliegt und säubern.

    Vergaserglocke ab, Kolben raus. Dann siehst du unten mittig den Düsenstock. Mit einem passenden Schlauch- ca.8mm Durchmesser- in den Düsenstock reinblasen( Schlauch unten fest auf den Düsenstock drücken) und an der Schwimmerkammer lauschen ob da die Puste raus kommt. Wenn nicht, könnte man den Schlauch an der Schwimmerkammer abschrauben und versuchen Durchgängigkeit zu bekommen. Diese alten Teile wieder zurück montieren ist so ne Sache mit der Dichtigkeit, eher was Neues verbauen.

    Schwimmerkammerdeckel auf den Kopf auf eine waagrechte Fläche stellen so das der Schwimmer auf den Deckel kippt. Der Abstand zwischen Schwimmer und Deckel sollte 4-5mm sein.

    P.S.: Da würde sich auf jeden Fall ein neues Nadelventil plus Sitz geradezu anbieten um spätere Pannen an dieser Stelle zu minimieren.

  • ja super danke danke vielmals!

    dann gibt es morgen das zu tun :)

    vielen vielen Dank!
    Grüße Patrick

    Schwimmerdeckel ab. Kontrollieren ob da Schmodder unten in der Kammer rumliegt und säubern.

    Vergaserglocke ab, Kolben raus. Dann siehst du unten mittig den Düsenstock. Mit einem passenden Schlauch- ca.8mm Durchmesser- in den Düsenstock reinblasen( Schlauch unten fest auf den Düsenstock drücken) und an der Schwimmerkammer lauschen ob da die Puste raus kommt. Wenn nicht, könnte man den Schlauch an der Schwimmerkammer abschrauben und versuchen Durchgängigkeit zu bekommen. Diese alten Teile wieder zurück montieren ist so ne Sache mit der Dichtigkeit, eher was Neues verbauen.

    Schwimmerkammerdeckel auf den Kopf auf eine waagrechte Fläche stellen so das der Schwimmer auf den Deckel kippt. Der Abstand zwischen Schwimmer und Deckel sollte 4-5mm sein.

    P.S.: Da würde sich auf jeden Fall ein neues Nadelventil plus Sitz geradezu anbieten um spätere Pannen an dieser Stelle zu minimieren.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!