SPI Leerlauf / Standgas

  • Hallo alle zusammen,

    Erstmal danke für das geniale Forum, hab hier schon einige nützliche Tipps gefunden. Und, ich weiß es gibt gefühlt schon hunderte Threads zur SPI, aber mein spezifisches (fehl)verhalten hab ich noch nicht so beschrieben gesehen.

    Folgendes:

    Bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Silverbullet BJ 95 der sich leider direkt nach dem Kauf entschieden hat Probleme zu machen. Ich stehe noch mit dem Vorbesitzer in Kontakt, der mir auch helfen will, allerdings finde ich das Problem etwas nebulös.

    Mein SPI läuft nach dem Kaltstart recht hoch in der Warmlaufphase, das ist aber okay. Sobald er warm ist läuft das Standgas viel zu niedrig, hatten wir aber bei der Fehlersuche auch niedriger eingestellt in dem Glauben das Problem gefunden zu haben. Jetzt ist es so das er bei 500 RPM rumeiert und sich schwer tut den Motor am laufen zu halten.

    Nach etwa 20-30 Minuten Fahrt passiert dann das Gegenteil, Leerlauf auf ca 2500-3000 RPM. Das Verhalten ist so einigermaßen reproduzierbar… die Unterdruckleitungen zur ECU sind gegen Silikonschläuche getauscht da wir das als Fehlerquelle vermutet haben…

    Hab mir auch schon dieses Selbstbau-Auslesekabel besorgt und den Stuhl per WebMEMSfcr ausgelesen… abgesehen von kleineren Aussetzern beim MAP sensor Oder seltenen Peaks in der Lambdaregelung sieht alles recht normal aus (also die Werte leuchten in der Software kurz rot und dann ist’s wieder normal)… das einzige ist das der Ansauglufttemperaturfühler konstant 35 grad zeigt, wenn man den absteckt geht es auf 0 grad. Neuer Sensor ist schon drin…

    Ich sehe über den Laptop auch das sich die Stepper Werte ändern, Leerlauf normal ca 70 (was viel zu hoch ist soweit ich weiß, vlt liegt das am anders eingestellten Standgas?) und beim normal fahren so 35,36… sobald das Gas hochdreht geht der Stepper auf 110 oder höher… aber woran kann das liegen, vor allem in der immer gleichen zeitlichen Abfolge?

    Vielleicht kennt das jemand so und hat eine genauere Idee? Kann auch ein Protokoll der letzten Fahrt hochladen, ist allerdings nicht so toll formatiert durch WebMEMS…

    Einmal editiert, zuletzt von N20VSLS (26. November 2023 um 11:19)

  • Klingt nach verstelltem Stepper und oder falsch eingestelltem Gaszug.

    Stepper kann man mit dem Testbook einstellen. Bisher nicht (meines wissens nach) mit dem MemsTool.

    PS: beim SPI kann man das Standgas nicht einstellen. Also egal was du gemacht hast, das war nicht gut …

    brumm brumm

    Wer Teile aus einem Bluestar hat, die nicht mehr in einem Bluestar sind, die er abgeben möchte - bitte melden.

  • Klingt nach verstelltem Stepper und oder falsch eingestelltem Gaszug.

    Denke, daß es die Ursachen sind…Im Zitat von Ise gibt eher „UND”.

    An Leerlufstellerkorrektur (=Steppmotor) kommst Du nicht vorbei.

    Gutes Gelingen!

    Viele Grüße

    Paul

  • Vielen Dank schonmal für den Input.

    Aber würde das auch das „Zeitliche“ Problem erklären, also das er erst viel zu niedrig läuft und dann viel zu hoch? Und die Nummer mit der Ansauglufttemperatur hat da keinen Einfluss darauf?

  • Aber würde das auch das „Zeitliche“ Problem erklären, also das er erst viel zu niedrig läuft und dann viel zu hoch?

    Mit sicherheitsgrenzender Wahrscheinlichkeit ja; IACV hat seine „Start-Position“ nicht, daher diese Effekte.

    Du schreibst, daß Standgas wurde niedriger eingestellt - wie wurde es gemacht?

    Viele Grüße

    Paul

  • Die Leerlaufdrehzahl beim SPI KANN MAN NICHT EINSTELLEN!

    Auch den Leerlaufregler KANN MAN NICHT EINSTELLEN!

    Man kann aber die Werkseinstellung der Drosselklappe wieder her stellen, das der Leerlaufregler im Regelfenster ist. Braucht wie schon gesagt eine geeignete Form der Diagnosehardware

    Oft scheitert es aber auch schon an der fehlerhaften Einstellung des Gaszugs

  • Wenn ich mich nicht völlig täusche an der „Schraube“ die aus dem Stepper kommt…

    Aber wenn das wirklich so sicher ist das das an der Leerlaufeinstellung liegt werd ich mal schauen das ich zum nächstgelegenen Testbook komm um das einstellen zu lassen…

    Nur um sicher zu gehen, die Ansauglufttemperatur hat nichts damit zu tun? Also der Fakt das das Ding dauerhaft 35 Grad anzeigt trotz getauschtem Sensor?

