Was habt ihr heute an eurem Mini gemacht?

  • .... zum echten Lindner musst du aber noch Schüppe drauflegen ...

    Zu dem hier? :roll-eyes::tongue:


  • Ne, ne, ne….bloss nicht

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Den ERA abgetrocknet. Gestern und heute hatte es leider geregnet. War mit dem Teil gestern etwas unterwegs. Bei 180 den Scheibenwischer getestet :madgo: Geht hervorragend. Die Nadel macht allerdings Probleme. Magerruckeln im Teillastbereich und wenn kalt, dann auch beim Anfahren. Leerlauf ist jedoch OK, sowie Vollast OK. Hab erstmal wieder die fettere Nadel eingebaut. Hab mir auf Empfehlung auch andere Zündkerzen besorgt. Dummerweise nicht zum Auto mitgenommen... Also kommt der Test demnächst.


    Fürn Inno auch etwas gemacht. Siehe in meinem Innothread.

    Innocenti Mini Cooper 1300 Export 02/74: Geht vorran. Wartet auf Lack (Prugna/Bianco Avorio). Motor und Achsen müssen noch...
    Rover ERA Mini Turbo: Geht ganz ordentlich.
    Rover Mini MPI: Läuft.

  • Gefällt mir auch sehr gut das Ganze…👍 Einziger Punkt, den ich ändern würde noch, sind die Felgen 😉 Aber Geschmacksache…

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • genau das wollte ich mir jetzt auch nochmal anschauen.. ich glaube eher nicht. Aber eventuell bewegt sich der Motor nen bisschen viel. Wollte mal oben die Gummis tauschen und unten noch nen Motorstabi einbauen.

  • Nachdem ich am Wochenende mal wieder in die Heimat gefahren bin viel mir als ich von der Bahn runter war ein geräusch auf.. heute mal geschaut. Der Krümmer war ganze 4 Monate verbaut.. war aber auch gebraucht

    Scheint schonmal geschweißt worden zu sein...

    Unbedingt weichglühen nach dem schweißen das nimmt auch die Spannung raus.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Hatte heute ungewöhnlich viel Bremsflüssigkeit auf dem Kupplungsgeber...

    Als ich den Plastikdeckel runterdrehen wollte...zerfiel der in 3 Teile...:roll-eyes:

    den hat's irgendwie völlig zerissen..

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Hatte heute ungewöhnlich viel Bremsflüssigkeit auf dem Kupplungsgeber...

    Als ich den Plastikdeckel runterdrehen wollte...zerfiel der in 3 Teile...:roll-eyes:

    den hat's irgendwie völlig zerissen..

    Inno-Uwe

    Gibt's inzwischen wieder aus metall

    Auf Erfahrung vertrauen

  • yup..hatte ich zum Glück damals gleich mitbestellt.

    Keine Ahnung warum ich den nicht sofort draufgeschraubt habe...

    Inno-Uwe

    LOUD PIPES SAVE LIVES !!!

    ---> fehlende Leistung wird durch den WAHNSINN des Fahrers ergänzt !!!

  • Kommt mir bekannt vor, hatte bekannter die Tage auch. Ich hab zum Glück noch 1-2 plastikdeckel auf Vorrat.
    Welche Teilenummer hat der metalldeckel? Dann bestell ich mir einen auf Vorrat schon mal 😅

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!