Temperatur anzeige funktioniert nicht

  • Hallo,


    ich habe mir einen Mini gekauft. Das erste das mir aufgefallen ist das die Temperatur anzeige nicht funktioniert. Woran kann es liegen.

  • Hi!


    Der Temperaturfühler für die Kühlmittel-Temperaturanzeige sitzt rechts (Richtung Kühler) im Zylinderkopf. Vielleicht ist das Kabel nicht richtig aufgesteckt oder hat einen Wackelkontakt.


    Gruß
    Michael

    Mini - it's like falling in love!

  • Moin, kann aber auch ein defektes Thermostat sein, so das die Wassertemperatur nicht hoch kommt. Bei einem unserer Minis war das so. Das Kühlwasserthermostat war immer halb auf, die Temp-Anzeige war unten immer im blauen Bereich. neues Thermostat und schon wieder eine Anzeige. Muß also nicht immer an der Elektrik liegen!


    Gruß


    Ingo

    Es kann nur einen Mini geben: Mini 59 - 00
    Bestand nur noch einen: Mini Balmoral

    www.miniforever.de

  • Hi Stefke,


    Da dein Tacho auch nicht richtig funktioniert kann es sein daß der Vorbesitzer die Armaturen mal abmontiert hat und beim montieren vergessen hat eine Schraube festzumachen. Möglich wäre auch daß die Kontaktfolie an der Rückseite der Armaturen einen Riss ein einer Verbindung hat o.ä.


    mfg Petar

  • da würde auch meine frage ansetzen:
    bei mir steht die wärmeanzeige immer ziemlich hoch. anfangs kurz vor rotem bereich, jetzt steht sie zwischen mitte und rotem bereich (was ja auch noch zu warm ist) mir ist letzten jedoch irgendwas an der amatur durchgeschmort. es ist ein draht, der zu einem silbernen montierten kasten in der amatur führt. ich denke, dass es daran liegt, und der mini nicht zu heiss wird. ich habe auch schon das thermostat ausgewechselt. also müsste ich richtig leigen mit dem draht auf der rückseite der amatur. oder?
    sollte ich da einen neue kaufen oder ihn wieder zusammenlöten?

  • die Temp & Tankanzeige werden über einen 10 Volt Spannungswandler (Der kleine silberne Kasten;)) mit Strom versorgt. Kriegen sie 12V zeigen sie entsprechend zu viel an!

    Gruß Sascha


    44:75:20:62:69:73:74:20:64:65:66:69:6e:69:74:69:76:20:65:69:6e:20:4e:65:72:64:21

  • Danke für die vielen Tips. Werd erst mal anfangen das Amaturenbrett auseinader zu bauen, dann mal sehen....


    Nochmal Danke!!!


    MFG


    Stefke

  • also werde es jetzt neu kaufen (die ganze armatur), da ich das nicht für gut heisse wie das aussieht. hab es zwar gelötet und die anzeige denke ich funktioniert wieder richtig. (lag also am kaputten kabel) aber vadder will des net und meckert ganze zeit rum, von wege dass man so doch eh nie mehr urch den tüv käme und des alle so ein humbuk sei :headshk:


    so sieht das ganze aus:


    net schön... :(

  • hans-wurst


    Also ich würde das löten. Links und rechts an der Folie die Isolierung etwas entfernen und ein dünnes Kabel einlötet. Dann nen Streifen Isoband drüber und dann funzt des wieder.


    Grüßle Mike

      Lieber spät gebremst als zu früh hochgeschaltet.

  • Zitat

    von wege dass man so doch eh nie mehr urch den tüv käme und des alle so ein humbuk sei


    löt da ein kabel dazwischen und gut is ....... und dem tüv is das sowas von bums ob deine temperaturanzeige geht

    Speed is a bit like farting. You have to know when it's inappropriate.

  • Ich schließ mich jetzt hier mal gleich an, da seit gestern meine Temp-Anzeige auch nicht mehr geht.


    Wie es dazu kam:
    Ich bin gestern aus der Arbeit nach Hause gefahren, da ging sie noch, aber als ich dann auf der Autobahn war hab ich mal zufällig danach gesehen, da er in letzter Zeit immer bissl wärmer als "schwarz" geworden ist und da hing die Nadel ganz unten, als wenn der Motor aus wäre.


