Vor 30 Jahren:
Im Mai 1980…
… ging der Trend beim Autokauf zu kräftigen Farben und die Autos der Deutschen wurden immer bunter. Rot (20 %), Grün (18 %) und Blau (13 %) belegten die Spitzenplätze. Ein gelbes Auto fuhren immerhin noch 12 Prozent der Bundesbürger. "Grau ist auf vier Prozent abgerutscht und an letzter Stelle nennt eine Aral-Studie wie schon 1974 die einst so geschätzte Farbe Schwarz, die so selten geworden ist, dass schwarze Autos heute besonders auffallen", so die AvD-"Motor Reise Revue" im Mai 1980. 30 Jahre später ist das Gegenteil der Fall. Silber/Grau und Schwarz führen nun die Farbstatistik mit großem Abstand an und rund die Hälfte aller Deutschen würde auch das nächste Auto in Silber oder Schwarz kaufen. Weiß erlebt momentan eine Renaissance und klettert in der Beliebtheitsskala ständig aufwärts (7 % /Aral-Studie 2009). Die Farbe Rot hat nach einem Tief ebenfalls wieder Aufwind und begeistert zehn Prozent der Autofahrer.