  • Wenn ich mich nicht völlig täusche an der „Schraube“ die aus dem Stepper kommt…

    That´s most likley a Problem... Das muss erstmal wieder richtig sein um dann weiter zu schauen.

    Hast du den Gaszug richtig eingestellt? Und wenn ja wie?

    brumm brumm

    Wer Teile aus einem Bluestar hat, die nicht mehr in einem Bluestar sind, die er abgeben möchte - bitte melden.

  • ...aus dem Stepper des SPI kommt keine "Schraube" ... das ist lediglich ein von einem Exzener angetriebener Stift, der die Drosselklappenmechnik betätigt.

    Auch ist mir keine Stelle in irgend einer Literatur bekannt, wo das als verstellbar erwähnt würde.

    Aus deiner Beschreibung folgere ich, das du da nicht selber dran warst, sonst wär das eigentlich selbsterklärend.

  • Gaszug einstellen inwiefern? Ich hab gelesen der sollte im Standgas etwas „Spiel“ haben also nicht komplett straff gespannt sein, ich muss das nochmal kontrollieren aber genau so müsste es sein…

  • Nein!

    Seitlich auf die Betätigung des Leerlaufstellers -> Drosselklappe geschaut ist eine "Gabel" sichtbar, mit einer "Zunge" dazwischen, die etwas Spiel hat.

    Der Gaszug ist so einzustellen, das die Zunge genau mittig in der Gabel steht.

    Spätestens jetzt wäre der Rat angebracht, sich mit einem Wokshop-Manual auseinander zu setzen.

    Das SPI / MPI System ist nun wirklich nicht komplex und ausserordentlich robust - wenn man verstanden hat wie es funktioniert.

    Posted Image

    Einmal editiert, zuletzt von dougie (27. November 2023 um 09:15)

  • @N2OVSLS

    Problem behoben? Wenn ja, kann ich mir nämlich die Schreiberei ersparen.

    N20VSLS

    • Mitglied seit 26. November 2023
    • Letzte Aktivität: 2. Februar 2024

    Er war seit einem halben Jahr nicht mehr hier…vielleicht hat es es mit einem Testbook - wie angekündigt - das Problem behoben?

    Viele Grüße

    Paul

  • Neu hier? Stell Dich vor...

    Wie wär's erstmal hiermit?

    Erzähle uns doch mal bissl was von dir, deinen Erfahrungen im SPI Bereich und was du zu 33 Jahren Bastelei positives beitragen kannst.

    Besten Dank :wink: :thumbs_up:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • Seit Jahren liest du mit und wunderst dich, statt „beizutragen“ mit dem einen oder anderen Irrglauben aufzuräumen ??

    Vielen Dank dafür …

    Ein Forum „lebt“ von der Teilnahme … das hat mit „teilen“ zu tun, nicht nur mit „nehmen“ !

    Unabhängig davon weis man schon ganz gerne, mit welcher Sorte Maus man es zu tun hat.

    Leute die sich anmelden, Hilfe suchen und danach auf nimmer wiedersehen abtauchen gibt es schon genug.

  • Ruhig Blut Leute....

    Mr Why Not möchte sich nicht weiter "outen" mit Namen, Daten, Fakten.

    So soll's halt sein....ein gut gemeintes Angebot war da, jeder ist seines Schicksals Schmied.

    Also Back to topic und immer freundlich bleiben :biggrin:

    Gruss Andy
    ------------------------------------------------
    Mini, you only get what you make of it!!!
    ------------------------------------------------
    Erfahrung lässt sich nicht "downloaden"!!!!!!!
    __________________________________________

    "Der Gebildete treibt die Genauigkeit nicht weiter, als es der Natur der Sache entspricht" Aristoteles

  • In einem Technik Forum sollte man in der Lage sein auch Kontraverse sich mit der Materie sachlich zu beschäftigen, ohne sich sofort irgendwie auf den Schlips getreten zu fühlen.

    Ich denke es fühlt sich niemand auf dem Schlipps getreten wenn jemand sagt „hey, ich hab hier schon häufigere gelesen, dass xy. Dabei habe ich wiederholt die Erfahrung gemacht dass xy nicht unbedingt wahr ist sondern auch yz funktionieren kann.“ Zu sagen, „das stimmt nicht und ich bin der geilste“ bringt niemandem außer deinem ego etwas. Mich persönlich würde interessieren was du dazu zu sagen hast, aber wie immer gilt: Der Ton macht die Musik.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!