Mittlerweile traditionell testen wir die durchgeführten Arbeiten bei einer zügigen Runde durch die Voreifel, Musikauswahl liegt dann bei ihr.
Was läuft?
Mittlerweile traditionell testen wir die durchgeführten Arbeiten bei einer zügigen Runde durch die Voreifel, Musikauswahl liegt dann bei ihr.
Was läuft?
Was läuft?
Wir konnten uns auf Ill Communication von Beastie Boys einigen.
Gute Erziehung.
whats the time? its time to get ill!!!
Du hast den Blinkerhebel rechts?
Oder das Zündschloss links?
Du hast den Blinkerhebel rechts?
Oder das Zündschloss links?
Bild öffnen dann ist es der Wischer hebel 🤣
Ist doch schön das die auch mal kaputt gehen sonst ist es immer nur die klemmung mit dem blinkerhebel
Wischer natürlich
Sag nur zu viel Pfälzer Wein 😜😂
Da kannst Du Glück haben und der Wischerschalter ist nur geschraubt, also leicht mit den 3 Schrauben zu demontieren und zu ersetzen. Manche sind mit 1 Schraube und 2 Nieten befestigt, da musst etwas zaubern.
Ist geschraubt und Ersatz schon im Regal gefunden
....vor Einbau testen...
Und als Tip:
Die Hebel von Spares sind nicht so dolle. Die von Sport sind besser. War im ERA mit den Spares Nachbauten absolut unzufrieden…
Heute und gestern ein paar länger anstehende Sachen erledigt:
- Dichtung Steuerkettendeckel erneuert (zum 2. Mal)
- Thermostatdichtung und Heizungszug erneuert bzw. gewechselt
- Kupplung bzw. Hebel eingestellt und Halter für die Feder gewechselt
- Krümmerdichtung erneuert
- Auspuff erneuert (RC40)
Auspuff ist dicht - beim Rest warte ich auf Probefahrtwetter.
Und weil ich dann doch auch noch was Schönes machen wollte,
hab ich endlich meine vor ein paar Wochen erworbene Katzentreppe/Gurkenhobel montiert:
Richtig gut
Kommen noch Gruppe 2 und MK II Rückleuchten dazu...
Lars
Ein paar schicke Dunlop LP 922 würden dem Auto noch gut stehen.
Habe ich zufällig zu verkaufen.
Ich war mal wieder waschen und hab auch innen mal ausgemistet und ausgesaugt. So beim Sauber machen schaut man sich das Auto ja mal was genauer an als so im alltäglichen einsteigen, losfahren, aussteigen.. dabei ist mir aufgefallen dass ich wohl an die Front mal ran muss.. da bangts mir bisschen vor da es ja doch an einer sehr sichtbaren stelle ist.. aber all zu lang sollt ich mich wohl nicht vor drücken
Ich würde da mal von oben in die Ritze Fluid Film reinsprühen und von unten genauso reinsprühen und dann mal den Kasten schön in die Sonne stellen.
Mike Sanders geht genauso, siehe Puckip
Ein paar schicke Dunlop LP 922 würden dem Auto noch gut stehen.
Falls Du mich meinst: Ja, die sind gut - aber ich bin mit meinen ATS noch zufrieden.
Ich würde da mal von oben in die Ritze Fluid Film reinsprühen und von unten genauso reinsprühen und dann mal den Kasten schön in die Sonne stellen.
Mike Sanders geht genauso, siehe Puckip
Ich vor der Zulassung schon einmal vom Motorraum aus hinten an der Spritzwand ganz oben durch die Öffnungen ganz viel rein gejaucht, dann auch gleich mit unter den Scheibenrahmen etc. und von unten sah das Blech perfekt aus. Das hab ich mit U-Schutz bestrichen.
Ich vermute dass das als die ganze Karosse vor mittlerweile 30 Jahren gelackt wurde einfach nicht so sauber gemacht wurde und jetzt dadurch dass ich das auto täglich fahre, sich die Karosse verzieht und auch Regen und auch mal Schnee drauf kommt.. der Rost da wieder durch kommt.. Aber mir bleibt nichts über als blank machen würde ich behaupten
Owatrol reinlaufen lassen.
Ich vor der Zulassung schon einmal vom Motorraum aus hinten an der Spritzwand ganz oben durch die Öffnungen ganz viel rein gejaucht, dann auch gleich mit unter den Scheibenrahmen etc. und von unten sah das Blech perfekt aus. Das hab ich mit U-Schutz bestrichen.
Ich vermute dass das als die ganze Karosse vor mittlerweile 30 Jahren gelackt wurde einfach nicht so sauber gemacht wurde und jetzt dadurch dass ich das auto täglich fahre, sich die Karosse verzieht und auch Regen und auch mal Schnee drauf kommt.. der Rost da wieder durch kommt.. Aber mir bleibt nichts über als blank machen würde ich behaupten
Vom Motorraum aus kommst du nur unter das Windleitblech, welches von unten mit einem Verschlussblech verschlossen ist.
Direkt von außen/oben in den Spalt zwischen Windleitblech und Kotflügel rein laufen lassen! Rest weg wischen und gut...
Gruß, Diddi
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!