Krümmer MKI defekt

  • Hallo alle zusammen,

    wahrscheinlich ist bei meinem 66er MKI 850 der Krümmer gerissen. Wir sind bei einer Probefahrt böse aufgesessen.

    Auspuff haben wir schon getauscht, RC 40 mit passendem Verbindungsrohr zur Kugel, da wir dort den Schaden vermuteten. Leider zischelt es immernoch.

    Nun finde ich keinen Ersatz. Den Originalkrümmer scheint es nirgendwo mehr zu geben und bei den Fächerkrümmern finde ich nichts passendes zum 850er Motor mit dem einzelnen HS2 Vergaser.

    Was kann ich tun, wer weiß hier Rat??

    cu Nils;)

  • soweit ich weis sind die auspuff krümmer immer die selben

    also sollten immer passsen

    nagel mich da jetzt mich fest

    trolololol

  • Der wichtige Hinweis ist HS2 Vergaser. Dieser Krümmer hat einen anderen Anschluß für den Vergaser.......HS2 halt, also "hochkant" verglichen mit HS 4.
    Neu gibt`s den wohl wirklich nicht mehr (rennomierte Teilehändler mögen mich eines Besseren belehren) aber auf dem Gebrauchtteilemarkt ist immer mal einer für relativ wenig Geld zu bekommen.

    Na, ich setzt dann auch mal ein Teilegesuch rein...

  • Leider zischelt es immernoch.

    wo denn?

    eventuell an der krümmerschelle?

    der gußkrümmer ist derart stabil im vergleich zum auspuffrohr, dass ich mir schwerlich einen schaden durch aufsetzen vorstellen kann.

    folgendes kannst du mal prüfen (wenn du willst):

    - motor starten und bei abgenommenem luftfliter den krümmer abfühlen. hierzu nicht anfassen:headshk:, sondern mit der flachen hand im abstand von wenigen cm den krümmerbereich abfühlen. vorteilhaft ist ein kalter motor, dann hast du wenigstens einige sekunden ohne verbrennungsgefahr:D, musst halt gut aufpassen;).

    bläst die geschichte an der krümmerschelle ab, wirst du am besten diese einmal abnehmen müssen und den dichtkonus des krümmers in augenschein nehmen. das wäre die einzige stelle, die ich mir vorstellen könnte, daß sie kaputt geht.

    viel erfolg!


    ...und wenig schaden;)

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Ist im gut sortierten Mini-Teilefachhandel noch zu bekommen.
    Nach Teilenummer 12A1097 fragen.
    Harmoniert aber nicht mit einem RC40 System, es sei denn, das Fallrohr LDP1 wäre montiert.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Eher nicht !

    LDP1 geht in das Frontrohr eines 1.75" Auspuffsystems über (RC40 oder andere Systeme), weist aber keine Kugel auf.
    Eine Kugel verwendet CAEG375, welches vom Fallrohr CAEG372 oder aber Long Centre Branch Krümmers CAEG374 zum Katalysator geht.
    Und Letzteres erscheint im Zusammenhang mit 850ccm MKI nicht sachlogisch.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Eher nicht !

    LDP1 geht in das Frontrohr eines 1.75" Auspuffsystems über (RC40 oder andere Systeme), weist aber keine Kugel auf.

    Oder doch?

    Gehe davon aus, dass mit "Kugel" der Anschluß mit Überwurfschelle am Gußkrümmer gemeint ist. Dann wäre LDP1 das "passende Verbindungsrohr" zur RC40.

    Wobei "Kugel vielleicht etwas unglücklich gewählt ist und schnell für Misverständnis sorgt.

    Vielleicht hift ja das Bild, es aufzuklären :)

    @ nschaeffer

    Ist dieses Verbindungsrohr von RC40 zur "Kugel" gemeint?

    Gruß, Diddi


  • Also, dies ist in der Tat das Verbindungsrohr, was den Originalkrümmer mit der RC40 Anlage bei meinem Mini verbindet.

    Was nun im Moment an der Hebebühne diskutiert wird ist, dass es an der oberen Schelle noch durchbläst, da der Krümmer an dieser Stelle nicht mehr ganz "glatt" ist und somit die beiden Teile (Verbindungsrohr und Krümmer) nicht richtig aufeinander liegen.

    Nachschauen, ob der Krümmer einen Riss hat geht meines Erachtens nur durch Ausbau. Wenn das Krümmerende allerdings wieder plan gemacht werden muss ist ein Ausbau eh nicht zu vermeiden. Alles blöd...

    cu Nils;)

  • Es gibt größere Probleme im automobilen Reparaturbereich.
    Die Demontage des Krümmers ist ein Klacks. Die Nacharbeit an einem gebrauchten Krümmerkonus ist ausgebaut ebenfalls eine Kleinigkeit, und der Materialaufwand unterschreitet Kaffeekassenniveau. Also ?????????????????

    HOT: 'Kugel' für männlichen und weiblichen Konus ist indes kühn. Scheint aber so, stimmt.

    Andreas Hohls

    Alle Beiträge verstehen sich als rein sachliche Aussage und tolerieren Meinungen und Vorlieben eines Jeden, auch wenn sie konträr entgegenstünden.

  • Oft werden Abgasanlagen auch einfach falsch montiert. Das Hosenrohr muss 100%ig zum Krümmer fluchten, was oft nur durch biegen des Hosenrohres erreicht werden kann. Nur dann sitzt der Konus sauber auf dem Krümmer und kann überhaupt erst dichten.
    Weiterhin muß die kpl. Anlage absolut spannungsfrei montiert sein.
    Hindrücken und schnell die Schelle festziehen funktioniert nicht.
    1a intakte Motoraufhängung ohne Spiel ist natürlich Pflicht.

  • Also, dies ist in der Tat das Verbindungsrohr, was den Originalkrümmer mit der RC40 Anlage bei meinem Mini verbindet.

    Was nun im Moment an der Hebebühne diskutiert wird ist, dass es an der oberen Schelle noch durchbläst, da der Krümmer an dieser Stelle nicht mehr ganz "glatt" ist und somit die beiden Teile (Verbindungsrohr und Krümmer) nicht richtig aufeinander liegen.

    Nachschauen, ob der Krümmer einen Riss hat geht meines Erachtens nur durch Ausbau. Wenn das Krümmerende allerdings wieder plan gemacht werden muss ist ein Ausbau eh nicht zu vermeiden. Alles blöd...

    cu Nils;)


    Hallo!

    Wennst einen krümmer brauchst, kannste haben.
    Alles weitere per PN.

    mfg
    marco

    1 x Mini 1380 GT EVO II
    1 x Speedwell Cooper
    1 x Mini 40th MPI
    1 x GTM Rossa
    1 x Mini Marcos 1380
    1 x "Sandy" MKII Cooper S, body number 103 :D
    1 x ´96 SPI

    div. andere Oldtimer von 1927-1977

    http://picasaweb.google.com/Raleighmodel21

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!