Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Frage in die Runde bzgl. Radkappen. Habe an meinem MK1 welche aus Chrom. Sind nun nach 2 Jahren leider unansehlich geworden. Meint ihr Edelstahlappen halten die Optik länger?

    mit edelstahlradkappen hast du was die optik angeht in der regel über jahre keine probleme.
    bestes beispiel - die edelstahlstossstangen vom inno

    gruss
    christian

  • Frage in die Runde bzgl. Radkappen. Habe an meinem MK1 welche aus Chrom. Sind nun nach 2 Jahren leider unansehlich geworden. Meint ihr Edelstahlappen halten die Optik länger?

    Ja..

    Meine am Cabrio sind seit 2005 drauf

    15.08.04 On the road again... der "Kleine" :D

  • Für die nächste Vorführung (nachdem die FIN eingeschlagen wurde) einfach anderen HU-Prüfer aufsuchen? :tongue:

    Wenn dann anderer verein, oder in paar Wochen erst. Aber schön das solche Tipps öffentlich gegeben werden.... 😬

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Edelstahl-Kappen kannst du nur verbeulen, ansonsten ändert sich an denen nichts.

    Seit Kaufleute, grüne und Gesundheits-Apostel darüber entscheiden, welche Materialien und Vorarbeiten beim verchromen angesagt sind, kann man die meisten Chromteile schnell vergessen.

    Es gab mal einen „sagenumwobenen“ Schrottplatz in der Schweiz, wo jede Menge Automobile Schätze in einem Wald vermoderten ….

    Da ist mal ein Fotograf durch gekraxelt und hat von dem einen oder anderen 50er/60er-Jahre Kühlergrill nur das Moos entfernt und davon Fotos gemacht ….. pickelfreier Chrom nach Jahrzehnten in Wind und Wetter unter Moosbewuchs ….

  • 2007 war es „Thema“ …. eine Weile später wurde „geräumt“ …

    Wracks als Kulturgut - AUTO BILD KLASSIK
    Der Autohimmel auf Erden liegt im schweizerischen Kaufdorf. Auf einem vor 32 Jahren geschlossenen Schrottplatz ruhen mehr als 1000 Oldtimer.
    www.autobild.de

    2 Mal editiert, zuletzt von Maxxs (15. Juli 2025 um 13:35)

  • Wenn dann anderer verein, oder in paar Wochen erst. Aber schön das solche Tipps öffentlich gegeben werden.... 😬

    Freie Marktwirtschaft?

    Außerdem...ich zitiere:

    Zitat

    Manche Tüvs wollen seltsame dinge, da hilft es nur zu einem anderen zu gehen. Ist ja nicht der erste Speedster in Deutschland.

    :tongue:

    POWER!!!!!!!!!!!!
    Jeremy Clarkson

  • Davon sollte ich noch welche haben.

    Kleinen Augenblick...

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Habe bereits welche von Amazon allerdings nicht in der Größe und die Qualität lässt zu wünschen übrig. Austin Mini schick doch bitte trotzdem ein link zum anschauen.Benötige ein paar große Stopfen für den vorderen Bereich innen Kotflügel, da 91 Vergaser Cooper aber hab Bleche vom SPI genommen da ein größerer Ausschnitt für die Lüftung vorhanden ist.Danke

    Einmal editiert, zuletzt von Deniz (15. Juli 2025 um 15:40)

  • Sind nur 3 Stück...passen für ca. 25x20mm Aussparung

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Davon sollte ich noch welche haben.

    Kleinen Augenblick...

    ...und falls Andy sie doch nicht findet, gibt´s die auch noch in neu... https://www.minispares.com/ayb10020-gromm…-on-latest-cars

    Mit dem Suchbegriff Grommet wirft die Minispares Seite eine große Auswahl raus. Sollten bei einschlägigen Händlern in D oder auch bei datch.fr zu bekommen sein...

    Gruß, Diddi

    Edith sagt: Andy hat doch noch welche gefunden :tongue:

  • Nach wieviel Kilometern sollte man das Ventilspiel einstellen?

    Hier steht 10.000 km, im Haynes Handbuch steht 20.000 km.

    Mir kommt es vor, als würden die Ventile schon nach 6.000 km wieder rasseln. (Aber vielleicht habe ich auch nur den falschen Sprit getankt... ;-) )

  • Wenn die modernen mit der Fühlerlere einstellst ist das Spiel meist zu groß.

    Normal reicht einstellen nach dem Kopf Wechsel 🤣

    Auf Erfahrung vertrauen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!