Gewicht reduzieren

  • Ich habe noch nie gehört, dass Stahl mit Aluminium verschweißt wurde. Man kann es höchstens Löten, aber i.A. wird die Fügung durch Umformung oder Nieten (Stanznieten) durchgeführt. Weil Alu ein viel unedleres Metall als Stahl (Eisen) ist, entsteht bei Feuchtigkeit, und Feuchtigkeit gibt es immer (Luftfeuchtigkeit!), ein galvanisches (elektrisches) Element, .d.h. dass Alu zur Anode wird und sich langsam auflöst und die Atome zur Kathode wandern. Deshalb muss eine elektrisch isolierende Schicht zwischen den beiden Metallen sein, z.B. ein Kleber wie Karosseriekleber, dann gibt es kein galvanisches Element.


    Ich kenne Landrover nicht, aber dann hat man das nicht richtig umgesetzt. Bei Audi etc., wo Karosserien mit unterschiedlichen Materialien gefügt werden ist das sehr wohl bedacht worden.

    Das war meine Frage: Löten, Schweißen oder eben halt nur umknicken.

    ...es sind dann die Ionen die wandern (-; ,nie ganze Atome

  • Ne Menge Leichtbauteile gibts auch bei Special Components in England


    Classic Mini Performance Parts - Shop


    Gewicht einsparen im Verhältnis zu den Kosten kann eben auch auf die Spitze getrieben werden wie hier ja auch schon angesprochen. Wenn ich an mein Rennrad denke.... unter 6,5 kg noch was raus zu holen kostet da auch richtig... :tongue:

  • Übrigens ist das D16 Aggregat ebenfalls leichter als der Gussklumpen

  • Was soll denn so ein Super Reis Motor mit Getriebe wiegen?

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Japan und China isn Unterschied ;) Konzept kommt übrigens aus Europa. Von so ner Firma, warte mal. Rover oder so hießen die.



    Gibt auch Firmen, die den A Serie in Alu fertigen. Damit der Gussklumpen endlich raus kommt. Vlt hebt der dann auch paar km :)

    2 Mal editiert, zuletzt von grani ()

  • Was soll denn so ein Super Reis Motor mit Getriebe wiegen?

    Der Motor wiegt Nass etwa 140 Kilo. Mein Gussklumpen war da etwas 10 Kilo schwerer



    Um noch was zu nennen: gibt ja dünne Frontscheiben. Sind 4 statt 5 mm. Hatte ich bisher nicht gelesen

  • Ein Aulublock wäre ein Traum und dazu ein Alu-kopf.


    Block von A&M

    Aluminium Engine Blocks - A&M
    A & M EDM have designed and manufactured the ultimate classic Mini A+5 high performance aluminium engine blocks and auxiliaries. Contact us to learn more.
    www.amedm.co.uk


    Kopf von Specialist Components:

    Cast Alloy 5 Port Cylinder Head - 5 Port and 7 Port Cylinder Heads - Classic Mini Performance Parts - Shop

  • Bei 140 kg bin ich bei meinem Motor um etliches drunter

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Ich gehe mal schwer davon aus, dass der Iriginale Motor erhalten bleiben soll, ggfs schon wegen gewissen Rennsport Regeln, von daher eher keine Option auf Motor Umbau 😉

    Aber auch an dem alten Guss Klumpen kann Mann Gewicht sparen…

  • Der Motor wiegt Nass etwa 140 Kilo. Mein Gussklumpen war da etwas 10 Kilo schwerer



    Um noch was zu nennen: gibt ja dünne Frontscheiben. Sind 4 statt 5 mm. Hatte ich bisher nicht gelesen

    Am Gussklumpen kann man viel verbessern. Nicht nur Kurbel und Schwungrad auch am Block und Getriebe kann man einiges erleichtern.

    Auf Erfahrung vertrauen




  • Am Gussklumpen kann man viel verbessern. Nicht nur Kurbel und Schwungrad auch am Block und Getriebe kann man einiges erleichtern.

    Klar kann man, wir reden ja nun aber von Originalgewichten. Dass man das ganze Klimbim auch bei der D Serie machen kann, muss ich dir ja nicht sagen :) war meinerseits auch eher eine Unkonventionelle, "nicht jedermanns Sache" Idee, mit dem Gewicht runter und der Leistung hoch zu gehen.


    Die "Nicht Jedermann" haben sich ja gleich gezeigt :laughing:


    Ich frage mich immer noch, woher der "Extreme" Gewichtsverlust beim Estate herkommt....

  • Macht sowieso keinen Sinn hier solche Sachen zu diskutieren.

    Wer es drauf hat baut halt nen Fremdmotor ein.

    man darf einen Mini nicht als Kiste bezeichnen

  • Moin Zusammen,

    Da ich den Antrieb bei meinem Mini aktuell nicht groß anfassen möchte, muss im Sinne der laufenden Optimierung für die 2024er Tracksaison abgespeckt werden.

    Das ist der Beginn des Themas.


    Für Fremdaggregate kann man ja eigene Themen aufmachen.


    Sonst hätte ich auch gern Tipps für meinen 2,0L Turbo Clubman.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!