Also ein später Vergaser-Mini.
1000er oder 1300er?
Da gibt es leichte Unterschiede, die aber bei deinem Problem keinen Unterschied machen.
In deinem Fall gibt es eine banale und einfache Ursache dafür, dass Innenraumleuchte und Warnblinker nur bei eingeschalteter Zündung funktionieren. Am Sicherungskasten ist ein Kabel an falscher Stelle aufgesteckt.
Dieser Schaltplan... https://www.mini-forum.de/media/879-scha…linkrelais-pdf/ ...ist zwar vom 1300er, passt aber weitgehend auch beim 1000er
Im Schaltplan findest du 4 Sicherungen mit #20 gekennzeichnet. 3 Stck oben rechts und eine weitere unten links. Das sind die 4 Sicherungsn im Sicherungskasten. Die Sicherungen sind mit 1 - 2 3 - 4 5 - 6 7 - 8 gekennzeichnet.
Analog dazu am Sicherungskasten, wenn man von vorne drauf schaut...
1 - 2
3 - 4
5 - 6
7 - 8
Die mit #19 gekennzeichneten Sicherungen sind "fliegende" Leitungssicherungen im Kabelbaum.
Kabelfarben am Sicherungskasten
1 = 1 weißes Kabel (Zündschloss Pos. 2 Eingang)
2 = 2 grüne Kabel (Zündschloss Pos. 2 Ausgang) zum Bremslicht, Rückfahrscheinwerfer, Heckscheibe etc.
3 = 2 braune Kabel (1x Dauer + Eingang und 1x Weiterleitung zu Innenraumleuchte und Warnblinker)
4 = 2 Lila Kabel (Dauer + Ausgang) zur Hupe/Lichthupe
5 = 1 Hellgrün/weißes Kabel (Zündschloss Pos. 1 + 2 Eingang)
6 = 1 Hellgrün/oranges Kabel zu Systemen (Scheibenwischer, Heizungslüfter, DZM...)
7 = 2 Rote Kabel (Lichtschalter Standlicht) und Weiterleitung zu einer fliegenden Sicherung
8 = Ein tel des Standlichts + Instrumerntenbeleuchtung
In deinem Fall wird auf der linken Seite des Sicherungskastens, das braune Kabel (1x Weiterleitung zu Innenraumleuchte und Warnblinker) nicht auf Position 3 sondern auf Position 1 oder 5 stecken.
Position 1 und 5 sind Zündungs-Plus.
Das Kabel gehört auf Position 3 Dauer-Plus
Zur Masse am Heizungsgehäuse:
Das ist absolut "normal". Heizungsgehäuse ist aus Blech und direkt mit der Karosserie verschraubt und hat somit auch Verbindung zur Masse.
Abgesehen vom Motor-Masseband und dem Massekabel der Batterie gibt´s im Mini nur zwei Massepunkte für den Kabelbaum.
Hauptmassepunkt ist im Motorraum, an der Quertraverse etwa unterhalb vom Bremskraftverstärker, sowie ein weiterer hinten an der Verschraubung der linken Rückleuchte.
Zum Blinker geht nur sporadisch:
Das liegt mit größter Wahrscheinlichkeit am Warnblinkschalter. Vergaser-Minis arbeiten mit 2 separaten Blinkgebern. Wenn Warnblinker eingeschaltet, unterbricht der Warnblinkschalter die Leitung zum Richtungs-Blinkgeber. Schaltet man Warnblinker wieder aus, wird die Verbindung zum Richtungsblinker nicht wieder geschaltet, weil die Kontakte im Schalter oxydiert sind.
Meistens hilft es, den Schalter mehrfach hin und her zu schalten. Dauerhaft hilft nur ein neuer Schalter.
Man kann ihn aber auch zerlegen und reinigen...Reparatur bzw. Überholung von Licht- und Warnblinklichtschalter
Gruß, Diddi