Der "Ich-hab-ne-kurze-Frage-Fred":

  • Spi, Umbau Rc40 Mitte, muss der hintere Halter für eigentliche Gummi Halterung weg oder kann die bleiben?

    Die Löcher im Hilfsrahmen für den Kollege "Halter Mitte" haben ein Gewinde, zölliges oder metrisch?

    Egal was ich reinschraub, es wackelt oder passt nicht rein...

  • Die im Rahmen waren immer Zoll,

    Halterung dran lassen!

    Versuch es mit 5/16Unf Schrauben. Z. B am Handbremshebel,den kannst auch mit M8 fest machen.

    Die vom Schwingen Winkel passen auch.

    Das Gewinde vorher nachschneiden wäre auf jedenfall gut.

    Auf Erfahrung vertrauen

  • Schnelle frage bevor ich stunden suche...


    Was nehme ich für zusatzscheinwerfer wenn ich vorne 4 haben möchte?


    Am liebsten mit Link


    Danke in voraus 🙂

  • Da hast du doch freie Auswahl …. Hella / Cibie und was sonst noch so rumschwebt.

    Nebelscheinwerfer gehören nach aussen, habe ich schon falsch montiert gesehen.

  • Die im Rahmen waren immer Zoll,

    Halterung dran lassen!

    Versuch es mit 5/16Unf Schrauben. Z. B am Handbremshebel,den kannst auch mit M8 fest machen.

    Die vom Schwingen Winkel passen auch.

    Das Gewinde vorher nachschneiden wäre auf jedenfall gut.

    Danke, Gewinde sind schon unterschiedlich, hab die Motivation mit meiner epileptischen Stablampe in die Ecke gestellt.

    Könnte ja mal einfach was auf Anhieb funktionieren...

  • Achtung: Das ist ein Kit mit 4 Fernscheinwerfern! Mit denen hat man dann ein Flutlicht mit 6 Laternen bei Fernlicht :scream::redface:

    MS bietet leider kein Komplett-Kit mit 2x Nebel und 2x Fern an :confused:
    Gibt´s dort nur jeweils als Paar

    Wenn, dann zum Beispiel...
    1x https://www.minispares.com/s6007-chrome-w…mps-with-covers ...für Fern (in Chrom)
    1x https://www.minispares.com/s6078-chrome-wipac-fog-lamps-pair' ...für Nebel (in Chrom)
    4x https://www.minispares.com/xbu10046-fog-s…ipac-ring-lamps

    Gruß, Diddi

  • Ich weiss, das hat was von Ölfred, aber ich muss 'mal ganz doof nach der Kurbelgehäuseentlüftung fragen. Ordentlich bestückter 1300er, läuft top. Ich habe zweifache Entlüftung (Kupplungsseite und Kettenspanner), beide Seiten unabhängig Breather und schlicht mit Schlauch ins Freie. Ich dachte immer, das funktioniert.

    Ich habe jetzt den Dipstick bei laufendem Motor rausgezogen (weil ich mein Grillthermometer zum überprüfen des Ölthermometers einstecken wollte...ja, ich weiss...) und es spritzt fröhlich Öl aus dem Loch. Öleinfülldeckel abnehmen ändert nichts.

    Beide Entlüftungen lassen sich wunderbar durchblasen und die Luft ist deutlich aus dem Ventildeckel zu fühlen. Hand auf dem Ventildeckel fühlt sich bei laufendem Motor auch intuitiv richtig an, heisst da ist etwas pulsierende Luftströmung, aber nicht sehr stark, auch aus dem Messtab macht es zwar spürbar Dreck, aber sehr viel Druck ist da nicht zu fühlen.

    Ich dachte da darf nichts rauskommen, hätte eher etwas Unterdruck erwartet. Was ist hier falsch?

    Viele Grüße, Walter

  • Vermutlich gar nichts.

    Wenn es sich um einen A+ Motorblock handelt, dann kann das m.E. normal sein.

    Das Schleuderöl der Kurbelwelle wird bei gezogenem Ölpeilstab durch die "kurze" Bohrung seinen Weg ins Freie finden.

    Anders bei der A/Serie mit einem Rohr für den Peilstab. Das reicht so weit ins Getriebegehäuse hinein, daß sich da kein Öl nach oben verirren kann.

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Bei laufendem Motor rotiert auch die Vorgelegewelle im Getriebe mit dem ganzen Räderwerk und schleudert das Öl kreuz und quer durch die Hütte …. und natürlich auch gegen die Peilstabbohrung …. das pulsierende Luftvolumen erledigt den Rest.


    Madblack war schneller

  • Da bin ich ja beruhigt. Ja, ist A+, kam mir aber komisch vor.

    Kann ja auch 'mal 'was normal sein...

    Danke und Grüße,
    Walter

  • Ungewöhnlich bei Minis was normales zu finden, soll aber durchaus vorkommen 😅 Gewöhn dich aber nicht dran.🫣🫣🫣

    Das mit dem Entlüftungen ins Freie führen ist auch nicht gut, wenn das der TÜV sieht, meckern die gewaltig 🫣🫣🫣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

  • Jaaa. Schon klar. Mag nur den Dunst nicht in die Vergaser leiten und die Mini-Lufis finde ich echt hässlich. Sieht ja keiner...

    Keine Angst, gibt ja ohnehin ständig neue Überraschungen, aber im Moment tut er echt gut! Und...läuft wie wildgeworden.

  • Jaaa. Schon klar. Mag nur den Dunst nicht in die Vergaser leiten und die Mini-Lufis finde ich echt hässlich. Sieht ja keiner...

    Keine Angst, gibt ja ohnehin ständig neue Überraschungen, aber im Moment tut er echt gut! Und...läuft wie wildgeworden.

    Da passiert aber nix solange Motor ok. Und dann merkst du es sofort wenn da was anbrennt. Also so verkehrt ist das nu nicht und macht Sinn. Stutzen am vergaser ist ja da. Im Rennsport ist das was ganz anderes. Da ist das ja sogar gefordert, die Schläuche in ein separates Gefäß zu führen, was Öl resistent ist. Fun fact am Rande…Aus Platznot hatte ich eine Tupperware Dose zur Aufbewahrung von Frühstücks Cerialien entdeckt, die genau in meinen Renner passte. Tupperware ist Öl resistent und Düse so jahrelang von der Rennleitung akzeptiert 🫣😅😅😅😅 merke: Kunststoff ist auch leichter als Alu. Also perfekt 🤣🤣🤣🤣

    ⚠️ Tipps von mir basieren auf Erfahrungen, die schon ein bißchen was her sind. Können und müssen nicht ganz aktuell sein ⚠️ Wird aber besser, da aktuell Inno in Wiederbelebung :cool:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!