    Was habe ich danach getan:
    Hab Kühlwasser geprüft: Noch alles drin. Dann hab ich mir den Schaltplan zur Hand genommen und geprüft, welche Geräte da mit in dem Schaltkreis hängen: Ölleuchte und Amaturenbeleuchtung geht => Spannungswandler intakt. Dann hab ich munter weiter gesucht und jetzt konnte ich die Problemstelle soweit auf Temperaturfühler oder Temperaturanzeige eingrenzen. Soweit so gut, aber: Wo sitzt bei meinem SPI dieser Temperaturfühler? Auch im Zylinderkopf rechts (Fahrtrichtung links)? Wie kann ich prüfen ob die Temp-Anzeige noch geht?


    Vielen Dank für eure Hilfe.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • jap habs auch gemacht, da mir der mini händler ne amatur für 40 € andrehen wollte und dann noch einbaugeld ham wollte. pfui.. naja funzt alles wieder richtig bis auf der tacho. liegt aber an der tachowelle. trotzdem vielen dank


    ach ja. hab so gelötet, das sich es an den rechten kontakkt gelötet hab und die andere seite hab ich unten direkt durch die schraube am spannungswandler fest gemacht. so ist eig. nur die gelötete stelle problematisch.. ;)



    also temperaturfühler ist warsch. thermostat. bei mir saß des direkt oben am motor. wenn man davor steht rechte obere ecke, wo der schlauch weg geht. kann dir auch gleich mal foto davon machen. geht so ein dicker schlauch zum kühler. und da drinne.

  • Wo das Thermostat drinne is weiß ich, und da is auch der Temparaturfühler drin? Kann es denn sein dass ein kaputtes Thermostat damit zusammenhängt? Wo läuft denn das Kabel lang für die Anzeige?

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • also thermostat sag ich mal denke ich nicht. (mini-amateur) , denn das thermostat schaltet bei einer bestimmten themperatur den kreislauf drei. und wenn es entweder nicht auf machen würd, würd die anzeige ganz hoch steigen, jedoch wenn es die ganze zeit aufhätte, würd wenigstens der motor so warm sein wie wenn du länger gefahren bist und er gekühlt wird. also sollte die anzeige was anzeigen. also würde nicht auf thermostati tippen.

  • Nein, das meinte ich auch nicht. Ich meinte ob ein kaputtes Thermostat so na am Fühler sitzt, dass es diesen kaputt macht.


    Ich würde halt ganz gerne erstmal die Leitungen prüfen. Wo wird der Fühler denn angesteckt?

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • Der Fühler und das Thermostat haben nix gemeinsam.
    Der Fühler sitzt am Thermostatgehäuse, unten drinne.
    Zieh das Kabel ab und lege es an Masse, Zündung dabei an.
    Wenn jetzt der Zeiger im Instrument hoch geht, -> Fühler defekt
    Wenn nicht-> Kabelbruch oder Anzeigeinstrument defekt.


    Aber der Fühler geht gern mal ins Nirvana.


    Gruß Dietmar

    Die Qualität bleibt, lange nachdem der Preis vergessen ist.....

  • Muss ich dafür das Thermostatgehäuse abbauen oder ist der von aussen zugänglich der Stecker? Wenn ich das Ding aufmachen muss würde ich nämlich gleich mein Thermostat und die Dichtung erneuern.

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

  • curana


    Mach mal die Motorhaube auf, und such das Thermostatgehäuse. Ein paar Zentimeter darunter sitzt der Fühler. Das ist das Teil mit dem Kabel dran. Schlüsselweite sit glaub ich 1/2". Geht aber auch metrisch 13.


    Grüßle Mike

      Lieber spät gebremst als zu früh hochgeschaltet.

  • Entweder bin ich total blind oder das is beim SPI woanders. Ich hab das Thermostatgehäuse gefunden (Metallkappe wo der obere, vordere Kühlerschlauch reingeht). Da is bei mir aber kein Stecker. Nicht mal die Möglichkeit was reinzustecken.


    Ist das beim SPI vielleicht anders? Da is kein Kabel :( Ich werd noch verrückt!

    "Saying that Java is nice because it works on every OS is like saying that anal sex is nice because it works on every gender."


    Wer ficken will muss freundlich sein!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!